• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[4s] Navigation mit dem iPhone 4S ?

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Navigon Select verfügt über komplettes Offline-Kartenmaterial. Nur die Telekom-Sim muss zum Starten drin sein. evtl ist das bei der Vodafone Lösung anders...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Richtig, die Karten müssen jedoch vorher im heimischen WLAN (länderweise?) heruntergeladen werden, oder?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bei Vodafone D2 ist das definitiv anders, wie ich wie schon geschrieben, schmerzlich in der CH am eigenen Leib erfahren musste...

Bei der Telekom sieht das so aus:
"Navigon Select prüft via Internet in unregelmäßigen Abständen, ob noch eine T-Mobile Karte eingelegt ist. Dabei entsteht ein Datenvolumen von ca 1 kb."
Quelle: T-Hotline

Das "Problem" dürfte sein, Daten Roaming ein- und wieder ausschalten. Aber was, wenn den Augenblick dann auch andere Anwendungen zur Datensendung "nutzen"...? Aber mal ehrlich - dieses Prüfen ist doch ärgerlich und nervig. Da hole ich mir doch gleich ein richtiges Navi oder eine vollwertige Offline Navi App... oder?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja bei der aktuellen Version musst du die Karten nach Wahl einmal herunterladen. Hat den Vorteil, dass man eben nur die Karten auf dem Gerät hat die man auch braucht. Muss man eben einmalig machen. Dazu wird man beim ersten Start der App auch aufgefordert...

Die Überprüfung der Telekom-Sim sehe ich jetzt nicht so kritisch, in den aktuellen Tarifen sollte da keine Monsterrechnung folgen, nur wegen dem kurzen Check.

Wer aber regelmäßig im Ausland unterwegs ist dem wäre vielleicht aber wirklich die komplette EU-Version angeraten.
Nur innerhalb Deutschtlands ist die Navigon Select aber prima.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Das für mich immer noch schlagende Gegenargument ist das meine Freundin und Ich uns ein Auto teilen. Sicherlich nicht so selten die Situation. Wenn Ich jetzt das Navi auf meinem iPhone habe würde das zwar super funktionieren, jedoch nur wenn Ich dabei bin. Sie fährt ja auch ohne mich Auto und wenn Sie dann das Navi braucht fehlt es.

So gerne Ich ich unsere alte Navigon Krücke loswerden möchte, dieses Problem löst es nicht. Deswegen ist ein dediziertes Gerät immer noch von Vorteil.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Ich meine dass navigon select offline läuft, zumindest geht es auch immer wenn ich in der Schweiz bin. Es wird nur ab und an mal abgefragt ob die SIM dafür gültig ist. Sollte Mann dann kein datenempfang (roaming aus) haben verweigert die App ihren Dienst. Um das zu umgehen starte ich die App einfach solange ich noch WLAN habe, dann klappt das auch ohne roaming ;)