• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Yosemite Installation läuft der iMac extrem langsam

Davidson7

Granny Smith
Registriert
11.11.14
Beiträge
12
Hallo Gemeinde,

ich hab jetzt nicht passendes gefunden daher öffne ich einen neuen Thread.

Ich hab vor einiger Zeit Yosemite installiert. Nach der Installation läuft der Rechner nun extrem langsam. Es dauert ewig bis Befehle beispielsweise Mausklick etc. ausgeführt werden. Woran liegt das und was kann ich tun?

Besten Dank im voraus.

Davidson
 
Hallo Gemeinde,

ich hab jetzt nicht passendes gefunden daher öffne ich einen neuen Thread.

Ich hab vor einiger Zeit Yosemite installiert. Nach der Installation läuft der Rechner nun extrem langsam. Es dauert ewig bis Befehle beispielsweise Mausklick etc. ausgeführt werden. Woran liegt das und was kann ich tun?

Besten Dank im voraus.

Davidson
Kannst du mal Etre Check laden und den Code posten? Welches IMac Modell hast du denn?
 
Kannst du mal Etre Check laden und den Code posten? Welches IMac Modell hast du denn?
Hey... Ist Etre Check vorinstalliert oder muss ich das downloaden? Ich geh mal stark davon aus das ich es downloaden muss. In dem Fall kann ich es gleich vergessen da der Rechner dafür einfach viel zu langsam ist. Alleine um den Rechner ordentlicher herunterzufahren brauche ich fast 20 Minuten.

Den Code kann ich nur mit Etre Check auslesen?
 
Du kannst zu Testzwecken mal einen neuen User anlegen, die Anmeldeeinstellungen so wählen, dass nach einem Neustart automatisch dieser neue User angemeldet wird und dann mal neu starten. Besser?

Alternativ, wenn eine leere externe Festplatte vorhanden ist: frisches System auf dieser installieren und keine weitere Software dazu installieren und testen.
 
Hey Doc, ich hab jetzt alles probiert was du mir geschrieben hast. Nichts führt zum Erfolg. Wenn ich den Rechner neu starte ist er in den ersten 2-3 Minuten "normal" und ab dann ist er nur noch am laden. Wenn er einen Befehl ausführen soll dauert es ab dann ewig.

Die externe Festplatte erkennt der Rechner nicht automatisch. Hab nun manuell versucht ein Backup zu erstellen. Es sind knapp 600 GB an Daten die auf die externe Festplatte müssen. Der Rechner hat für 8,9 MB fast 6 Stunden gebraucht. Das macht also auch keinen Sinn.

Gibts noch andere Lösungsvorschläge? Was ist wenn ich auf die externe Festplatte Yosemite installiere und dann versuche von dort aus die Daten die ich sichern will auf die externe Festplatte übertragen. Geht das, macht das Sinn?
Du kannst zu Testzwecken mal einen neuen User anlegen, die Anmeldeeinstellungen so wählen, dass nach einem Neustart automatisch dieser neue User angemeldet wird und dann mal neu starten. Besser?

Alternativ, wenn eine leere externe Festplatte vorhanden ist: frisches System auf dieser installieren und keine weitere Software dazu installieren und testen.[/QUOT
 
Was ist wenn ich auf die externe Festplatte Yosemite installiere und dann versuche von dort aus die Daten die ich sichern will auf die externe Festplatte übertragen. Geht das, macht das Sinn?

Genau das habe ich ja gemeint.

Um beim Hochfahren des Rechners nicht von der voreingestellten Festplatte zu booten, musst du beim "Gong" die ALT-Taste drücken und im dann erscheinenden Menü die entsprechende Platte auswählen.
 
Genau das habe ich ja gemeint.

Um beim Hochfahren des Rechners nicht von der voreingestellten Festplatte zu booten, musst du beim "Gong" die ALT-Taste drücken und im dann erscheinenden Menü die entsprechende Platte auswählen.


Okay :-) Das mache ich sobald ich zuhause bin und melde mich dann wieder. Danke :-)