• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

navigon bzw tomtom auf dem ipad

jlbooker

Tokyo Rose
Registriert
07.01.10
Beiträge
71
moin,
hat schon jemand navigon bzw tomtom auf dem ipad laufen?
wenn ja, ist es brauchbar?
läuft es als hd oder nur als größeres iphone-app?
wie befestigt man das ipad im auto?
 
Moin, moin aus Bayern..

Meines Wissens gibt es erst CoPilot als vollwertige HD-Version in den USA. Das sollte sich aber mit dem Start des IPads bei uns ändern. Tomtom und Navigon laufen demnach in der Nicht-HD Version.
Zur Befestigung im Auto gibts diverse Videos bei youtube.
Am besten hat mir ein Gummiband durch die Luftauslässe der Mittelkonsole gefallen, in die das aufgeklappte Cover des AppleIPad-Covers eingehängt werden kann. (Kosten: 30 Cent, saubere und stabile Lösung)
 
Moin, moin aus Bayern..
Am besten hat mir ein Gummiband durch die Luftauslässe der Mittelkonsole gefallen, in die das aufgeklappte Cover des AppleIPad-Covers eingehängt werden kann. (Kosten: 30 Cent, saubere und stabile Lösung)
hast du dazu ein bild oder link?
 
moin,
hat schon jemand navigon bzw tomtom auf dem ipad laufen?
wenn ja, ist es brauchbar?
läuft es als hd oder nur als größeres iphone-app?
wie befestigt man das ipad im auto?


Ich habe Navigon drauf und auch schon ausgiebig getestet. Ohne Jailbreak am iPad rennt es klarerweise nur in der (bescheidenen) aufgeblasenen Ansicht.

Aber mit Jailbreak und den Cydia-App "FullForce" schaut es perfekt aus:

web.jpg


web.jpg


web.jpg


web.jpg


web.jpg



Darstellung ist deutlich übersichtlicher als am iPhone.
 
und hier noch zwei Screenshots:

1x mit der aufgeblasenen 2x Funktion
1x mit der Vergrößerung durch FullForce

web.jpg


web.jpg



Speziell auf dieser Gegenüberstellung fällt die stark verbesserte räumliche Wirkung auf, die der große Bildschirm ermöglicht (beide Shots sind am selben Platz erfolgt!)
 
Das ganze funktioniert natürlich mit Jailbreak und roqyBT sowie einer 18€ Bluetooth GPS Maus (Jentro Active Pilot) auch auf dem Wifi iPad. :-)
 
Hallo
wenn ich mir ein Ipad 3G kaufe, aber keine sim karte mit vertrag mit bestelle.
Kann ich dann trotzdem 3G auf dem Ipad nutzen und es dann als Navi nutzen?

lg
 
Überleg mal: Wenn du dir ein Auto kaufst, es aber nicht tankst, kannst du dann trotzdem mit fahren?
 
3G geht natürlich nicht. Allerdings ist 3G für die Navigation eigentlich nicht notwendig, d.h. der GPS-Empfänger sollte trotzdem laufen, halt ohne die Schnellpeilung über die Mobilfunkmasten. Das ist jetzt aber pure Spekulation von mir.
 
ja, selbstverständlich funktioniert die Navigation auch ohne eingelegter Simkarte - die Erstpeilung dauert halt dann länger, weil er nicht auf die Satellitenliste zugreifen kann, die er sonst übermittelt bekommt.
 
So, bin eben mit meiner Süßen auf dem Weg nach München und teste gerade das Ipad 3G mit Vodafonekarte. Navigon läuft im pixeligen iphonemodus einwandfrei und sogar gefühlt schneller als auf meinem iPhone 3GS. Als Halterung habe ich die 50 Cent Lösung gewählt. Tipp: es gibt so schnell-Zipp-Schnürsenkel die sind m.e. Optimal. Dann hoffe ich mal auf die ersten hd-navis... Ok, ein iPad als navi braucht wirklich keiner, hat aber einen nicht zu übertreffenden posermodus ;-) (so wie das iPad halt auch)
 
So, noch ein paar Infos:
der GPS-Empfänger scheint nach den ersten Eindrücken besser zu sein als der des 3GS. Ich hatte keine verbindungsabbrüche trotz iPad mit applehülle. Noch eine Info: 1,5 h fahrt mit UMTS+GPS kosten etwa 8%Akku. Damit braucht es für die meisten Fahrten kein ladegerät.8-)
 
Der GPS Empfang ist sehr viel besser habe sogar in der Wohnung Empfang, ist echt herrlich und das pixelige ist zu verschmerzen.

Auch da sich beide Navigon TomTom eine HD App sicherlich vergolden lassen würden.
 
Dem kann ich mich anschließen!
Der GPS Empfang ist unglaublich gut! Besser als bei meinem relativ neuen TomTom, und um Längen besser als auf dem iPhone!
Funktioniert selbst in der Wohnung präzise und einwandfrei, was mich ehrlich überrascht hat. Motion X GPS zeigt Vollausschlag auf meinem Sofa. Ist im Vergleich zum iPhone wie Tag und Nacht.
 
Was mich wundert. Auch bei der Wifi-Version ist die Ortung realtiv genau, obwohl kein GPS drin ist. Bei Google Maps kommt ein relativ kleiner Kreis mit Durchmesser ca. 100m.