• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigon KFZ-Halterung für 25,17 Euro

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Neue Woche, neuer Deal. Amazon hat momentan die Navigon KFZ-Halterung im Angebot. Für 25,17 Euro (UVP: 39,95 Euro) bekommt ihr versandkostenfrei eine praktische und formschöne Halterung für eure Windschutzscheibe*. Anders als die TomTom-Halterung hat Navigon kein eigenes GPS-Modul oder FSM verbaut, unterbietet den Konkurrenten dadurch jedoch deutlich im Preis. Dank offener Seiten ist die Halterung problemlos zu iPhone 4 und 4S kompatibel. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein praktisches KFZ-Ladekabel.
[PRBREAK][/PRBREAK]

Zwischenablage02.jpg

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab das Teil und kann es nur empfehlen! Macht genau was es soll und der Saugnapf hält perfekt!
 
Kann man dort sein iPhone auch mit Schutzcase einsetzten?
 
Nach einem schweren Unfall, wo mir dank Saugnapf das iPhone als gefährliches Geschoss knapp am Kopf vorbei durch das Fenster geflogen ist, habe ich Abstand von allem nicht festverschraubbaren Autozubehör genommen.
Beim Kauf denkt man natürlich nicht, das man auch mal einen Unfall haben kann, auch ich war der Meinung das ich ein sicherer Autofahrer bin, aber dann kommt irgendein Volltrottel und die Sache sieht ganz anders aus.
Tritt dieser Fall wirklich mal ein, was ich niemandem wünsche, seid ihr froh, wenn ihr nur festangeschraubte Zubehörteile im Auto verbaut habt.
Lasst die Finger von so einem Quatschkram
 
  • Like
Reaktionen: hhzapfel
Nach einem schweren Unfall, wo mir dank Saugnapf das iPhone als gefährliches Geschoss knapp am Kopf vorbei durch das Fenster geflogen ist, ...............................

Also nach meinem Verständnis für Fliehkraft fliegt eine an der Frontscheibe befestigte Halterung (oder/und das darin enthaltene Handy) bei einem Crash nach vorn durch die Scheibe. Da ist aber mein Kopf nicht, denn der befindet sich hinter dem Airbag.
War der Unfallhergang bei Dir ein Besonderer, dass das iPhone so knapp an Deinem Kopf vorbeiflog? Oder hattest Du die Halterung an der Heckscheibe festgemacht? Da gehört sie aber nicht hin ;-)
Oder arbeitest Du für Brodit? :innocent:
 
Also nach meinem Verständnis für Fliehkraft fliegt eine an der Frontscheibe befestigte Halterung (oder/und das darin enthaltene Handy) bei einem Crash nach vorn durch die Scheibe. Da ist aber mein Kopf nicht, denn der befindet sich hinter dem Airbag.
War der Unfallhergang bei Dir ein Besonderer, dass das iPhone so knapp an Deinem Kopf vorbeiflog? Oder hattest Du die Halterung an der Heckscheibe festgemacht? Da gehört sie aber nicht hin ;-)
Oder arbeitest Du für Brodit? :innocent:

Ein Unfall verläuft auch immer gleich oder? Schon mal an daran gedacht was Passiert wenn dir einer in die Seite fährt? oder einer bei dir Hinten drauf? Fliegt dann immer noch alles nach Vorne?

Also stell nicht irgend was als lächerlich hin wenn du selbst nur lächerliches von dir geben kannst. Wie heißt es so schon erst Denken dann Reden/Schreiben.
 
hab das teil vor ein paar monaten bei media markt für 22 euro gekauft...
 
Ein Unfall verläuft auch immer gleich oder? Schon mal an daran gedacht was Passiert wenn dir einer in die Seite fährt? oder einer bei dir Hinten drauf? Fliegt dann immer noch alles nach Vorne?

Also stell nicht irgend was als lächerlich hin wenn du selbst nur lächerliches von dir geben kannst. Wie heißt es so schon erst Denken dann Reden/Schreiben.


