• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Navigation mit dem iPhone 4S ?

Dreipeo

Cox Orange
Registriert
01.12.11
Beiträge
98
Hallo !

Ich habe jetzt ein paarmal versucht, mein iPhone 4S mit iOS 5.1 im Auto zum navigieren zu benutzen.
Aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich nutze die vorinstallierte Maps dafür.

Ich kann eine Route eingeben und sie wird auch auf der Karte angezeigt. Aber gibt es keine richtige Navigationsansicht, wenn ich losfahre ?
So wie man es halt von TomTom & Co. kennt ?

Habe gedacht, daß die Ansicht vielleicht ändert, sobald ich das iPhone drehe, aber leider ändert sich nichts. Die Karte dreht sich nicht mit.

Was mache ich falsch oder geht das mit der App gar nicht ?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Die Karten-App ist keine Navigationslösung. Die gibt es von schlecht bis gut und gratis bis einige Euros zu Hauf im App Store.
 

Dvid

Elstar
Registriert
01.04.12
Beiträge
72
Wie nightkrwlr bereits geschrieben hatte, handelt es sich bei der integrierten Maps App, wenngleich sie einem auf die schnelle mal kurz behilflich sein kann, um keine vollumfassende Navigationslösung. Im App Store wirst Du aber schnell fündig werden. Bereits für 1,59 € erhältst Du GPS Navigation von skobbler, welche in meinen Augen ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis aufweist (für das Geld kann praktisch man kaum etwas falsch machen). Natürlich werden Dir hier aber auch Lösungen der großen und bekannten Anbieter wie bspw. Tom Tom oder Navigon angeboten, welche zwar nicht zwingend besser sind, dafür aber viel mehr kosten.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wobei ich sagen muss, wenn ich täglich ein Navi benötigen würde, würde ich mir definitiv ein vollwertiges Navi kaufen. Der Bildschirm vom iphone ist einfach zu klein.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die Karten-App ist keine Navigationslösung. Die gibt es von schlecht bis gut und gratis bis einige Euros zu Hauf im App Store.

Eben das... es gibt aber auch eine "günstige" Lösung, die auch recht gut ist. Skobbler kostet 1,59 Euro (wenn ich mich nicht täusche) und kommt sehr gut an TomTom und Co heran. Es benutzt OpenMaps und ist dadurch sehr aktuell. Dazu gibt es einen installierten Radarwarner, Geschwindigkeitswarner etc. Allerdings seit mein PKW ein eigenes Navi hat, weiß ich wieder den Vorteil eines großen Bildschirm zu schätzen...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Wenn man etwas mutig ist, kann man sich auch kostenlos mit Waze navigieren lassen. In viel befahrenen Gebieten dürfte das sogar halbwegs gut funktionieren. :)

Aber die "günstigen" Navis haben halt alle keine Offline-Karten, auch bei Skobbler muss man sich die ja meines Wissens nach per In-App-Kauf dazubuchen (trotzdem natürlich noch um einiges billiger als Navigon & Co).
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Aber die "günstigen" Navis haben halt alle keine Offline-Karten, auch bei Skobbler muss man sich die ja meines Wissens nach per In-App-Kauf dazubuchen (trotzdem natürlich noch um einiges billiger als Navigon & Co).

Das stimmt... wobei ganz Europa bei Skobbler 5,99 Euro kostet....
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich nutze Navigon Telekom Edition, das ist ok
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Wer eine Telekomvertrag hat (bzw. eine SIM von der Telekom) kann navigon select kostenlos nutzen. Ich habe es auch und bin damit ganz zufrieden.
 

Dreipeo

Cox Orange
Registriert
01.12.11
Beiträge
98
Danke für Eure Antworten.

Ich hatte gedacht, dass die Navigation mit Maps so funktioniert wie auf meinem alten Android Smartphone mit Google Maps.

Ich habe mir jetzt mal Skobbler 2 geladen und der erste Eindruck ist ganz gut.
Da ich im Auto ein festeingebautes Navi habe, lohnt sich der Kauf einer teuren Naviapp nicht für mich, da ich sie auf dem iPhone nur gelegentlich brauche.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wer eine Telekomvertrag hat (bzw. eine SIM von der Telekom) kann navigon select kostenlos nutzen. Ich habe es auch und bin damit ganz zufrieden.

Ja merkt Ihr (Reservist) etwas :D .... wer Telekom hat, kann das nutzen, wie ich Vodafone Navi auch... das nutzt dem TE aber nur etwas, wenn er Telekom oder Vodafone benutzt. Sind aber eh offline Apps und das ist dann im Ausland etwas kontraproduktiv...

---
Für den Preis ist Skobbler wirklich gut.
 

Dvid

Elstar
Registriert
01.04.12
Beiträge
72
Danke für Eure Antworten.

Ich hatte gedacht, dass die Navigation mit Maps so funktioniert wie auf meinem alten Android Smartphone mit Google Maps.

Ich habe mir jetzt mal Skobbler 2 geladen und der erste Eindruck ist ganz gut.
Da ich im Auto ein festeingebautes Navi habe, lohnt sich der Kauf einer teuren Naviapp nicht für mich, da ich sie auf dem iPhone nur gelegentlich brauche.

Die iOS Maps Anwendung nutzt nur die Dienste von Google Maps, sollte aber nicht mit Google Maps gleichgesetzt werden. D.h. die Anwendung kommt nicht 1:1 aus dem Hause Google.

Ich denke auch, dass Du mit der skobbler Lösung eigentlich recht gut fahren solltest. Zur Not kannst Du ja immer noch auf das eingebaute Navi im Auto zurückgreifen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mist... mein Fehler... ich meinte die Telekom / Vodafone Lösung sind Online Apps....
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Auch nicht ganz richtig, soweit ich weiß kontaktieren die Apps nur beim Starten einen Server um die SIM-Karte (das Netz) verifizieren zu können, um im Anschluss dann normal zu laufen (oder eben nicht).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Navigon ist doch Offline, auch die Select-Variante. Oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein leider nicht Kojak.... in der CH hatte ich Daten Roaming mal ausgeschaltet und wollte dann raus aus der CH gen Heimat navigieren. Prompt kam, dass dazu eine Verbindung notwendig wäre. Daten Roaming an (aber kein Paket gekauft) - ging immer noch nicht. Dann für 2 Euro mein D2 Tagespaket gekauft, Roaming frei geschaltet und schon hat er die Strecke online herunter geladen....

Leider nicht ...