• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Napoleon-Premiere-Paris-700x400.jpg


Jan Gruber
Am 16. November 2023 erlebte das historische Drama „Napoleon“ von Apple Original Films und Sony Pictures Entertainment seine glanzvolle Premiere in Paris. Angeführt von Joaquin Phoenix, dem Hauptdarsteller, präsentierte sich das Ensemble des Films auf dem roten Teppich in Frankreichs Hauptstadt.

Von Serien zu Blockbustern​


Ursprünglich konzentrierte sich Apple TV+ auf Serien. Doch nun erweitert Apple sein Angebot mit großen Kinoproduktionen. „Napoleon“ zählt zu den Highlights dieses Jahres. Er reiht sich neben „Killers of the Flower Moon“ in die Liste der Top-Filme von Apple ein.

Einblicke in das Leben Napoleons​


Regie führte Ridley Scott, das Drehbuch stammt von David Scarpa. Joaquin Phoenix verkörpert Napoleon, den französischen Kaiser und Militärführer. Der Film bietet einen originellen Blick auf Napoleons Aufstieg. Er beleuchtet seine Beziehung zu Josephine, gespielt von Vanessa Kirby. Napoleons berühmte Schlachten und sein strategischer Verstand stehen im Fokus.

Glanzvolle Auftritte in Paris​


Neben Joaquin Phoenix waren auch Vanessa Kirby und Tahar Rahim anwesend. Regisseur Ridley Scott und die Produzenten Kevin J. Walsh und Mark Huffam sowie der ausführende Produzent Michael Pruss gaben sich ebenfalls die Ehre.

Kinostart und Streaming​


„Napoleon“ startet am 23. November in den Kinos. Kurz darauf ist der Film exklusiv auf Apple TV+ verfügbar.

Via Apple TV Press

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Sieht eigentlich schon spannend aus. Ich finde die Bilder im Trailer allgemeinen etwas zu Clean.
 
Ich habe dir Trailer angesehen - und freue mich drauf. Vielleicht wär das sogar etwas, um ins Kino zu gehen.
 
Der Grund warum Netflix, Apple und Co. Ihr Filme ins Kino bringen ist damit diese Oscars und andere Kinoawards gewinnen können.
 
War heute ein wenig erschrocken das es "The Creator" schon zu kaufen gibt und ab 12 Dezember zu leihen, einer der Blockbuster des Jahres, noch nicht so lange im Kino und boing zu kaufen.
Kommt im Kino natürlich anders als im Heimkino, keine Frage, nur sind die zeitlichen Unterschiede nicht gerade gut fürs Kino.

Und ich glaube das Apple hier in Zukunft vielleicht auch den ein oder anderen Euro zusätzlich haben möchte, wenn man die Filme früher schauen mag, bezogen auf die eigenen Filme, welche auch im Kino zu sehen sind/waren.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Apple wird sowas sicher auch für Werbung für den Streaming-Dienst nutzen. Verglichen mit anderen sind sie ja klein und unbekannt.
 
War heute ein wenig erschrocken das es "The Creator" schon zu kaufen gibt und ab 12 Dezember zu leihen, einer der Blockbuster des Jahres, noch nicht so lange im Kino und boing zu kaufen.
Kommt im Kino natürlich anders als im Heimkino, keine Frage, nur sind die zeitlichen Unterschiede nicht gerade gut fürs Kino.

Und ich glaube das Apple hier in Zukunft vielleicht auch den ein oder anderen Euro zusätzlich haben möchte, wenn man die Filme früher schauen mag, bezogen auf die eigenen Filme, welche auch im Kino zu sehen sind/waren.
Der muss so richtig schlecht sein.

Hat jemand the killer gesehen?
 
Bin echt sehr sehr am überlegen ob ich mir den im Kino gebe - auch wenn er eh bald im Streaming ist =)
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und Salud
Mach fertig, mach es, los, worauf wartest du? ....

