• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Nervige Werbebanner mit automatischer App-Store-Weiterleitung sind zurück

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Noch unter iOS 7 trieb eine besonders nervige Form der Internetwerbung ihr Unwesen. iOS-Geräte wurden durch JavaScript-Code in den Werbeanzeigen ohne Klick direkt in den App Store weitergeleitet. Man konnte nichts dagegen unternehmen – außer JavaScript in den Safari-Einstellungen vollkommen zu deaktivieren. Nun scheint diese Form der Werbung ein Comeback zu feiern, wie 9to5Mac berichtet. Apple hat diesen Werbungen in iOS 8 zwar eigentlich einen Riegel vorgeschoben, offenbar wurde nun aber ein Workaround dafür gefunden. 9to5Mac-Autor Benjamin Mayo schreibt, dass Safari am iPhone teilweise unbenutzbar sei. "Oft ist es gar nicht möglich, den Inhalt der Webseite überhaupt zu lesen." Apple, bitte schnell handeln![prbreak][/prbreak]

Das Problem trete auf verschiedensten Webseiten auf, in einem Video von 9to5Mac werden unter anderem Reddit, Reuters, MacRumors oder The Verge gezeigt. Wenige Sekunden nach dem Laden der Webseiten öffnet sich automatisch der App Store mit Spielen von Zynga, der App von Lovoo und anderen Freemium-Programmen. Mayo ist sich sicher, dass noch zahlreiche weitere Webseiten betroffen sind. Die Probleme tauchen erst seit kurzem wieder auf, auch auf Twitter gibt es mehrere Meldungen dazu. Die Weiterleitungen tauchen jedoch nicht bei allen Nutzern auf.

Auch in der Apfeltalk-Redaktion können wir keine automatischen App-Store-Weiterleitungen auf den genannten Webseiten beobachten. Vermutlich ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis diese Form der Werbung auch wieder auf Europa überschwappt. Die Schuld sei dabei jedoch nicht den Webseitenbetreibern zu geben, schreibt 9to5Mac. Das Werbegeschäft wird häufig ausgelagert und die Werbeplätze werden von externen Firmen betreut. Auch auf Apfeltalk trieb diese Form der Werbung im letzten Jahr ihr Unwesen – sperrte man einen Werbeanbieter, tauchte kurz danach der nächste auf. "Apple muss das Problem lösen", schreibt 9to5Mac – hoffentlich recht zügig.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

image.jpg
Via 9to5Mac
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Teilweise gibt es doch schon ein popup möchten Sie die Seite in App Store öffnen
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ganz einfach diese kack Seiten nicht mehr ansurfen mit dem Safari. Ich kenne das Problem auch, unfassbar nervig.

Tritt das Problem auch mit anderen Browsern auf? Ist es ein Problem von Safari oder iOS?
 

jatenk

Erdapfel
Registriert
22.04.14
Beiträge
5
Habe das Selbe Problem bei clientsfromhell.net. Dachte zuerst es liegt an denen... Nutze iPhone 4 auf neuestmöglichen iOS.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Wie ich Werbung auf dem Smartphone hasse...
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Hatte ich erst vor kurzem auf einer deutschen Internetseite, weitergeleitet wurde direkt zu einem Candy Crush Ableger..


Mich nerven ja schon diese andauernden Popups 'Gefällt dir unsere App, dann bewerte doch',
'Wir würden uns über 5 Sterne freuen',
'Hinterlasse uns doch einen Kommentar',
aber das setzt dem Ganzen die Krone auf.
 
  • Like
Reaktionen: Arcane

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
iOS-Geräte wurden durch JavaScript-Code in den Werbeanzeigen ohne Klick direkt in den App Store weitergeleitet.
Wer sich durch diese Werbung gestört fühlt, sollte eine E-Mail an den Seitenbetreiber schreiben. Beschweren sich genug Nutzer über die Existenz solcher Werbungen, wird diese Form des Marketings alsbald verschwinden.

Alternativ bleibt die Löschung der Internetseite aus den Favoriten und damit der Verzicht einer Nutzung.

Sich nur im Stillen darüber zu beklagen, wird der Werbeindustrie nicht Anlass genug sein, in Zukunft auf diese Form der Werbung zu verzichten.
 

Herzog0815

Erdapfel
Registriert
19.03.15
Beiträge
2
Gerade hier den Artikel über Apple Pay gelesen und zack zu dem tollen Spiel "Spielautomaten - House of Fun" weitergeleitet worden.
 

Stulle28

Tokyo Rose
Registriert
02.01.13
Beiträge
66
Ganz einfach diese kack Seiten nicht mehr ansurfen
Das macht man ja nicht immer bewusst. Ich habe auch schon oft genug Seiten gesehen, die ich über die Google-Suche geöffnet haben, bei denen ich zwar nicht in den App-Store geleitet wurde, sich aber über den eigentlichen Seiteninhalt ein Werbefenster legt, welches sich nicht wegtippen lässt!
Extrem ärgerlich...
 

Inum

Englischer Kantapfel
Registriert
23.03.08
Beiträge
1.091
Schon dieses tapatalk ist nervig, wenn nun noch die Weiterleitungen wiederkommen brech ich.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Mich nerven ja schon diese andauernden Popups 'Gefällt dir unsere App, dann bewerte doch',
'Wir würden uns über 5 Sterne freuen',
'Hinterlasse uns doch einen Kommentar',
aber das setzt dem Ganzen die Krone auf.
Richtig, und da gibt es bei mir keine Bewertung. Nervt es zu sehr, fliegt die App ab dem iPhone oder dem iPad. Wenn man gegen einen In-Appkauf die Werbung entfernen kann dann bin ich auch bereit etwas zu bezahlen.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Mit Verlaub, die waren niemals weg! :D Jedenfall hier bei mir. Naja ist auch klar bei iOS 6 auf dem ipad. :kiss:
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Mit Jailbreak hat man damit keine Probleme. Aber nichtsdestotrotz ist diese Art von Werbung einfach lästig.
 

TheCrab

Empire
Registriert
16.12.09
Beiträge
84
Kann ich bestätigen, hatte ich auch ein paar mal, es war völlig unmöglich die Zielseite zu erreichen.
Auch geil sind die Popups, deren "X" man gar nicht erscrollen kann.
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Habe das Selbe Problem bei clientsfromhell.net. Dachte zuerst es liegt an denen... Nutze iPhone 4 auf neuestmöglichen iOS.
Also iOS 7.x.x. Wie im Artikel dargelegt, wurde das Problem mit iOS8 (bis jetzt anscheinend) behoben, iOS7 hat nie eine Lösung erfahren.