• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Nach Yosemite Update El Capitan Recovery Partition weg

ansedo

Allington Pepping
Registriert
01.03.13
Beiträge
194
Hallo,

habe gestern das Update auf Yosemite 10.10.5 gemacht, seitdem ist die Recovery Partition von 10.11 weg.

Außerdem würde ich gerne 10.11 auf meiner ersten Partition haben, aber ich kann nur an der zweiten etwas ändern.
Kann man das irgendwie "rüberclonen" oder so?

Und weiß jemand, ob man eine Installations-Datei von 10.11 Beta 3 bekommt? Ich muss das immer über den AppStore umständlich updaten oder oder das Delta-Update installieren nachdem ich die Beta 1 installiert habe.
Das ist ganz schön zeitraubend, wenn man mehrere Macs zum testen hat.

Viele Grüße
 
Hat sich zum Teil erledigt, die Recovery-Partition war nach der Abschaltung von Filevault wieder da.
 
Inzwischen konnte von der 10.10.5-Recovery-Partition, die 10.11-Partition mit dem Festplattendienstprogramm auf die andere wiederherstellen und dann die Partitionen zu einer machen Danach war dann sogar 10.11-Recovery zweimal da. Zum Glück! Denn heute hat es plötzlich nicht mehr gestartet und die erste Recovery-Partition auch nicht. Keine Ahnung warum. Gestern ging es jedenfalls noch, nachdem ich das alles gemacht hatte.

Habe dann nur einmal "Erste Hilfe" über die gesamte SSD laufen lassen und dann ging es wieder. Direkt auf der Partition ging "Erste Hilfe" nicht. Da wurde auch alles gelb angezeigt als "sonstige Daten" oder so. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Und nun mal schnell ein TimeMachine-Backup Machen. ;) Ich hatte nämlich gerade alles mögliche in Postbox eingerichtet, weil Apple Mail nur Probleme macht. Die ganzen Account-Einstellungen lassen sich nicht ändern, es vergisst sie einfach sofort nach dem Speichern immer wieder und mit mehr als zwei Accounts beim selben Provider hatte es schon vorher Probleme. Da ging dann ab dem dritten IMAP nur noch über Port 143. Auch unter Yosemite (10.3) war letzteres schon so.
 
Die Recovery-Partition war nie weg, sondern wird bei aktiviertem FileVault nur nicht angezeigt, wenn Du mit gedrückter ALT-Taste startest. Um trotzdem im Revovery-Mode zu starten, musst Du CMD + R beim Start gedrückt halten.