• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigon Traffic Live - Stauumfahrung und Übersicht schlecht?

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.568
Hallo,

ich bin Navigon Fan, seit ich Navigon auf meinem iPhone nutze.
Aber seit dem ich Traffic dazugebucht habe, nervt mich genau Dieses.

Folgende Situation.
Ich fahre eine Strecke von 20km Autobahn.
Dazwischen gibt es 3 Ausfahrten, und es gibt 3 alternative Routen via Landstraße, die nur einen KM länger sind.

Nun meldet mir das iPhone beim Start, dass Verkehrsinformationen vorliegen.
Durch das Radio weiß ich, dass man an Ausfahrt zwei rausfahren, und an Ausfahrt drei wieder drauf fahren könnte.
Ich klicke oben links auf das Traffic Symbol, und es steht dort "keine Ausweichroute empfohlen".
Gehe ich auf Details, sind dort hunderte Traffic Meldungen. Welche betrifft meine Router? (in den Einstellungen habe ich eingestellt, dass nur die Meldungen berücksichtigt werden sollen, die meine Route betreffen).

Und dann gibt es hinter jeder Traffic Meldung ein Pfeilsymbol. Wenn ich Dies anklicke, dann wird es ein Umleitungspfeil (also Strich hoch, nach rechts, hoch, nach links, wieder hoch mit Pfeilspitze).

Kann mir das Jemand erklären? Das wäre super. Herzlcihen Dank
 
Ich schließe mich da mal an. Navigin ist spitze, aber für genau diese Funktionen fehlt eine Anleitung.
 
Also ich hab auch traffic dazu gebucht und bin hellauf begeistert.

Ich habe eingestellt, dass Navigon die Verkehrsmeldungen automatisch berücksichtigen soll.

Um den Rest kümmere ich mich nicht.

Ich hab dem Teil schon mal nicht getraut und was war, hinter der nächsten Kuppe war Stau.

Jedoch muss ich Euch schon Recht geben, eine passende Doku fehlt mir auch noch...

Neutrum.
 
Ich habe da auch mal einige Fragen:

Option: TEMPOLIMITS/AKUSTISCHE WARNUNG
Was bewirkt hier die Option"nicht bei bedingten Tempolimits"?

Option: RADAR
Was passiert hier genau?
Wird man akustisch gewarnt?
Wird ein Symbol eingeblendet?
 
Zum Trafic Live kann ich leider auch nichts beitragen, da ich auch den Automatikmodus nutze.
Aber wenigstens kann ich zu den Tempolimits was sagen: bedingte Tempolimits sind Limits zu bestimmten Zeiten (z.B. 22-6 Uhr). Normalerweise warnt Navigon hier nicht, ausser man hat die Option eingestellt.
Den Radarerkenner habe ich bei mir komplett deinstalliert, da die Verwendung in D nicht gestattet ist.
 
Ich habe da auch mal einige Fragen:

Option: TEMPOLIMITS/AKUSTISCHE WARNUNG
Was bewirkt hier die Option"nicht bei bedingten Tempolimits"?
wie der Name schon sagt: Bei bedingten Tempolimits wird nicht gewarnt (Stimme "Achtung"). Bedingte Tempolimits sind z.B. zeit- oder witterungsabhaengig ("80 bei Naesse")
Was passiert hier genau?
Wird man akustisch gewarnt?
Wird ein Symbol eingeblendet?
Wieso probierst Du es nicht einfach aus? Oder hast Du die App (noch) nicht?

Ein Schild mit der zul. Hoechstgeschwindigkeit wird immer angezeigt, und wenn der Radarwarner installiert ist, ertoent vor festinstallierten Blitzern der Hinweis "Achtung, Gefahrenstelle"

Gruss

Gregor
 
Den Radarerkenner habe ich bei mir komplett deinstalliert, da die Verwendung in D nicht gestattet ist.

Oh, der typische Deutsche - ist ja VERBOTEN.... wenn Dir der Staat eine Reiszwecke auf den Stuhl legt, setzt Du Dich auch drauf & denkst Dir, dass der Staat sich schon was dabei gedacht hat, hm?

Zum Thema:

Auch wenn es lt. § 23 Abs. 1b StVO verboten ist, Radarwarner zu benutzen, gibt es eine Luecke, und eine hoechstrichterliche Rechtsprechung liegt hierfuer noch nicht vor: Naemlich dann, wenn die entspr. Stellen als POI gekennzeichnet sind.

Aber muss jeder selbst wissen, ob er seine hartverdienten Teuronen irgendwelchen klammen Gemeinden in den Rachen werfen will...

Gruss

Gregor
 
  • Like
Reaktionen: saw
Mag sein, dass es eine rechtliche Lücke gibt. Jemanden anzugreifen, bloß weil er sich an geltendes Recht hält ist dennoch ... daneben.
 
Gibt es eigentlich aktuelle Vergleichstests zwischen HD Traffic und Traffic Live?

Etwas ältere Tests sagten aus, dass TomToms Dienst dem von Navigon um Welten vorraus ist. Ist das mittlerweile besser geworden?
 
Ich erdreiste mich mal, die Frage zu wiederholen: Gibt es aktuelle Vergleichstests zwischen HD Traffic und Traffic Live?
 
Ich habe da noch Nichts gefunden... Würde mich aber auch sehr interessieren
 
Über den TomTom-Dienst könnte ich Dir berichten: Den nutze ich jetzt und der ist, soweit ich das beurteilen kann, äußerst genau. Wenn mich das Ding um Staus herumleitet, dann habe ich auch keinen Stau. Wenn das TomTom meint, ich solle trotz Stau auf der Strecke bleiben, dann ist der Stau auch dort, wo das TomTom ihn meldet. Und Staus erkennt TomTom auf praktisch jeder halbwegs bedeutenden Straße, sogar innerhalb von Städten.

Unter dem Strich bin ich echt begeistert von dem System. Ein Vergleich mit dem Navigon-Service würde dennoch nicht schaden.

Mein Eindruck ist übrigens, dass Navigon zwar die besseren Karten hat, dafür aber TomTom die bessere Routenplanung. Da fällt die Entscheidung für ein System schwer.
 
Ich grabe mal den Thread wieder aus, da ich gerne wissen würde, ob sich mittlerweile bei NAVIGON in Sachen Live Traffic etwas getan hat.

TomToms Dienst arbeitet immer noch tadellos und zuverlässig. Ich bin immer noch begeistert, wo dort überall Stau und zähfließender Verkehr detektiert wird.
 
Es hat sich leider Nichts wirklich getan.

Die Navigation ansich, sowie die GUI finde ich bei Navigon sehr viel besser, aber Traffic ist (abgesehen vom Preis), bei TomTom wohl noch Spitzenreiter.
 
Ich finde TomTom besser als Navigon, und mir ist das GUI ziemlich egal, wenn mich das Navi ordentlich durch den Verkehr lotst. Zur Not setze ich mich halt mal vor der Fahrt hin und klick mich durch die Menüs...
 
Ich finde die GUI sehr wichtig. Der größte Nachteil von TomTom ist einfach, dass man stetig für Traffic zahlen muss.
 
Das ist ziemlich Geschmackssache und die Tatsache, dass man bezahlen muss, ist natürlich für viele auch ein wichtiger Faktor. Man kann halt nicht genau sagen, ob sich die Euronen für Traffic lohnen...
nopla31x18.gif
 
Danke für das Feedback. Dann verlängere ich jetzt mal wieder mein TomTom-Abo für ein weiteres Jahr.