• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nächste Firmware in 6 Tagen?

LenuaM

Aargauer Weinapfel
Registriert
24.01.07
Beiträge
740
Theoretisch müsste zum Iphone Start hier in Deutschland bzw den anderen Ländern ja die nächste Firmware kommen, zwecks vollständiger Lokalisierung.
Dann geht das Warten für uns Leute mit Us-iPhone von vorn los ;).
Ich schätze aber das es dieses Mal wesentlich länger dauern wird, da der tiff exploit mit Sicherheit nicht mehr möglich sein wird.
Trotzdem bin ich gespannt was sonst noch so an Features dabei sein wird, außer der vollständigen Lokalisierung :)
 
tiff exploit?

manno gestern gerade erst 1.1.1 drauf gehaun -.-
 
Es ist eh nicht sinnvoll, sich eine neue Firmware sofort draufzumachen, da kann ein paar Tage warten nicht schaden. Interessant ist, ob der aktuelle Unlock das Update überlebt. Da hierbei das Baseband nicht beschädigt wurde, hat ein Update evtl. nicht ganz so dramatische Auswirkungen wie beim letzten Mal. Warten wir mal ab :)
 
Wieso sollte eine neue FW rauskommen?
Die iPhones von TeleCom sollten ja schon vorab mit einer lokalisierten FW verkauft werden, sehe kein Sinn in einer FW seitens Apple zu diesem Zeitpunkt.
Wenn, dann nur um Fehler zu beheben, neue Features einzubauen oder einfach nur um das Leben den Hackern etwas zu erschweren (versuchen ;-)).Und dann auch (vermutlich) nur lokalisiert und speziell für das T-Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte eine neue FW rauskommen?
Die iPhones von TeleCom sollten ja schon vorab mit einer lokalisierten FW verkauft werden, sehe kein Sinn in einer FW seitens Apple zu diesem Zeitpunkt.
Wenn, dann nur um Fehler zu beheben, neue Features einzubauen oder einfach nur um das Leben den Hackern etwas zu erschweren (versuchen ;-)).

Stimme ich zu.

Ich wüsste auch nicht warum eine neue FW rauskommen sollte...

Doch COPY&PASTE ? ;)
 
und wo kann man bei 1.1.1 die sprache wählen?
Ohne hacks?
 
Da 1.1.1 nur über eine eher rudimentäre Internationalisierung verfügt, glaube ich schon, dass eine Firmware rauskommen wird, bei der die Lokalisierungen für Großbritannien, Frankreich und Deutschland fertig ausgearbeitet sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die iPhones in Deutschland mit einer Art abgeändertem 1.1.1 verkauft wird.
Naja, es wird sich zeigen.
Ich bin auch mal gespannt ob das neue anysim das Update auf 1.1.2 (?) überleben wird.
Problematischer wird dieses Mal aber wohl der Jailbreak...
 
Man muss ja ein T-Mobile iPhone auch wiederherstellen können, ergo wird auf den Apple-Servern die entsprechende SW liegen. Und diese ist nunmal nicht die 1.1.1, zumindest nicht so, wie sie derzeit erhältlich ist. Bis zum 9. November kann man aber nur raten, daher ist das nicht sehr zielführend :)
 
Hi,

ich weiss nicht so recht ob Apple den TIFF exploit dicht machen wird. Er war bekannt unter 1.0, 1.0.1, 1.0.2.
Man hat ihn wieder mit ins 1.1.1er geholt. Warum kann ich persönlich nur raten.

Nun im Installer gibt es unter Tweaks (1.1.1) ein Paket welches den TIFF exploit repariert.
Ich hab bei dem Dingen immer schon ein ungutes Gefühl gehabt.

Was ist wenn Apple diese Lücke nutzt um uns die ungelockten iPhones dicht zu machen oder unbrauchbar. Apple könnte auch noch andere Löcher haben. Aber wenn man eine kennt sollte man sie schliessen.
Ich will nur telefonieren ob mit 1.1.1 oder was in der Zukunft auch immer kommen wird ist mir egal. Mit meinen ganzen Sony Ericsson hab ich das auch nicht gemacht. Da lief 2 Jahre lang ein und die selbe Firmware und es lief. Ich denke das sollten wir uns alle auf die Fahnen schreiben. iTunes ist auch immer ohne Internet wenn ich synce.

