• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nächstes iPhone mit Micro USB!?

andimo3

Macoun
Registriert
28.10.07
Beiträge
123
Laut einem Bericht der Tagesschau haben verschiedene Hersteller von Mobilfunkgeräten, unter anderem Apple, eine Selbstverpflichtung zur Verwendung von einem einheitlichen Steckernetzteil unterzeichnet.
Verwendet wird der Micro-USB Stecker.

Da stellt sich für mich nun die Frage, ob der zusätzlich zum Dock-Anschluss rankommt, oder dieser ersetzt wird.

MfG
 
Oha, wenn er ersetzt wird, dann müssen ja wieder neue Docks, etc. gekauft werden. Mal abgesehen von festinstallierten Docks im Auto, etc. Das wäre ärgerlich, aber dennoch würde ich es begrüßen. Dann reicht ab sofort ein Ladegerät für Alles.
 
Das macht das schöne Design aber schon ein wenig kaputt...:(
 
dann würden die vielen schlechten china fakes wenigsten nicht mehr so auffallen ;)
 
Wird aber irgendwann drauf hinauslaufen, das hat nämlich unsere schöne EU beschlossen, dass alle Handynetzteile einheitlich sein MÜSSEN. Ist schon lange beschlossen, aber gibt wohl wieder endlose Fristen.
 
Sehr gut! Apple bringt sich nach nachhaltig produzierten Notebooks auch weiter aktiv für den Umweltschutz ein. Diese dämlichen Stecker verbrauchen nur unnütze Ressourcen, ich hab hier glaub ich min. 5 verschiedene Handyladekabel da.
Nach dem Glühbirnenverbot endlich mal wieder was sinnvolles von der EU.
 
Wird aber irgendwann drauf hinauslaufen, das hat nämlich unsere schöne EU beschlossen, dass alle Handynetzteile einheitlich sein MÜSSEN. Ist schon lange beschlossen, aber gibt wohl wieder endlose Fristen.

Es gibt überhaupt keinen Beschluss der EU. Die Firmen haben sich freiwillig geeinigt. Okay, nach Empfehlung/ Druck der EU. ;-)

Ich finde es begrüßenswert.

Grüße Joe
 
Also ich find den Anschluss vom iPhone zur Zeit eigentlich perfekt. Habe kein anderes Handy und nur iPod und iPhone für mich ist dieser Stecker perfekt, wenn jemand bei mir sein Akku aufladen will soll er sein eigenes Ladekabel mitbringen. :-p
Ich bin mal gespannt wie Apple das umsetzen wird, höchstwahrscheinlich mit Adaptern.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Wie überall steht:
Apple hat sich mit denen geeinigt, dass ein Micro USB Adapter dabei liegt und auf den Dock Anschluss NICHT verzichtet wird.
 
  • Like
Reaktionen: smb
Ich vermute mal das der Micro-USB-Anschluß einfach in das bestehende Anschlußkabel integriert wird.
Einfach auf der Aussenseite des Stecker für den Dochanschluß eine Micro-USB-Buchse.
Dann kann man fremde Netzteile dort einfach anschliessen.
 
picture.php


Denkbar !?
 
Oha, wenn er ersetzt wird, dann müssen ja wieder neue Docks, etc. gekauft werden. Mal abgesehen von festinstallierten Docks im Auto, etc. Das wäre ärgerlich, aber dennoch würde ich es begrüßen. Dann reicht ab sofort ein Ladegerät für Alles.

Dann gibts dafür wieder einen Adapter ;)