• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Nach Update kein Mail und ICal

jagge

Jonagold
Registriert
11.02.11
Beiträge
18
Moin moin, nachdem ich heute Nachmittag das Update auf 10.6.7 gemacht hatte, funktionieren bei Mail weder die alte, noch die neue Version und bei ICal funktioniert nur die alte Version. Ich hatte vorher die Programme bei "Programme" in Unterordner gemacht.
Bei Mail sagt er
"Sie versuchen, Mail-Version 4.4 (1082/1084) hier zu öffnen:

/Applications/Internet/Mail.app

Diese Version von Mail kann nicht mit dieser Version von Mac OS X verwendet werden. Versuchen Sie, die Version von Mail zu öffnen, die sich im Ordner „Programme“ auf Ihrem Computer befindet. Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie auf „Hilfe“."
Ich habe das Macbook Pro 13" Early 2011. Es ist auch mein erster Mac.
Wie kann ich es wieder hinbekommen??
MfG Jagge
 
Nur als Info für die Zukunft, Programme, die vorinstalliert sind, sollte man nicht in Unterordner verfrachten, dort werden sie nicht aktualisiert und ein Verschieben ist kontraproduktiv, wie du ja bemerkt hast.
 
ja hätte ich vllt bedenken müssen. Hmm nagut, ich hoffe das geht noch zu reparieren jetzt ...

OT du kannst in deine Sig noch schreiben i hacked ::1 ;)
 
alles zurückschieben, Combo-Update, fertig
 
Uff, ich hab jetzt auch alles zurückgeschoben, da waren ja jetzt neue Symbole wie Mail, iCal usw. wo man halt so nen Papier war mit Bleistift, Lineal und Pinsel. Die hab ich gelöscht, die anderen zurückgeschoben.
So meine Frage: Was ist ein Combo-Update. Hab die Softwareaktualisierung drüber laufen lassen, aber er behauptet alles ist super :(

Edit: Einfach mal googlen - Combo Update auf Apples Seite gefunden.
 
Combo-Update ist eine Zusammenfassung aller Updates "bis hier her" - findet man auf den Apple-Seiten.
Das ist sinnvoll vor allem bei Neuinstallation: bringt das System auf den derzeitigen Stand der Dinge, ohne die Gefahr, Zwischenschritte auszulassen oder (beispielsweise) in falscher Reihenfolge auszuführen
 
Eine Frage: Ich hab mir das Combo Update geladen, aber ich kann es nicht installieren, mein Mac behauptet, meine HDD ist nicht geeignet dafür.
 
welches Comboupdate hast du denn geladen und welche OS X Version werkelt auf deinem Rechner?
 
Hey, ja ich hatte das gleiche Problem wie oben:
Mail usw. Programme vom Programme in Dienstprogrammeordner verschoben, weil der Programmeordner übersichtlicher sein sollte.
Unwissend gestern geupdatet auf 10.6.7.
Dann hatte ich Mail usw. Programme doppelt...die neuen Programme gelöscht und die alten zurückverschoben.
Dann Combo Update für 10.6.7 auf Apple Seite runtergeladen -> versucht zu installieren, sagt "nicht auf dem Volumen"
Internetsuche: Dort steht im Safe Mode starten, hab ich gemacht, trotzdem nicht geklappt.

Gruß
 
über TM auf den Stand vor dem Update wiederherstellen -> Programme wieder an den richtigen Platz verschieben -> Combo Update drüber bügeln....
Dann sollte wieder alles funktionieren...
 
Okay, und wenn man noch kein TM Backup gemacht hatte?
System neu aufsetzten oder wie?

Gruß
 
Äh ja es sei denn du verzichtest auf alle deine Daten;-) Aber das TM natürlich vor dem neuaufsetzen starten und dann anschließend nur den Benutzeraccount migrieren - keine Programme etc - sonst liegen die wieder doppelt vor.... Andere Software musst du dann eben manuell nach installieren... Aber Vorsicht: Wenn du so Programme wie Photoshop oder dergleichen drauf hast, die dann vor der Neuinstallation deaktivieren, sodass es keine Probleme bei der Neuinstallation gibt (also das hat mir mal Probleme gemacht...)