Hallo zusammen ich hatte gestern folgende Meldung beim Starten von Windows unter Parallels: Die Virtual Machine kann aus folgendem Grund nicht gestartet werden: Parallels Desktop kann nicht auf die Imagedatei der virtuellen Festplatte /Users/rfrank/Documents/Parallels/Microsoft Windows Vista/winvista.hdd zugreifen. Die Datei wird von einem anderen Programm benutzt. Bevor ich Idiot hier bei Apfeltalk den Fehler gesucht habe, hab ich natürlich in den Einstellungen rumgeklickt und auf einmal schien es zu funktionieren, es wurde der Code der Windows-CD verlangt und anschliessend die CD... spätestens da hätte ich wohl abbrechen sollen. Tja Fazit : windows wurde neu installiert... mit dem Ergebnis alle Daten weg, Office weg Drucker weg Statistik-Software weg Einstellungen weg... Ich habe unter dem Ordner Parallels irgendwelche .hdd und .hll gesehen die von vorgestern sind - ebenfalls ein Snapshot-Bild der Windowsoberfläche von vorgestern. Besteht die Möglichkeit sich Windows von vor 2 Tagen wieder zurückzuholen oder habe ich mir hier unwiderruflich alles zerschossen???? Bitte um Eure wertvolle Hilfe... da ich echt am Verzweifeln bin... Vielen Dank und Gruß Frank
Hat Parallels eine neue VM angelegt oder hast du nun mehrere *.hdd Dateien? Welche Version von Parallels (liest sich wie die 3er).
Ich schau heut am abend gegen 18.00 Uhr nochmals nach und schreib gleich eine Antwort. ich war aber der Meinung dass in diesem Parallels Ordner mehrere Dateien mit älterem Datum vorhanden sind... Was meinst Du mit "liest sich wie die 3er"??
Gleich vorweg, eine Neuinstallation von Windows ist ohne Datenträger äusserst unwahrscheinlich. Ich würde eher darauf tippen, dass er dir ein neues Userprofil angelegt hat, bzw. dass in der Richtung was schief gelaufen ist.
Rumsi: Ich habe auch eher die Vermutung es wurde eine neue VM angelegt. Es wurde ja eine CD verlangt.
Kann es sein, dass der Threadopener eventuell seine VM irgendwo hinkopiert hat? Meines Wissens erkennt VMWare und auch Paralells wenn die VM verschoben/kopiert wurde und fragt dann nach. Das hat den Hintergrund, dass es sein könnte, dass die VM kopiert wurde, und dadurch würde eine zweite Lizenz für das Betriebene System notwendig. So kenn ich das von VWWare auf dem PC
also ich sitz nicht grad am besagten Apple Macbook sondern in der Arbeit, aber soweit ich mich erinnern kann habe ich die VM gestartet und konnte Windows nicht öffen, habe anschliessend oben an den Einstellungen rumgeklickt und dann nochmals versucht Windows über den Play-Button zu starten: dann kam die Aufforderung nach dem Registrierungscode und der CD... Installation ist demzufolge wirklich von CD aus erfolgt und hat somit ein neues Windows drübergespielt.
Steht doch da /Parallels/Microsoft Windows Vista/winvista.hdd Ich habe hier noch guten Kaffee. Auch eine Tasse?
was meint ihr: gibts Erfahrungswerte zu meinem Problem... ??? Erster Eindruck?? Besteht Möglchkeit die alte Version zu "retten"??
Du solltest zuhause erstmal analysieren ob anderen virtuelle HDDs noch vorhanden sind. ohne diese information kann man keine genauere aussage treffen.
also ich habe unter Dokumente den Ordner Parallels - in diesem den Ordner Microsoft Windows Vista und darin enthalten sind: - disk2.hdd - winvista.hdd - disk0.hdd - Microsoft Windows Vista.pvs - Microsoft Windows Vista.mem - Microsoft Windows Vista.sav - unattended.fdd - Ordner Snapshots - Snapshots.xlm - Ordner Windows Applications - Ordner Windows Disks Kann mir jemand sagen, wie man auf dem Mac eine Hardcopy von Bildschirmhintergrund macht, dann würde ich hier Grafiken einstellen.
niemand einen Lösungsvorschlag??? Meine Freundin war heute im Apple Shop und da wusste niemand was... leider... Bin echt am Verzweifeln...
Ja ich nutze Time Machine und anbei nun die Dateien so abgebildet, dass man Größe und Änderungsdatum erkennen kann. Der große Fehler ist am 20. Februar passiert.