Der Ton macht die Musik! Dieses Lied hier finde ich lächerlich!

egal: Wenn 2 Massen (eine bewegte und eine ruhende) zusammenstoßen, dann bewegt sich die Ruhende weiter in Richtung der bewegenden. Durch das Gesetz der Massenträgheit bleiben sämtliche lose Gegenstände in der ruhenden Masse (zB.: Kfz) relativ zum Ort gesehen an der gleichen Stelle.
D.H.: Bei einem Auffahrunfall bewegt sich zum Beispiel die ruhende Masse nach vorne und ein Telefon und andere lose Gegenstände bleiben relativ gesehen an dem gleichen Ort. Aus Betrachtung der ersten Masse bewegen sie sich jedoch nach "hinten".
 
Kann man dort sein iPhone auch mit Schutzcase einsetzten?

Also ich hab an meinem 4er ein Slimcase (0,35mm dick) drauf, damit passt es gerade so in die Halterrung!
Aber ich kann die Halterrung nur empfehlen. Habe sehr lange nach einer gesucht und meiner Meinung nach is das die Beste, wenn man das Preis-Leistungsverhältniss mitbeachtet!!!
 
Also nach meinem Verständnis für Fliehkraft fliegt eine an der Frontscheibe befestigte Halterung (oder/und das darin enthaltene Handy) bei einem Crash nach vorn durch die Scheibe.

Es gibt Unfälle, die gibt es nicht. Das habe ich ja auch geschrieben, einen Unfall kann man nicht planen, denn es läuft immer anders, als man denkt. Ich wurde auf einer schlecht gesicherten Autobahnbaustelle von einem besoffenen Autofahrer gerammt und bin seitlich fast ungebremst in ein Baustellenfahrzeug geknallt. Nicht jeder Unfall verläuft frontal.
Deshalb Finger weg von Saugnapfhalterungen!
 
Leider überhaupt nicht zu empfehlen diese Halterung von Navigon.
Das IPhone 4S ist einfach viel zu leise wenn man sehr schnell fährt und das Auto etwas lauter wird.

Und den lustigen Leuten hier gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, sag ich gleich, ich hab keine Höhrprobleme oder sonstiges.

Es ist devinitv so das das IPhone 4S bzw. IPhone4 einfach zu leise ist wenn es auf höchster Lautstärke eingestelt ist.

Welche Halterung echt Top war, ist die TomTom Car Kit die aber leider von TomTom nicht mehr produziert wird. Die hatte einen internen Lautsprecher wo man das IPhone 4S bzw. IPhone 4 super verstehen konnte.
 
Also nach meinem Verständnis für Fliehkraft fliegt eine an der Frontscheibe befestigte Halterung (oder/und das darin enthaltene Handy) bei einem Crash nach vorn durch die Scheibe.

Kleiner Einwand: Was passiert wenn die Windschutzscheibe nicht kaputt geht?

Und nicht jedes US-Auto hat einen Aufschlagzünder. Auch nicht wenn es in Actionfilmen so dargestellt wird.
 
Mir ist der Gedanke, dass mir das iPhone unter Umständen in der Kauleiste steckt, wenn sich der eine oder andere Airbag öffnet, nicht sonderlich sympathisch. Deshalb verwende keine angepümpelten oder angeklipsten Halterungen nur ungern. Aber beim Mietwagen im Urlaub hat man oftmals keine andere Wahl.
 
Kleiner Einwand: Was passiert wenn die Windschutzscheibe nicht kaputt geht?

Und nicht jedes US-Auto hat einen Aufschlagzünder. Auch nicht wenn es in Actionfilmen so dargestellt wird.

Dannbleibt die Halterung/Handy daran kleben?
Und wenn mein Kopf dann am Airbag vorbei nach vorn (Frontalcrash) direkt auf die Windschutzscheibe aufschlägt, dann, ja dann, wird er auch von der Saugnapfhalterung getroffen.

Mir ist das hier zu hypothetisch. Natürlich hat der Eine oder Andere schlechte Erfahrungen mit vielleicht seiner Saugnapfhalterung. Aber wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit? Im Promille-Bereich? Wenn ich früh aus dem Bett steige, begebe ich mich schon in Gefahr. Andererseits sterben die meisten Menschen im Bett und nicht an einem herumfliegenden Handy.

Letztens hat es in D irgendwo einen Reifen der Marke XY zerlegt. Das Auto hat einen Purzelbaum gemacht obwohle der Reifen die besten Testwerte hatte. Aber das war ein anderes Auto als meines, es war eine andere Reifengröße und vielleicht auch jemend der häufig an Bordkanten anschlägt. Ich werde trotzdem wieder Reifen dieser Marke fahren, wenn er für mich geeignet erscheint.

Deswegen die ganze Technik (Saugnapf - wenn er gut ist) in Frage zu stellen, halte ich für übertrieben. Für mich, der ständig, manchmal mehrmals am Tag, die Fahrzeuge wechseln muss, ist die Technik unverzichtbar für Navi/Handy.
 
Dannbleibt die Halterung/Handy daran kleben?

Du solltest dein Aussagen ein wenig besser durchdenken :) Wenn man mit sagen wir mal 50km/h ungebremst irgendeine Form von Unfall hat bezweifel ich, dass bei den entstehenden Kräften irgendetwas im Auto an seinem Platz bleibt (und ja auch die fast schon in die Scheibe integrierte Saugbefestigung :P) Wenn dazu dann noch die Möglichkeit genommen wird, dass man eventl etwas schneller unterwegs ist + (schaue dir mal ein paar negative Bewertungen beim hier gelinkten Verkäufer an) die Halterung bei einigen schon VON ALLEINE abfällt, glaube ich muss man gar nicht mehr über Wahrscheinlichkeiten reden :)
Ganz zu schweigen davon, dass eine Halterung dieser Art auch einfach zur "Gefahr" für dein Handy wird wenn sie denn aus welchem Grund auch immer von alleine herunterfallen sollte :)
 
Du solltest dein Aussagen ein wenig besser durchdenken :)

dito

Hier ging es nicht darum, die Qualität der Saugnapfhalterung als Solche zu bewerten (selbstverständlich gibt es da solche und solche).
Hier ging es darum, dass Manche in die eigentliche Saugnapftechnik eine potentielle Gafahr hineininterpretieren, die mir persönlich als langjähriger Nutzer einer TomTom deutlich übertrieben scheint.
Schlechtreden mit Scheinargumenten kann ich Alles, auch den von mir gennaten Reifen-Testsieger weil er vielleicht teurer ist als Andere und trotzdem (warum auch immer) mal einen Platzer hatte.
Deswegen habe ich auch gefragt, ob der Schlechtredner vielleicht bei Brodit arbeitet. Die verkaufen nämlich im Wesentlichen Produkte "mitohne" Saugnapf. Das hat nicht direkt etwas mit Brodit zu tun, sondern nur immer hinterfragen: wem nützt es?
Ansonsten wie der kleine Pinguin: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider überhaupt nicht zu empfehlen diese Halterung von Navigon.
Das IPhone 4S ist einfach viel zu leise wenn man sehr schnell fährt und das Auto etwas lauter wird.

Und den lustigen Leuten hier gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, sag ich gleich, ich hab keine Höhrprobleme oder sonstiges.

Es ist devinitv so das das IPhone 4S bzw. IPhone4 einfach zu leise ist wenn es auf höchster Lautstärke eingestelt ist.

Welche Halterung echt Top war, ist die TomTom Car Kit die aber leider von TomTom nicht mehr produziert wird. Die hatte einen internen Lautsprecher wo man das IPhone 4S bzw. IPhone 4 super verstehen konnte.

Also ich weis ja nicht welches Auto Du fährst, aber wenn ich mit meinem 250km/h fahre, kann ich mein iPhone immer noch hören! Zudem sieht man es doch auch wenn ein Anruf eingeht, da es ja direkt im Blickfeld an der Windschutzscheibe hängt.
Vielleicht solltest Du mal Deinen Auspuff überprüfen und falls da kein Defekt vorliegt, eventuell doch über einen Besuch beim HNO-Arzt nach denken ;)
 
Respekt....ich hätte bei 250 wohl anderes zu tun als mich um eingehende Anrufe zu kümmern ;)


gerapatalkt via iPhone :)