• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nativer externer 27" Monitor für MBP Retina 2014 gesucht, bzw. ALternative mit Skalierung?

  • Ersteller Ersteller Eco
  • Erstellt am Erstellt am

Eco

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.12.06
Beiträge
437
Ich habe mich jetzt für dem Kauf eines 15" MBP Retina 2,5 GHz i7 mit NVIDIA GeForce GT 750M entschieden.

Eigentlich ist das beschlossen, nun bin ich aber über die Auflösung des externen Monitors gestolpert.

Laut Apple gehen externe Displays mit:

HDMI:
  • 3840 x 2160 mit 30 Hz
  • 4096 x 2160 mit 24 Hz (ohne Synchronisierung)
Das fällt aus, also muss ein Diyplay mit DisplayPort gekauft werden.

Bei MST-Monitoren geht dann auch 60 Hz bei 3840 x 2160. Die Monitore sind aber noch zu teuer, bzw. nicht vorhanden. Ich brauche 27" oder 28". Zu groß ist mir 32". Derzeit nutze ich einen 24" Samsung mit 1920x1080 an einem MBP2011 early, alle sist wunderbar.

Nun lese ich im web, dass schlecht skaliert wird und das alles nicht wirklich toll ist. Welchen höhenverstellbaren Monitor könnt Ihr empfehlen der ein gutes Bild hat für 15" MBP Retina 2014? Oder ist mein vorhandener 24" Samsung mit 1920x1080 auch gut?

Als neuen finde ich den interessant: Samsung Monitor S27D850T LED, leider zu geringe Auflösung.

Oder befinden wir uns jetzt gerade im Umbruch zu Retina-Displays, so dass in 4-5 Monaten entsprechende Displays in verschiedenen Größen deutlich günstiger angeboten werden und Apple diese Skalierungsprobleme (wenn es die denn geben sollte) dann mit demnächsten MBP beheben wird.

Wie laut wird ein MBP an einem externen Monitor mit 3840 x 2160. Ich werde den ja im Büro 8-10h nutzen. Dann doch iMac?
 
Einen externen Monitor betreibt man immer mit seiner eigenen nativen Auflösung. Einen Zusammengang zur Auflösung des internen Displays des MBPr gibt es nicht. Trotzdem gilt natürlich, dass die Auflösung schon hoch sein sollte, damit Schrift scharf ist.

M.E. befinden wir uns derzeit im Umbruch und ich gehe davon aus, dass die Preise hoch auflösender Monitore deutlich fallen werden.

Ich selbst habe seit Längerem den Dell 2713 HM und bin ganz zufrieden. Die Auflösung ist OK (2560 x 1440) und das Bild recht gut. Für 500 € ist er auch heute noch sein Geld wert.

Zumindest an diesem Monitor erwärmt sich das MBPr nicht mehr als sonst auch und ist nicht zu hören.