• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ND - Neues Deutschland wird 60

daveinitiv

Wilstedter Apfel
Registriert
26.12.03
Beiträge
1.911
Das ND - Neues Deutschland wird heute 60 Jahre alt. Nach dem Zusammenschluss der SPD und der KPD, in der sowjetischen Besatzungszone, zur SED, wurde das Neue Deutschland zum Zentralorgan. In ihr gingen die Deutschen Volkszeitung (KPD) und Das Volk (SPD) auf.
Zum ersten Mal erschien das Neue Deutschland am 23. April 1946.

Nach der Wiedervereinigung wurde das ND die auflagenstärkste überregionale Tageszeitung im Osten und sieht sich selbst als sozialistische Tageszeitung und steht der Linkspartei (vormals PDS) nah. Das Verständnis des ND ist auf der einen Seite dem Osten eine Stimme zu sein, auf der anderen Seite eine "demokratisch-sozialistischen" Betrachtung der Geschehnisse. Sie versteht sich aber nicht als Parteiorgan.

Die Linie wird nicht vom Verlag, sondern vom Chefredakteur bestimmt. Wie schon erwähnt ist diese Linie eher links, es kommen aber auch des Öfteren Kritiker der Linken und auch Meinungen anderer politischer Ansichten zu Wort.

Wirklich einzigartig macht das ND die Betrachtungsweise und auch oft die Themen im Gesellschaftsbereich, sowie im Feuilleton, hebt es sich doch von dem oftmals recht gleichförmigen Einerlei der "großen" Tageszeitungen ab.

Oft auch sehr gut sind die Kommentare, speziell der "Leitkommentar", im ND.

Einfach mal ins ND schauen, eine Bereicherung ist sie auf jeden Fall, auch wenn politisch zu Hause nicht unbedingt links ist.