• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NeoOffice englische Version

yvonne.f

Erdapfel
Registriert
01.03.09
Beiträge
1
Hallo an alle Abgebrühten!

Ich bin ein noch relativ junger macbook-Nutzer und habe folgendes Problem:
Ich benutze NeoOffice und muss ein Dokument erstellen, das auf den Seiten 7, 8 und 9 von 22 insg. vom üblichen Hochformat in Breitformat (DIN A4, h:21, w:29,7cm) wechseln muss, anschließend wieder zurück.
Mein Problem: Ich finde es bisher unmöglich, das zu tun, ohne vorherige und nachfolgende Seiten in Mitleidenschaft zu ziehen.

Bitte helft mir!

Liebe Grüße,
yvonne.f
 
Ist soweit ich weiß nicht möglich.
Übrigens: Warum nutzt du noch NeoOffice? Inzwischen gibt es eine native OpenOffice-Version für den Mac, es ist also nicht mehr nötig, auf NeoOffice auszuweichen. Link.
 
und was hat der threadtitel mit der frage zu tun?
naja, egal. ich wüsste nicht mal wie und ob das mit pages/ms office geht...
 
Mir ist auch keine Bürosoftware bekannt, die das kann.
Möglichkeit : Die fraglichen Seiten im Querformat erstellen und separat abspeichern.
Die übrigen Seiten im Hochformat separat abspeichern. In pdf wandeln und mit Skim oder ähnlichem
Programm zusammenfassen. Dann sollte es funktionieren.

Bezüglich Open Office : Ich nutze auf dem Pismo unter Tiger auch noch Neo, es ist weit weniger ressourcenhungrig und läuft viel schneller als das Intel/Leo optimierte Open Office 3
 
In pdf wandeln und mit Skim oder ähnlichem
Programm zusammenfassen.

Das geht auch mit Vorschau.
Z.B. ein PDF für die Hochkant-Seiten, eines für die Querformat-Seiten. Beide in Vorschau öffnen, die Seiten-Thumbnails des Querformat-Dokuments markieren und per Drag&Drop an der richtigen Stelle (in der Seiten-Thumbnail-Ansicht) im anderen PDF-Dokument einfügen. Geändertes PDF speichern.

Bezüglich Open Office : Ich nutze auf dem Pismo unter Tiger auch noch Neo, es ist weit weniger ressourcenhungrig und läuft viel schneller als das Intel/Leo optimierte Open Office 3

Ich nutze selbst auf dem Intel-Mac lieber NeoOffice: Es ist einfach etwas besser in OS X integriert. Ganz besonders schmerzlich vermisse ich bei OpenOffice das Icon in der Dokumentfenster-Titelzeile, über das man den Pfad anzeigen lassen kann, wo das Dokument gespeichert ist, eines der in diesem Pfad angezeigten Verzeichnisse (z.B. das, in dem das Dokument liegt) in Finder öffnen kann, oder einfach auch das Dokument-Icon aus der Titelzeile draggen kann, um die Datei zu kopieren, verschieben oder zu verknüpfen, ohne sie vorher erst im Finder lokalisieren zu müssen. Eigentlich OS X-Standard, nur OpenOffice hat's einfach „vergessen“ – IMHO ein Indiz dafür, dass sich die OpenOffice-Portierer weniger mit Macs auskennen als die NeoOffice-Leute.
 
Übrigens: Warum nutzt du noch NeoOffice? Inzwischen gibt es eine native OpenOffice-Version für den Mac, es ist also nicht mehr nötig, auf NeoOffice auszuweichen. Link.
Auf dem Mac hat man glücklicherweise die Wahl zwischen zwei OpenOffice.org-Varianten – jener von Sun und eben NeoOffice. Letztere Variante wird seit Jahren für den Mac entwickelt und läuft in der Folge wesentlich stabiler, ebenso flossen viele Optimierungen für den Mac in den Quelltext ein.

Siehe dazu auch: http://www.macmacken.com/2009/02/09/5-populaere-irrtuemer-rund-um-neooffice/

Martin
 
Das Icon von NeoOffice ist trotzdem schrecklich :p
 
Das Icon von NeoOffice ist trotzdem schrecklich :p
Ja, es tanzt ein wenig aus der Reihe! ;-)

Ebenso dürfte die NeoOffice-Website ergonomischer gestaltet werden. Die Prioritäten liegen aber anderswo und meine als Benutzer eben so.

Wer selbst Verbesserungen in diesen beiden Bereichen vornehmen möchte, sollte aber problemlos beim NeoOffice-Projekt mitarbeiten können. Vielleicht gibt es im NeoOffice-Diskussionsforum auch bereits eine Diskussion dazu:

https://trinity.neooffice.org/modules.php?name=Forums

Martin