• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Nach Neustart oder Ruhezustand wird kein System gefunden

Gutes Vorhaben.
Mit der Aussicht auf eine größere Festplatte darf sich doch die alte beruhigt zur Ruhe setzen. :-)
 
Ok, kleiner Statusbericht:
Jetzt ist ca. ne Woche vergangen und das System scheint seitdem wieder relativ "normal" zu laufen. Keine Probleme mehr nach Boot oder Ruhezustand (bis jetzt).

Aber: Die Performance ist nicht mehr die alte. Den Beachball sehe ich doch häufiger als gewollt, vor allem wenn ich mal etwas speicherintensiveres mache wie EyeTV Aufnahmen zu exportieren. Der Export klappt gerade gar nicht mehr, die exportierten Dateien sind bis zu einem bestimmten Punkt ganz normal, aber bei ca. 20min kommt ein Standbild und dann läuft nur noch der Ton weiter. So sind die Filme natürlich überhaupt nicht zu gebrauchen. Während des Exports andere Programme zu benutzen ist auch eine Strapaze, das ging früher mal.

Habe mal verschiedene EyeTV Versionen versucht (3.4.2 und 3.3.3), beides mal das gleiche Ergebnis. Teste jetzt noch nen anderen Codec, Elgato Support hab ich auch mal verständigt, mal schaun, wahrscheinlich ist ja doch die Platte schuld.

Ein bisschen warte ich noch, aber wenn es mich irgendwann zu sehr nervt, schraub ich ihn auf und bau ne neue Festplatte ein... ;-)
 
Mit Eye TV kenne ich mich gar nicht aus, da kann ich nichts dazu sagen. Aber dass Filme zu exportieren eine ziemlich langwierige und Performance-fressende Unternehmung ist, scheint mir logisch.
Ob das dann mit einer neuen Platte schneller geht?
 
Ich kann es mir auch nicht erklären, vorher ging es jedenfalls. Mit den Datenmengen scheint es nicht zusammenzuhängen, denn das Aufnehmen klappt ja und da sind ja weit mehr Daten auf die Platte zu schreiben (>10GB).
Vielleicht doch ein anderer Defekt/Fehler? Ich suche mal eifrig weiter und warte nochn bisschen ab... :-/
 
und hast du jetzt die platte getauscht ?
und wieviel RAM hast du jetzt drin ?
was hast du alles installiert, weil die kiste so hinüber ist ?
was liegt da drin ?

/Library/QuickTime
/Library/Contextual Menu Items
~/Library/QuickTime
~/Library/Contextual Menu Items
~/Library/PreferencePanes

hast du schon mal auf die eyetv daten mit dem kontextmenü -> paketinhalt zeigen geklickt ?
wie flott ist die platte, wenn du sie mit "AJA System Test" testest ?
 
Wenn beim nächsten Transport der Prozess wieder hängen bleibt, öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht. Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.
 
und hast du jetzt die platte getauscht ?
und wieviel RAM hast du jetzt drin ?
was hast du alles installiert, weil die kiste so hinüber ist ?
was liegt da drin ?

/Library/QuickTime
/Library/Contextual Menu Items
~/Library/QuickTime
~/Library/Contextual Menu Items
~/Library/PreferencePanes

hast du schon mal auf die eyetv daten mit dem kontextmenü -> paketinhalt zeigen geklickt ?
wie flott ist die platte, wenn du sie mit "AJA System Test" testest ?

Alte Platte ist noch drin. 2GB RAM.
Ich hab nichts besonderes installiert, das Problem kam von heute auf morgen...

Der AJA System Test sagt glaub ich nichts Gutes:

VByApJ2HTo6rtMFY5LUY1pSdweD9Bt5D_m.png


@salome: Es bleibt ja nichts hängen, nur die exportierte Datei ist Müll, da das Bild immer gleich bleibt und nur der Ton weiterspielt.
 