Auf Zeit, Begleitungen die überzeugt werden wollen dass man den Film im Kino sehen muss obwohl er "eh bald im Streaming ist" und andere interessante Filme sind auch grad angelaufen die zuerst gesehen werden wollen (vor allem von Begleitungen) was das Zeit Argument noch schwerer macht :D
 
Der muss so richtig schlecht sein.
Ich habe ihn gesehen. Es ist kein Meisterwerk.
Seichtes Blockbuster Kino - mit tollen Bildern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Richtig schlecht würde ich auf jeden Fall nicht sagen.
Kann man sich locker mal anschauen...
Das wirklich Interessante/Coole/Beeindruckende ist aber nicht der Film an sich, sondern wie er gemacht wurde. Gerade für Medien schaffende (wie ich) ist das schon extrem beeindruckend/inspirierend. Es wird die (nicht nur Independent) FilmBranche nachhaltig verändern.

Fazit: Richtig schlecht ist echt anders. Man sollte aber (wie bei allen Blockbustern) nicht anfangen zu viel zu hinterfragen.

Von Sir Ridley Scott kann man sich alle Filme ansehen, am besten mehrmals. ;)
Sehe ich auch so. Werde auch in jedem Fall ins Kino gehen!!

Auf Zeit, Begleitungen die überzeugt werden wollen dass man den Film im Kino sehen muss obwohl er "eh bald im Streaming ist" und andere interessante Filme sind auch grad angelaufen die zuerst gesehen werden wollen (vor allem von Begleitungen) was das Zeit Argument noch schwerer macht :D
ich nehme mir mal raus und übersetzt für alle Nicht-Österreicher: Begleitung = Ehefrau

🤣😂😂a:t👍
 
The Killer finden viele schlecht, wir fanden den echt klasse. Hat was.
ja. mich hat der auch nicht überzogen.

Das wirklich Interessante/Coole/Beeindruckende ist aber nicht der Film an sich, sondern wie er gemacht wurde. Gerade für Medien schaffende (wie ich) ist das schon extrem beeindruckend/inspirierend. Es wird die (nicht nur Independent) FilmBranche nachhaltig verändern.
gibts da ein Making of oder mehr Infos. würde mich mal interessieren...
 
gibts da ein Making of oder mehr Infos. würde mich mal interessieren...
das hier fasst es glaub am besten zusammen...
Der Titel des Videos ist zwar echt reißerisch. Einfach ignorieren... :-)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Alles klingt grossartig, fast so wie bei einer iPhone-Keynote, die mit einem iPhone gefilmt wurde. Es ist einfach unrealistisch zu glauben, dass jemand so etwas alleine oder sogar in einem kleinen Team realisieren kann. Das klingt im Making-of vielleicht romantisch, aber die Realität sieht anders aus. Sicherlich verfügt nicht jeder über ein riesiges Produktionsbudget, aber solche Projekte lassen sich einfach nicht allein im eigenen Wohnzimmer umsetzen.

Nur weil jemand Programme wie Maya, Houdini, After Effects und Final Cut besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass er in der Lage ist, so etwas umzusetzen. Die Postproduktion und CGI allein sind schon fast unmöglich in einem kleinen Raum zu bewältigen.

Dann einfach eine der bekanntestens CGI Firmen den Auftrag geben lass es wie Starwars aussehen ist dann schon sehr geschummelt.

Es gibt viel Gerede, leider nicht viel Substanz.
 
Wir haben ja heute richtig gute Laune 😂
meinst du mich? Hast du das video angeschaut?
Aufnahmen durch eine der Besten CGI Schmieden der Welt auf Starwars trimmen zu lassen ist weit Entfernt von Blockbuster einfach zu Hause zu machen.

Guter Vergleich ist die letzte Apple Keynote. Diese wurde ja auch komplett mit dem iPhone gefimt. ;)

Scary-Fast-event-Shot-on-iPhone-15-Pro-Max.jpg