• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Nach Update auf Mavericks Probleme mit dem Schlüsselbund

Shurikhh

Granny Smith
Registriert
17.10.12
Beiträge
12
Hallo, habe gestern auf Mavericks geupgraded und habe heute ein Problem mit meinem Schlüsselbund.
Immer wenn ich mich einlogge fragen alle Programme nach dem Kennwort. Das Kennwort das ich habe (Anmelde Kennwort) ist jedoch falsch. Vor dem Upgrade hatte ich kein Kennwort.

Ich kann zwar einen neuen schlüsselbund als standard festlegen, aber einige Programme fragen immer nach dem Zugriff auf den Schlüsselbund "Lokale Daten" den ich auch nicht löschen kann.

bei dem Account von meiner Freundin tritt dieses Problem jedoch nicht auf.

Hat jemand eine Idee was da schief gelaufen sein könnte? und wie kann ich alle Schlüsselbunde löschen und neue Anlagen?
Den schlüsselbund lokale daten den ich nicht öffnen kann, kann ich ja leider auch nicht löschen....

Gruß
Alex
 
Hallo Alex, ich hoffe ich darf mich anschließen :-)


Hallo @all,


ich schließe mich de Frage an, habe das selbe Problem, seit ich Mavericks auf mein noch neue MacBook (August gekauft) installiert habe.
Installation war alles kein Thema und klappte natürlich gut,. Aber bei dem Punkt „Schlüsselbund“ aktivieren, habe ich wohl Mist gemacht, denn nun fragt er immerzu nach dem Schlüsselbund Kennwort und das habe ich nicht angelegt.
Folgende Fenster ploppen auf und lassen sich auch nicht mehr schließen….


AdressBookSourceSync möchte den Schlüsselbund „Lokale Objekte“ verwenden.


com.apple.internetaccouts.xpc möchte den Schlüsselbund „Lokale Objekte“ verwenden.


CallendarAgent möchte den Schlüsselbund „Lokale Objekte“ verwenden.


Notizen möchte den Schlüsselbund „Lokale Objekte“ verwenden.


Keines meiner beliebten Kennwörter akzeptiert es und wegklicken geht auch nicht.


Und somit komme ich auch nicht mehr an die Einstellungen zum iCloud, wo ich den Schlüsselbund einfach deaktivieren könnte.




Sollte irgendwer einen Tipp für mich haben, wäre ich sehr Dankbar!!


Gruß Maxi
 
Habt ihr den Schlüsselbund schon repariert?
Menü/Schlüsselbund/ Erste Hilfe. Das Adminpasswort wird verlangt.
Salome
 
JA das nützt nichts der findet keinen Fehler,...
 
Ist da vielleicht ein Haken in den Einstellungen des Schlüsselbunds "Anmeldung gesetzt?
Bildschirmfoto 2013-11-09 um 23.33.27.PNG
 
hallo erstmal liebe community

ich habe das gleiche Problem wie Shurikhh!!
weiters könen mir die Tipps bzw Ratschläge, die oben bereits gegeben wurden, nicht weiterhelfen!! Was gibt es noch für andere Lösungen ...?!
Mein zweites Problem, mit dem ich mich z.Z. noch herumschlagen muss, ist, dass sich mein Safari immer aufhängt nach kurzer Zeit!! Ich bin wirklich am verzweifeln, da ich mein Macbook wirklich dringend benötigen würde!!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
euer Chef
 
@mcchef: installiere Mavericks von der Recovery Partition (cmd r) noch mal drüber (Backup ist immer davor zu machen, auch wenn die Daten nicht berührt werden). Wenn im Safari WebKit was nicht funktioniert, hilft das vermutlich.
Salome

Danke @Flachzange. Sehr hilfreich. Das Problem haben nämlich einige.
 
Hi zusammen!

Bin auch hier auf diesen Thread gestossen und da ich die Lösung wo anders gefunden habe, hier der Link zum Support-Eintrag von Apple:
OS X Mavericks v10.9.1: Repeated prompts to unlock "Local Items" keychain

H
at bei mir bestens geholfen!
Beste Grüße,
Flachzange

Ich hatte dieses Problem auch. Habe zuerst die Punkte des Apple Support-Eintrags durchgeführt.
Nachdem das Problem anschließend immer noch bestand habe ich wie Salomone die "erste Hilfe" des Schlüsselbundes aufgerufen (Menü/Schlüsselbund/ Erste Hilfe).

Schlüsselbund überprüfen --> schlug fehl
Schlüsselbund reparieren --> fand einen Fehler der behoben wurde, anschließend lief auch der Befehl "Schlüsselbund überprüfen" ohne Probleme durch.

Zusätzlich habe ich auch einmal die komplette iCloud abgemeldet, da das Problem ja wohl mit dem iCloud-Keychain zusammenhängt.

Danach das System neugestartet und das Problem war behoben. Anschließend konnte auch die iCloud wieder aktiviert werden.

Eine Neuinstallation von Mavericks war also nicht nötig.

Viel Erfolg beim reparieren, Leute!
 
Gut gemacht. Eine Neuinstallation des Systems ist auf dem Mac ganz (ganz) selten notwendig, das ist eine schlechte Gewohnheit der Switcher. Anscheinend war das bei Windows gang und gäbe, bei Mac OS (ob 8, 9 oder 10) ist die Prozedur meist völlig überflüssig und ändert oft auch gar nichts am Problem.
Salome
 
Auch bei mir geht ' nichts mehr ' ......
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 470
Ich würde den iCloud Schlüsselbund abmelden, dann einen "neuen Schlüsselbund" anlegen (Ablage). Ich nehme an, dann musst du mit dem Admin-Passwort ein paar von den Einträgen bestätigen, wenn du gefragt wirst. Wenn dann keine Fehler mehr auftreten, kannst du, wie Rosicky es macht hat, den iCloud Schlüsselbund wieder aktivieren.
Wenn der neue Schlüsselbund eingerichtet ist ein Neustart oder Ab-/Anmelden sicher nützlich.
Salome