Um deine Frage mit den Ordnern zu beantworten:
Code:
ls /Library/QuickTime/
AC3MovieImport.component         Flip4Mac WMV Advanced.component
AppleIntermediateCodec.component Flip4Mac WMV Export.component
AppleMPEG2Codec.component        Flip4Mac WMV Import.component
DivX Decoder.component           Perian.component
DivX Encoder.component           XVIDDelegate.component
EyeTV MPEG Support.component

Code:
ls Library/Contextual\ Menu\ Items/
DropboxPlugin.plugin       GraphicConverterCMI.plugin

Code:
ls Library/PreferencePanes/
Candelair.prefPane

die restlichen sind leer.

Die Lesedatenrate der internen Festplatte ist wirklich im Keller. Woran kann das liegen? Der gleiche Test für angeschlossene externe Platten ergibt ein viel besseres Ergebnis.

Hab schon was ins Auge gefasst: http://www.amazon.de/Samsung-Spinpoint-HD103SJ-interne-Festplatte/dp/tech-data/B002MQC0P8/ref=de_a_smtd

Die wird doch hoffentlich reinpassen? Der unterschiedliche Cache dürfte ja keine Rolle spielen, oder?
Jetzt ist die Frage, was ist der Unterschied SATA zu SATAII ? und ist SATAII abwärtskompatibel?

Die Festplattenpreise sind ja glücklicherweise eher human.
Danke noch mal an alle.
 
also der aja system test ist ja schon....
naja, eigentlich ...nicht zu glauben. bist du sicher, das du da keine programme im hintergrund laufen hattest ?
keine spotlight indiziert ? mach mal die aktivitätsanzeige auf, stell auf alle prozesse und sortiere nach cpu auslastung absteigend.

noch ein tipp.
beim kauf der platte würde ich z.z. noch keine TB platte kaufen.
weil das größte teil meist nicht so stabil läuft wie die kleineren.
ausserdem kenne ich keine distis, die schon TB platten lagernd haben.
dein amazon link zeigt ja auch, das die platte nicht von amazon kommt.

ich würde mir eine 500er platte besorgen.
jetzt hast du ja eine viel kleinere drin.
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Die Rate beim AJA System Test schwankt ziemlich, geht bei großen Dateien aber rapide abwärts, der Screenshot zeigt wirklich einen der schlechteren Tests...[/URL]
nachdem du aber nicht von den "guten tests" schreibst, ist es schwer zu kommentieren.
ich weiß jetzt nicht, welches book du hast....aber so 70-80 MB/s. sollte dir aja dann schon zeigen.

ich würde in deinem fall auch das system komplett neu installieren und nicht von einem TM backup wiederherstellen.
mir wäre die gefahr zu groß, das ich auch irgendwelche brösel mit übernehme.
wo die mails liegen mit den einstellungen....weiß man
wo der keychain liegt auch...
musik ordner ebenso...
die einstellungsdateien liegen meistens im preferences ordner.
und viele programme legen auch noch was in den application support.
FF z.B.
das addressbuch liegt auch dort......usw.


ist natürlich mehr arbeit.....
 
Hmm, jetzt hat sies komplett erwischt. System wird nicht mehr gefunden, immer Ordner mit Fragezeichen. Auch beim Starten von der System DVD wird im Festplattendienstprogramm nur Media mit 0 Bytes angezeigt. Raparieren/Löschen usw. ist nicht möglich, Installation auch nicht. Neue ist bestellt. Mein erster Festplattencrash überhaupt, und das ausgerechnet im iMac, unglücklich. Wenn die neue drin ist, melde ich mich wieder. ;-)
 
Festplatte ist getauscht. Alles funktioniert wieder wie vorher, keine Probleme mehr. Der Austausch hat Spaß gemacht. :-)
Eine Anleitung dafür gibts z.B. hier.

Danke allen für die Hilfe!
 
Gratulation und viel Freude weiterhin.
Salome