Hi! Ich habe heute mehrere Updates installiert, u. a. auf die Version 10.5.7, irgendein BIOS-Update und auch Safari auf die Version 4.0.1. Seitdem habe ich ein Problem mit meinem MBP: zuklappen, warten, das Ding wird total heiß, die Lüfter drehen wild, und nach dem Aufklappen ist alles eingefroren (und das, wo es doch eigentlich heiß ist :-D ) Offenbar klappt der Ruhezustand gar nicht, sondern irgendein Prozess läuft Amok. Da das Gerät sich beim Aufklappen nicht mehr bedienen lässt kann ich auch nicht feststellen, was nun los ist. Irgendeine Idee?? Gruß Heiko
Öffne aus Programme/Dienstprogramme die Aktivitätsanzeige, da kannst du nachschauen, welcher Prozess das ist - wenn deine Vermutung richtig ist. Neuerdings scheint es besser, den Ruhezustand durch die Tastenkombination ⌥Auswurftaste hervorzurufen und dann erst das Book zu schließen. salomé
Das ist ja gerade das Problem: wenn ich das Gerät aufklappe, kann ich es nicht mehr bedienen (kein Mauszeiger, keine Tastatur!) - also auch keine Aktivitätsanzeige. Es hängt total, so dass ich nicht feststellen kann, welcher Prozess der Übeltäter ist. Gibt es irgendwo ein Protokoll, damit ich sehen kann, was vorher passiert ist? Gruß Heiko
Protokolle kannst du in der Konsole (Progrmame/Dienstprogramme) nachlesen. Da findest du auch Crash.logs Salomé
Crash log etc. ist leer bzw. zeigt für heute nix an. Das Ding geht nicht in den Ruhezustand, sondern hängt sich einfach auf. Das passiert übrigens auch, wenn ich den Ruhezustand manuell aufrufe - das Gerät bleibt an, aber man kann nichts mehr machen, es wird total heiß, der Lüfter fängt an zu rauschen und das wars. Ich habe außerdem den Eindruck, dass auch beim normalen Arbeiten die Oberfläche sich stark aufheizt. Mittlerweile weiß ich aus einem Apple-Forum, dass mit dem SMC Update 1.3 wohl viel Ärger verbunden sein kann... SMC Reset hat auch nix gebracht. Wie bekomme ich dieses blöde Update denn wieder runter???? Gruß Heiko
Was zeigt die Aktivitätsanzeige für Prozesse? Die ganze Konsole kann doch nicht leer sein, du musst nicht nur die crash.logs anschauen. Wenn irgendwas hängt oder hakt, steht das auch in der Konsole – die Frage ist nur, ob wir das deuten können. Sehr oft hilft es bei undefinierbaren Problemen, das Comboupdate von der Applewebsite zu holen und drüber zu spielen, da werden manche Fehler ausgebügelt. Salomé
Also nochmals: ich klicke auf "Apfel - Ruhezustand" - in dem Moment friert das Gerät ein. Da ist keine Zeit, irgendwas in irgendein Log zu schreiben. Auch die Aktivitätsanzeige kann ja nichts mehr anzeigen, wenn das Gerät einfach hängt. Es muss ja noch nicht mal ein Prozess hängen, wenn das SMC fehlerhaft arbeitet. Das ist nämlich meine Vermutung, dass hier beim Update was schief gegangen ist. Zitat Apple: "Beim System Management Controller handelt es sich um einen integrierten Schaltkreis (Computer-Chip) auf der Hauptplatine des Computers. Sie ist für die Stromverwaltung des Computers verantwortlich. Sie steuert die Hintergrundbeleuchtung, das Herunterfahren der Festplatte, das Aktivieren/Deaktivieren des Ruhezustands, verschiedene Vorgänge beim Aufladen, das Trackpad und die Ein-/Ausgabe im Bezug auf den Ruhezustand des Computers." Nun, genau hier läuft ja etwas schief. Frage bleibt, wie ich das Update wieder entfernen kann. Gruß Heiko
Hatte das gleiche Problem und habe es durch eine im Netz publizierte Lösung beheben können. Die aktive Netzwerk-Umgebung muss eine aktive Ethernet-Verbindung beinhalten. Dabei muss aber kein Netzwerk-Kabel angesteckt sein.
Verstehe nur Netz, äh Bahnhof, also nix. Kannst du die genaue Quelle deiner Lösung bitte hier posten? Das wäre sehr nett von dir... Gruß Heiko
Moin, Moin, ich habe das gleiche Problem. Nach dem SMC-Update ist der Lüft sehr laut, das Gehäuse auch bei geringer Auslastung heiß bis sehr heiß und aus dem Ruhezustand kann ich das PRO nicht wieder aufwecken. Also FunkyFlo, wenn Du einen Link mit etws verständlicheren Anweisungen hast, wäre das klasse. Gruß Dieter
Wenn FunkyFlo richtig verstanden habe, dann solltet ihr in Systemeinstellungen/Netzwerk/Ethernet integriert aktivieren (Zahnrad unten); unter weitere Optionen ist Ethernet dann auf "Automatisch" gestellt und ihr seht die Ethernet ID. Wenn das so ist, dann hilft es, das Comboupdate von der Apple Support Site zu holen und drüber zu spielen. Da irrst du dich – es wird immer was in die Log.Dateien geschrieben, gerade bei einem Freeze, Crash oder sonstigem Unfall. salome
Naja, glaub mir oder nicht - in keinem Log steht nach dem Freeze irgendwas drinnen. Aber die Lösung mit dem (nicht) aktivierten Ethernet-Adapter ist tatsächlich des Rätsels Lösung. Hmmmmm - Apple wird langsam wundersam. Gruß Heiko