• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NeoOffice: Bilder werden nicht mitabgespeichert...

Ashy

Carola
Registriert
29.12.06
Beiträge
113
Hallo,

habe ein Brief geschrieben, wo auch Bilder enthalten sind. Da dann als .doc gespeichert udn sicherheitshalber mal auf einen anderen Mac angeschaut und wollte bevor ich den dann per Mail verschicke auch nochmal an einen Windows testen. Aber im Mac konnte man die Bilder nicht vorfinden?! Die müssten doch eigentlich auch da gepsichert werden?

Wie bekomm ich denn nun ein Dokument hin, welches an einem Windowscomputer MIT Bildern gesendet werden kann und man den problemlos lesen kann?

Liebs Grüessli,
Nadine
 
Hallo Nadine,

hast du vielleicht den Haken beim Einfügen des Bildes auf Verknüpfen gesetzt?

Ich habe gerade eine Datei mit Bild erstellt und als .doc gespeichert. Und in Word wird auch das Bild angezeigt. Welche NeoOffice-Version hast du?
Torsten
 
Hallo,

nein, der Haken bei "Verknüpfen" ist nicht aktiviert. Aber wenn das Bild drin ist, erscheint nebendran ein Anker?

Version: NeoOffice 2.0 Aqua Beta 3 (mit deutschem Sprachpaket).

Liebs Grüessli,
Nadine
 
Lade dir mal die neueste Version 2.1 herunter.
Füge dann das Bild unter Einfügen - Bild - Aus Datei ein. Das sollte eigentlich funktionieren.
 
In der letzten oder vorletzten MacLife gab es einen Test der OpenSource-Ersatzprogramme für Office. Darin war NeoOffice zwar auf dem zweiten Platz, aber OpenOffice.org hat ein bissl besser abgeschnitte. Ich kannte NeoOffice vorher noch gar nicht, weil ich so zufrieden mit meinem OpenOffice bin.

Weiß einer wie der NeoOffice-Hype in den letzten Tagen/Wochen zustande kommt? :-/
 
Also ich finde NeoOffice ein professionelles Programm in Mac-Optik ohne dass ich X11 nutzen muß. Bisher konnte ich alle meine Aufgaben damit erledigen.
 
I

Weiß einer wie der NeoOffice-Hype in den letzten Tagen/Wochen zustande kommt? :-/

Naja, dieser ,,Hype" bzw. der oftmalige Verweis auf Neoofiice besteht aber schon länger. Erfreut sich vll. der steigenden Beliebtheit, dass es ohne X11 läuft. Mir persönlich hat es überhaupt nicht zugesagt.
 
Wenn es nur um das lesen geht dann ist das PDF Format immernoch das Non-Plus-Ultra. NeoOffice hat einen direkte PDF Exportfunktion. =)