• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NAS für den Privatgebrauch, aber welche?

Ich glaube ich habe jetzt grundsätzlich verstanden wo der Unterschied zwischen einem BackUp und einem RAID 1 liegt.

Und wenn ich das alles hier so lese hab ich den Eindruck, dass dieses RAID 1 und damit der kauf der 2Bay nicht so clever ist?! Ich muss ja schließlich eh regelmäßig hin gehen und ein BackUp der ganzen NAS machen.
Also denke ich ich Spare mir das Geld für die 2Bay und kaufe lieber eine bessere 1Bay :)
 
Wenn dir der Speicherplatz einer HD reicht ist das eine gute Lösung. An einer externen Schnittstelle hängst du ein Backuplaufwerk an und konfigurierst den DSM-Menu Unterpunkt "Datensicherung" passend zu deinem Bedarf. Dann hast du ein reales Backup.
 
  • Like
Reaktionen: seekrampf
Heilige Scheiße, sind die embedded NASs immer noch teuer...

Um mal einen weiteren Vorschlag in die Runde zu werfen: Mein NAS ist ein HP N40l Microserver mit 5*3TB RAID5 mit ZFS, sowie NAS4free als OS. Ich habe mich bewusst gegen einen Hardwareraidcontroller entschieden, damit ich die Daten noch von den Platten salvagen kann, wenn mir die sonstige Hardware drumherum abschmiert. Zu bedenken ist aber, dass eine solche Lösung alles andere als Plug&Play ist, dafür aber durch den FreeBSD Unterbau quasi unbegrenzte Möglichkeiten bietet.

Bezüglich Backup mirrore ich die Daten, die bei einem Crash unwiderbringlich weg wären (also keine Serien oder Filme, sondern "selbstgemachtes") in die CrashPlan Cloud, mit clientseitiger Verschlüsselung, sodass da auch dubiose Geheimdienste nur mit etwas Aufwand drankommen.

Ich habe damals allerdings für das NAS, die 5 Platten und sonstigem Kleinscheiss um die 800€ bezahlt, was vermutlich für die meisten Leute etwas abschreckend ist, die einfach nur ne kleine Kiste unterm Schreibtisch stehen haben wollen, die mit 1-2 Platten vor sich hin werkelt. Aber auch da gibt's Lösungen mit nem ALIX-Board, etwas weniger Platten, und Nas4free/FreeNAS
 
Bist du zufrieden mit der WD MyBook?

Ich habe jetzt schon die dritte WD MyBook, bin also sehr zufrieden. Ausgefallen ist bei mir noch keine. Mache alle TM-Backups per WLAN darauf.

Die ganz wichtigen Daten - und nur die - habe ich zusätzlich noch (verschlüsselt) in der Cloud.
 
  • Like
Reaktionen: seekrampf