• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

NeoOffice und deutsche Rechtschreibprüfung

battista

Idared
Registriert
17.02.08
Beiträge
27
Hallo,
Ich wundere mich bei der Rechtschreibprüfung deutscher Dokumente darüber, dass mein NeoOffice manchmal meint, ins Englische wechseln zu müssen und daraufhin natürlich jedes weitere Wort anmäkelt. Wenn ich wieder auf deutsch umstelle, welchselt ein Stück weiter die Rechtschreibprüfung wieder ins Englische.
Kann mir jemand sagen, wie man das abstellt? Kann man vielleicht auch jemand sagen, wie man die Rechtschreibprüfung generell verbessert? Kann man irgendwelche Third-Party dictionaries nachladen (deutsche natürlich) ?
Danke für die Tipps.
 
Stellst Du die Sprache denn nur für einen Absatz auf Deutsch um, oder bearbeitest Du die Formatvorlage (Standard) so, dass alle Absätze deutsch sein sollen?
 
Es gibt von Duden ein Programm, was mit OpenOffice/StarOffice zusammenarbeitet und irgend jemand hier im Forum hat einen Patch dazu gepostet, so daß es angeblich mit NeoOffice funktionieren soll.