• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nach ram-erweiterung mac langsamer

  • Ersteller Ersteller jaci
  • Erstellt am Erstellt am

jaci

Gast
hallo! mein erster beitrag, der HOFFENTLICH schnell beantwortet wird..:)

ich habe nen komisches problem. habe endlich meine zwei 1gb riegel gekauft, um auf 2 gb zu erweitern. ich habe kingston-speicher bei geizhals gekauft.
der einbau funktioniert gut und in mac os wird auch ein "ok" angezeigt. allerdings ist mein macbook jetzt definitiv langsamer. wenn ich unter windows mit adobe arbeite, macht sich das besonders bemerktbar oder einfach bei dem wechseln zwischen spaces... woran kann das liegen???

Ich wäre euch echt sehr danbar über antworten!!!
grüße von jaci
 
... werden die 2GB auch angezeigt in "Über diesen Mac"? :-/
 
jaja, da werden die angezeigt. das ist ja das komische... und im system-profiler steht beim status "ok"!
 
Wie viel Speicher hatte der Mac vorher?
Bei einer Aufrüstung von 1 GB auf 2 GB könnte ein Halo-Effekt entstehen: du erwartest eine Beschleunigung, die Tritt nicht ein -> du denkt, der wäre langsamer.

Welchen Takt hat der neue Speicher (667 MHz oder weniger)?
Wenn weniger als 667 MHz (ist im MacBook original), dann ist der Rechner wirklich langsamer. Wenn du dann auch noch wie oben wirklich von 1 GB auf 2 GB aufgerüstet hast, ist es tatsächlich so.

Sind nur so meine Gedanken dazu ...
 
der neue hat auch 667 MHz. ich habe von 1 auf 2 aufgerüstet. dachte ich mir zuerst auch, dass ich wahrscheinlich einfach zu hohe erwartungen hatte. aber dann habe ich ein after-effects-projekt weitergemacht (welches ich mit 1gb angefangen habe) und dann kam plötzlich die meldung "zu wenig speicher". das hatte ich zuvor an dieser stelle nicht und auch in premiere musste ich zum beispiel sachen rendern, die ich zuvor so abspielen musste. das bestägtigte mein gefühl...
 
also, ich habe den speicher wieder zurückgetauscht und siehe da: 10% schnellere render-leistung und kein einziges problem mehr mit meinen adobe-programmen... also ist der speicher anscheinend irgendwie nicht das wahre. oder so...:(