Darth_Mac
Luxemburger Triumph
- Registriert
- 30.04.07
- Beiträge
- 502
Ist jetzt diese "Weitergeleiteter Anruf" Meldung seit iOS4 wech ? Gerade mal getestet und scheinbar kommt keine mehr.
Die Meldung kommt bei dem 3G meiner Frau (o2) weiterhin

Ist jetzt diese "Weitergeleiteter Anruf" Meldung seit iOS4 wech ? Gerade mal getestet und scheinbar kommt keine mehr.
...Allerdings hält der Akku (gefühlt) nur noch halb so lange![]()
iBooks verträgt sich nicht mit redsnow!
Die Meldung kommt bei dem 3G meiner Frau (o2) weiterhin
![]()
Ich hab die neue RedSnow version einfach nocheinmal drüberlaufen lassen und jetzt geht iBooks.
Hey Leute,
Hab am Montag direkt nach dem Release mein 3GS auf iOS 4 geupdated. Nun musste ich feststellen, dass der Akku extrem schnell leergeht (sorry wenn das schon in nem anderen Thread besprochen wurde, aber hier gibts so viele und so extrem zugetextete Threads, da dauert es ewig bis man eine Antwort zu seiner Frage findet).
Liegt das nun am Multitasking oder was?? Dachte das saugt nicht extra am Akku, wie Steve Jobs bei den Keynotes versprochen hatte.
Kurze Info nebenbei: Kein JB oder Unlock!
Ansonsten läuft das neue iOS 4 astrein und vor allem auch flüssig. Weiß nicht was die Leute für ein Problem beim oder nach dem Update hatten. Das einzige was erneut gemacht werden musste, waren die Bilder nochmals für iPhone anpassen lassen (durch ein erneutes Syncen).
EDIT: Leider ist iBooks ziemlich langsam. Umblättern funktioniert nur mit leichter Verzögerung und ins Querformat schwenken dauert einfach ewig.
Sorry, falscher Thread!
Hier geht es NUR um das iPhone 3G!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.