- Registriert
- 04.04.08
- Beiträge
- 487
Hallo, nutze seit längerem ATV2 mit meinen iMac (Leopard/iTunes10/Privatfreigabe). Habe nun den iMac auf Snow Leopard geupgraded und auf dem iMac das iTunes sowie auf ATV2 die Software aktualisiert.
PROBLEM
: Nun findet ATV2 plötzlich die Mediathek des iTunes11 nicht mehr. Privatfreigaben sind natürlich angelegt.
1. Ich habe nun testweise mal die Firewall des iMac deaktiviert und plötzlich findet ATV2 die Mediathek wieder. Warum das? Ich hatte da nichts dran geändert. Liegt das evtl. am Snow Leo Upgrade?
>>Die Firewall möchte ich nicht dauerhaft ausschalten.
2. Ich habe die Firewall dann wieder eingeschaltet und festgestellt, dass man unter "weitere Optionen" bei iTunes "eingehende Verbindungen erlauben" kann. Habe es versucht. Das bringt aber nichts.
3. Ich habe dann die Firewall eingeschaltet gelassen und unter "weitere Optionen" den Tarn-Modus deaktiviert. Das bringt aber auch nichts.
4. Schalte ich die iMac-Firewall wieder ganz aus, klappt wieder alles und die iTunes-Mediathek wird in ATV2 angezeigt.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die iMac-Firewall konfigurieren muss, damit wieder alles klappt?
PROBLEM

1. Ich habe nun testweise mal die Firewall des iMac deaktiviert und plötzlich findet ATV2 die Mediathek wieder. Warum das? Ich hatte da nichts dran geändert. Liegt das evtl. am Snow Leo Upgrade?
>>Die Firewall möchte ich nicht dauerhaft ausschalten.
2. Ich habe die Firewall dann wieder eingeschaltet und festgestellt, dass man unter "weitere Optionen" bei iTunes "eingehende Verbindungen erlauben" kann. Habe es versucht. Das bringt aber nichts.
3. Ich habe dann die Firewall eingeschaltet gelassen und unter "weitere Optionen" den Tarn-Modus deaktiviert. Das bringt aber auch nichts.
4. Schalte ich die iMac-Firewall wieder ganz aus, klappt wieder alles und die iTunes-Mediathek wird in ATV2 angezeigt.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die iMac-Firewall konfigurieren muss, damit wieder alles klappt?