• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navi für Europa und USA

znktf

Pferdeapfel
Registriert
03.04.13
Beiträge
78
Hallo,

ich suche für das iPhone eine offline Navi-App Europa und USA. Auf meinem Firmen-Androiden ist Navigon installiert, wovon ich sehr begeistert bin. Aber für das komplette Europa + USA Paket wären im iTunes Store 130-140 Euro fällig. Da kann ich mir auch gleich ein separates Gerät zulegen. Das gleiche gilt für Tomtom.

Die App von Navfree habe ich schon ausprobiert, meiner Meinung nach unbrauchbar, da Hausnummern (die Straßen in USA können seeeehr lang sein) oder Sonderziele wie z. B. Flughäfen nicht gefunden werden. Es kann aber auch sein, dass die Bedienung der App derart kompliziert ist, dass ich sie noch nicht verstanden habe.

V-Navi finde ich ganz gut, habe ich aber bislang nur in Deutschland testen können. Zusätzliche Karten können ja für ein paar Euro gekauft werden. Hat jemand damit nähere Erfahrungen?

Co-Pilot kenne ich bislang noch nicht. Hier sollen ja ebenfalls Karten für fast alle Regionen der Welt angeboten werden. Auch hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Falls jemand noch eine andere App empfehlen kann - immer her damit.

Grüße
 
Schau dir mal Scout an (skobbler):
„GPS Navigation, Maps & Traffic - Scout“ von skobbler GmbH
https://appsto.re/de/8FxOt.i
Finde ich persönlich gut und günstig.
 
Danke, das kannte ich noch nicht. Werde ich mir mal anschauen.
 
Co-Pilot habe ich mir vor 2-3 Jahren mal näher angesehen. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen und ist doch deutlich günstiger als TomTom und Navigon. Die Kartenpakete für Europa und USA konnte man glaube ich über In-App-Kauf buchen.
 
Ich habe Navigon als auch Co-Pilot auf all meinen Reisen kreuz und quer in der Staaten in Gebrauch. Manchmal ist Navigon und manchmal Co-Pilot besser. Co-Pilot kennt einfach die Umgebung bezüglich Hotels und Geschäften besser als Navigon.

Also beide Programme sind hier uneingeschränkt zu empfehlen.




Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Das liebe ich ja so.

Da wirft der TS eine Frage in den Raum und meldet sich dann niemals wieder. :-(


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn es bald da ist, kann ich dir nur "here", das Navisystem von Nokia/Microsoft empfehlen. Hatte es auf allen meinen Nokias offline und es ist klasse.

Mit Navigon habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht... da kann man auch ohne fahren...

Ich hoffe dass du was gutes findest ;)
 
Das liebe ich ja so.

Da wirft der TS eine Frage in den Raum und meldet sich dann niemals wieder. :-(


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Hallo,

1. habe ich mich schon für die ersten Tipps bedankt
2. Befinde ich mich zurzeit in den USA, daher auch die frage nach US Karten. Das mit zurzeit zur Verfügung stehende WLAN glänzt durch einen Speed wie zu 56k-Zeiten und Verbindungsabbrüchen im Minutentakt. Daher konnte ich noch keine der genannten Vorschläge testen. Dies werde ich tun, wenn ich in der nächsten Woche wieder in D bin und dann auch Rückmeldung geben. Also immer schön die Bälle flach halten ;-)

Grüße aus dem sonnigen Florida
 
Dann viel Spaß in der Sonne und wenn du wieder hier bist, dann berichte uns doch von deinen Navi-Erfahrungen. :-)
 
Kleiner Zwischenbericht: Nach einiger Recherche werde ich mir in Deutschland die Route 66 App downloaden. Die Erfahrungen und Testergebnisse sind vielversprechend, die App läuft auf iPhone und iPad und die USA-Karten kosten derzeit schlappe 8,99.

Grüße
 
Habe gestern Co-Pilot geladen und heute mal kurz angetestet - alles top!
 
Habe gestern Co-Pilot geladen und heute mal kurz angetestet - alles top!

Freut mich zu hören! Ist in den Staaten unschlagbar. Auch wenn mein kein und gerade deshalb, kein Internet hat.

Viel Spaß damit.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk