• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Update auf 12.6.1 crasht iTunes

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Liebe iTunes Freunde,
ich habe ein schwerwiegendes Problem:

just gerade habe ich auf die neue iTunes Version 12.6.1 aktualisiert.
Wenn ich jetzt meine Bibliothek mit 40K Titel öffnen will, crasht iTunes innerhalb 1 sec.
Davor hat alles wunderbar funktioniert.
Meine Eckdaten: Mac OSX 10.9.5, kompletter iTunes Ordner auf einer externen HDD

Mit einem anderen User und kleinerer Bibliothek funktioniert alles.

Was kann ich jetz machen? Kann man auf eine ältere iTunes Version wechseln?
Bin echt ratlos und sauer.
Sehr dankbar für eure Hilfe

P.S.: Wenn ich die iTunes Library Datei doppelklicke, so öffnet sich itunes wie gewohnt.
Wenn ich iTunes so starte, dann crasht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup von vor dem Update einspielen wäre eine Möglichkeit
 
Ein Backup habe ich vom 7.05. Komisch ist aber, dass beim Doppelklicken der"iTunes Library"
iTunes sich wie gewohnt öffnet. Wenn ich aber iTunes aus dem Dock starte, dann stürzt es ab.
 
Du meinst, iTunes mit der ALT-Taste starten und dann zum Ordner navigieren?
Das habe ich auch probiert.
 
Probiere iTunes von der Apple Seite noch einmal runter zu laden und neu zu installieren.
 
Im Crash Reporter steht folgendes:
Crashed Thread: 17 ComputeAudioAnalysisFiber
Damit kann ich leider nichts anfangen und die grosse Suchmaschine bringt
mich auch nicht weiter :(
 
Im Crash Reporter steht folgendes:
Crashed Thread: 17 ComputeAudioAnalysisFiber
Damit kann ich leider nichts anfangen und die grosse Suchmaschine bringt
mich auch nicht weiter :(
Ich würde die Library woanders verschieben z,b in den download ordner. Jetzt mal iTunes öffnen ob es geht.
Falls ja zurück verschieben und es wieder hinzufügen.

Noch was du hast 40K Titel? Also 40K mp3 Datei?
 
Dann wirst du deine Mediathek nicht sehen.
In der Library sind alle Daten enthalten.
 
Dann wirst du deine Mediathek nicht sehen.
In der Library sind alle Daten enthalten.
Ich meinte iTunes mediathek wo anders verschieben damit itunes neue mediathek erstellt. Dann kann man doch später es wiedee hinzufügen, müsste doch so eine option geben.

Sonst würde ich vor dem versuch, die cache komplett löschen, siehe unter ~Library/Caches
 
Ich glaube, ich warte auf das nächste Update. Scheint ein Bug zu sein.
Wie gesagt, wenn ich die Library Datei doppelklicke läuft alles.
Nur aus dem Dock heraus nicht.
Da gab es schon mal so was ähnliches mit Logic.
 
Hier unter MacOS X Mavericks 10.9.5 keinerlei Probleme.
 
Dann sieht es so aus, dass ich die Mediathek neu aufbauen muss. Die Playlists kann ich ja vorher exportieren. Ärgerlich nur, dass das Datum für " Hinzugefügt" sich ändert. Alles andere sind intelligente Wiedergabelisten, die sich einfach wiederherstellen lassen.... Puh.... 3200 Alben...
 
Soeben das Update installiert: iTunes stürzt sofort ab.

Kann man mittels TimeMachine das Update rückgängig machen? Ich brauche iTunes JETZT zur Vorbereitung der Bandprobe heute Abend.
 
Workaround: Navigiere zu deiner "iTunes Library" Datei und doppelklicke sie.
Dann öffnet sich iTunes dauerhaft.

Zur Zeit lasse ich den Musikordner von Timemachine zum Zeitpunkt 7.Mai wiederherstellen.
Da fehlen dann nur vier Alben, die ich aber auf meinem Arbeitsrechner habe.
Dann habe ich mir iTunes 12.5.5 von dieser Seite geladen.
Mit dieser Anleitung habe ich iTunes 12.6.1 gelöscht.
Jetzt warte ich auf Timemachine. Das braucht bei 500GB halt einige Zeit.
Ich hoffe, dass danach alles wieder läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Big-D und nivram
Danke für den hilfreichen Tipp!

Dann spare ich mir erst mal die Prozedur mit TimeMachine und warte auf das nächste iTunes- Update, das ja hoffentlich alsbald kommen sollte.
 
Es ist ein Problem mit der eingebauten Soundkarte. Ich habe mal eine externe Karte per USB eingesteckt, da lief es. Ich bin drauf gekommen, weil ich auch die Fehlermeldung: "ComputeAudioAnalysisFiber" hatte.
Ich hatte erst vermutet, dass es am Treiber liegt, da ich meinen alten MacMini Mitte 2007 mit 10.9.5 betreibe.
 
Interessant. Ich hatte auch nach "Audio" gesucht, wäre aber nie auf die Idee gekommen,
dass es die interne Soundkarte betrifft. Zumal ist mein Mac neuer (iMac 27" von Ende 2013).
Jedenfalls hab ich wieder iTunes 12.5.5 drauf und das läuft.