My two €cents
 
mhh soll ich unter tweaks (1.1.1) den tiff exploit installen?
 
Wenn ihr den Jailbreak mit AppSnapp/JailbreakMe gemacht habt, braucht ihr das nicht mehr. Denn AppSnapp schliest die Sicherheitslücke auch.

Gruß
 
Das hab ich gerade bei Maclife gefunden:

Zitat:

Mit der Bekanntgabe der iPhone-Tarife für Deutschland fiel für eine große Zahl potentieller Kunden die Entscheidung: Anstatt den teuren T-Mobile-Vertrag zu wählen, würden sie das Mobiltelefon kaufen und freischalten. Doch wie es scheint, wird Apple den europäischen Kunden wenigstens temporär einen Strich durch die Rechnung machen. Wie die britische Gadget-Webseite T3 berichtet, wird das europäische Gerät ab Freitag mit einer aktualisierten Firmware (Version 1.1.2) ausgeliefert.
"Zunächst bringt diese die Unterstützung für zahlreiche Sprachen mit, wenn Sie also flüssig Kantonesisch sprechen, wird das Telefon alle relevanten Zeichen haben, um die Sprache korrekt darzustellen", berichten die Journalisten. "Deutsch und Französisch werden voll unterstützt, dafür gibt es spezielle Tastatur-Layouts, die auch die Eingabe von Akzenten ermöglichen".

Doch es gibt nicht nur Positives zu berichten: "Unsere Experimente zeigen, dass die TIFF-Sicherheitslücke, die zum Öffnen und Hacken eines 1.1.1-iPhones genutzt werden konnte, geschlossen wurde." Damit dürfte der ursprüngliche Plan vieler Käufer obsolet sein: Denn bis die Hacker-Gemeinde um das iPhone Dev Team einen neuerlichen Ansatz zur Öffnung des iPhones gefunden hat, werden mindestens einige Tage, vermutlich aber eher einige Wochen vergehen.
 
Das hab ich gerade bei Maclife gefunden:

Zitat:

Mit der Bekanntgabe der iPhone-Tarife für Deutschland fiel für eine große Zahl potentieller Kunden die Entscheidung: Anstatt den teuren T-Mobile-Vertrag zu wählen, würden sie das Mobiltelefon kaufen und freischalten. Doch wie es scheint, wird Apple den europäischen Kunden wenigstens temporär einen Strich durch die Rechnung machen. Wie die britische Gadget-Webseite T3 berichtet, wird das europäische Gerät ab Freitag mit einer aktualisierten Firmware (Version 1.1.2) ausgeliefert.
"Zunächst bringt diese die Unterstützung für zahlreiche Sprachen mit, wenn Sie also flüssig Kantonesisch sprechen, wird das Telefon alle relevanten Zeichen haben, um die Sprache korrekt darzustellen", berichten die Journalisten. "Deutsch und Französisch werden voll unterstützt, dafür gibt es spezielle Tastatur-Layouts, die auch die Eingabe von Akzenten ermöglichen".

Doch es gibt nicht nur Positives zu berichten: "Unsere Experimente zeigen, dass die TIFF-Sicherheitslücke, die zum Öffnen und Hacken eines 1.1.1-iPhones genutzt werden konnte, geschlossen wurde." Damit dürfte der ursprüngliche Plan vieler Käufer obsolet sein: Denn bis die Hacker-Gemeinde um das iPhone Dev Team einen neuerlichen Ansatz zur Öffnung des iPhones gefunden hat, werden mindestens einige Tage, vermutlich aber eher einige Wochen vergehen.

Das ist eigentlich so ziemlich das, was ich erwartet habe. Naja, früher oder später wird auch 1.1.2 gehackt werden können. Bis dahin bin ich mit meinem voll funktionsfähigen 1.1.1 mehr als zufrieden :)
 
Nun...noch ist es unklar ob die FW 1.1.2 auch über iTunes angeboten wird.
Warten wir also ab...
 
Ja, abwarten ist das Beste was man machen kann.