- Registriert
- 15.08.10
- Beiträge
- 3
Hallo Gemeinde 
ich habe seit einiger Zeit Probleme unter Mac OS X 10.6.4 Dateien auf mein NAS (Western Digital ShareSpace 4TB - neueste Firmware) zu kopieren.
vor dem Kopiervorgang kommt folgende Aufforderung
"Geben Sie Namen und Kennwort eines Administrators ein, um "Finder" Änderungen zu erlauben."
Recht: com.apple.desktopservices
Programm: Finder
Bin allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits mit Adminitratorrechten auf dem NAS angemeldet, anschließend (nach korrekter Angabe von Benutzer und Kennwort mit Adminrechten!) kommt folgender Hinweis und der Kopiervorgang abgebrochen
"Mindestens ein Objekt konnte nicht in „Ordner“ kopiert werden, da Sie nicht die erforderlichen Leserechte haben. Möchten Sie nur die Objekte kopieren, die Sie lesen können?"
Die Umgebung ist ein heterogenes Netzwerk mit Windows7-Rechnern, MovieBox(TVIX), OS X-Rechnern (iMac und MacBook), welche vorwiegend über LAN auf das NAS zugreifen. Auffällig ist, dass ausschließlich die OS X Rechner keine Schreibrechte auf dem NAS besitzen (war früher problemlos möglich). Die Benutzerrechte auf dem NAS sind korrekt eingerichtet.
Benutzrrechte auf dem WD NAS sind korrekt vergeben, Anmeldedaten stimmen auch, keine Ahnung was los ist
Hat jemand Tips für die Lösung dieses Problems?

ich habe seit einiger Zeit Probleme unter Mac OS X 10.6.4 Dateien auf mein NAS (Western Digital ShareSpace 4TB - neueste Firmware) zu kopieren.
vor dem Kopiervorgang kommt folgende Aufforderung
"Geben Sie Namen und Kennwort eines Administrators ein, um "Finder" Änderungen zu erlauben."
Recht: com.apple.desktopservices
Programm: Finder
Bin allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits mit Adminitratorrechten auf dem NAS angemeldet, anschließend (nach korrekter Angabe von Benutzer und Kennwort mit Adminrechten!) kommt folgender Hinweis und der Kopiervorgang abgebrochen

"Mindestens ein Objekt konnte nicht in „Ordner“ kopiert werden, da Sie nicht die erforderlichen Leserechte haben. Möchten Sie nur die Objekte kopieren, die Sie lesen können?"
Die Umgebung ist ein heterogenes Netzwerk mit Windows7-Rechnern, MovieBox(TVIX), OS X-Rechnern (iMac und MacBook), welche vorwiegend über LAN auf das NAS zugreifen. Auffällig ist, dass ausschließlich die OS X Rechner keine Schreibrechte auf dem NAS besitzen (war früher problemlos möglich). Die Benutzerrechte auf dem NAS sind korrekt eingerichtet.
Benutzrrechte auf dem WD NAS sind korrekt vergeben, Anmeldedaten stimmen auch, keine Ahnung was los ist

Hat jemand Tips für die Lösung dieses Problems?