• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

NAS eigenbau - welches OS

Muximilian

Gala
Registriert
23.10.06
Beiträge
50
Hey,
bin mir nicht genau sicher ob ich hier Richtig bin, naja, ich probiers einfach mal :)

Also; ich hab mir ein NAS zusammengebaut - bzw. alle Teile bestellt .. wird eine 1tb NAS.
Zuerst einmal ein paar Erklärungen. Mein NAS soll folgendes können:
- Mit Benutzergruppen geregelter Zugriff auf Freigegebene Ordner.
- über iTunes zugriff auf Musikbibliothek - einer schreiben, drei lesen.
- Zugriff übers Internet auf den ein oder anderen Ordner.
- einfache Backup funktion - am besten "auf knopfdruck".

Im Netzwerk sind 3 Mac's und ein win PC - die Punkte oben sollten am besten für alle möglich sein.

Jetzt bin ich auf dem Gebiet ein absoluter neuling und hab deswegen eine Frage:

Welches OS nehme ich da am besten ?
Bin im schon über FreeNAS, Openfiler, ubuntu und NASlite gestoplert - jemand Erfahrungen ?
Welches Eignet sich am besten / erfüllt alle anforderungen und ist nicht alzu schwer zu bedienen ?

Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte,
Danke schon im Vorraus...
 
freenas (basiert auf einem bsd derivat)
 
FreeNAS ist sicher eine gute Sache und auch einfach zu bedienen.
 
opensolaris. es gibt da ja recht gute tutorials wie man mit damit einen nas filer betreibt.