• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Monterey Update scrollt Magic Mouse nicht mehr.

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Jesus Sprach: "Kehret heim in eure Dörfer und löset die IT Probleme eurer Eltern..."

Leider habe ich Ihnen ein paar Probleme geschaffen.. An ihrem iMac (Retina 4K, 21.5-inch, 2017) habe ich zu Monterey geupdated. Nach Update scrollt nun leider die Magic Mouse nicht mehr (Sonst geht sie). Auch die Tastatur hat merkwürdige Aussetzer (Braucht bei Neustart lange um auf Eingaben zu reagieren, beim Schreiben dieses Posts lässt sich mal 3 Sekunden keine Eingabe zu etc.)

Eine alte Maus mit Scrollkugel geht einwandfrei. Im abgesicherten Modus bestehen die Probleme. Onyx habe ich mal optimieren lassen. Wenn ich unter Systemeinstellungen in die Maus oder Trackpadeinstellung möchte, hängt sich der Mac jedes Mal auf (unendlich langes Drehen des bunten Laderädchens) Auch ein/aus schalten (sowohl Mac als auch Maus selbst) probiert, mit Kabel anschließen, neu verbindenden schon probiert.. langsam verzweifelt..
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Bitte helft mir, vorher kann ich hier nicht wegfahren.

Danke und noch frohe Festtage.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es eine Möglichkeit, den Mac auf Monterey upzudaten? Ist ja ohnehin das aktuelle Betriebssystem ...

Bestehen die Probleme auch, wenn Du mal einen neuen Benutzer anlegst?
 
Wäre es eine Möglichkeit, den Mac auf Monterey upzudaten? Ist ja ohnehin das aktuelle Betriebssystem ...

Bestehen die Probleme auch, wenn Du mal einen neuen Benutzer anlegst?

Sorry hatte mich verschrieben, habe natürlich das neueste OS drauf (Monterey)
Das mit dem Nutzer kann ich mal probieren, aber würde mich wundern wenns selbst im abgesicherten Modus nicht geht. Probiere es dennoch. Edit: Probiert, geht auch nicht... Gerade aufgefallen, dass ich auch nicht in die Systemeinstellungen->Bluetooth komme: "Fehler in den Systemeinstellungen - Die Systemeinstellung „Bluetooth“ konnte nicht geladen werden."

Edit: habe mittlerweile auch schon NVRAM und SMC zurückgesetzt und auch wie in einigen Anleitungen zu BT-Problemen sämtliche Plist-files gelöscht :/
 
Zuletzt bearbeitet: