• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Yosemite update MacBook startet nicht mehr

Für alle mit Fusion Drive heisst es jetzt: Finger weg!
Habe auf meinem macbook pro 2011 mit 1,25GB fusion drive trim enabler aktiviert. und seitdem den grauen fehler screen wie hier schon gepostet wurde. es liegt ganz klar am trim enabler. zum glück habe ich mehrere backups, also somit kein problem.
 
Hi zusammen, ich habe auch das Problem, dass mein Mac nach Yosemite und Trim nicht mehr startet. Ich hab schon so ziemlich alles probiert:

1) Festplatte formatiert. danach Backup zurück gespielt --> Parkverbotschild
2) OS X Mountain Lion installiert --> Mac ging --> Backup zurück gespielt --> Parkverbotschild
3) Wollte über das Backup nach 2) noch mal Mavericks installieren, ging aber nicht, da angeblich eine neuere Version von OS X auf dem Mac läuft (das letzte Backup war auf Mavericks)

Jemand eine Idee was ich noch machen kann? Ich werden nun Mountain Lion installieren, dann auf Mavericks upgraden, einen Bootstick erstellen und dann noch mal das Backup zurückspielen.

Kann es auch sein, dass mein Backup ein Fehler hat und der Mac deswegen nicht mehr startet? Ich bin langsam echt ratlos.

Viele Grüße