• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Nach Neu-Installation werden Backups nicht mehr erkannt

zunismyst

Erdapfel
Registriert
16.03.14
Beiträge
2
Nun habe ich mal seit Längerem (es wurde auch Zeit) auf meinem MacMini eine Neuinstallation von OS Mavericks (10 9.2) "gewagt". Zuvor hatte ich noch ein aktuelles Backup über Time Machine erstellt. Diese Neuinstallation wurde ausgehend von 10.6.8 Snow Leopard ausgeführt.
Den "Neuen User" habe ich auch genau wie den alten erstellt. Daran sollte es eigentlich nicht liegen, dass ich nun nach Öffnen von Time Machine zu meinen sämtlichen Backups nicht mehr gelange. Die hintereinander liegenden Fenster sind grau. Die Time Machine Backups liegen extern auf einer Festplatte, angeschlossen mit Firewire.

Zwar wollte ich mit dem Programm >Migrationsassistent mein gesamtes System aus bekannten Gründen (gründliche Säuberung) nicht mehr holen, aber probehalber habe ich es mit dem Programm mal versucht. Der findet meine Time Machine ebenfalls nicht.

Neues Schlüsselbund, Zugriffsrechte??

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Außer ich hole mir meine Dateien manuell aus der externen Festplatte.
 
Jetzt habe ich versucht, über Time Machine die hintereinander liegenden Fenster nacheinander mit der Maus zu berühren und plötzlich wurden alle Backups nacheinander prima geladen, merkwürdig allemal;)