- Registriert
- 05.02.15
- Beiträge
- 9
Hallo
habe ein MacBook Pro Mid 2014. Nachdem ich nach High Sierra (10.13.3) nun die folgenden kleinen Updates (10.13.4) installiert habe, verlief alles normal und der Mac startete ganz normal. Nun heute beim erneuten hochfahren bleibt der Ladebalken bis ca 50 % stehen, lädt erneut und dann bekomme ich die Meldung,
"macOS konnte auf deinem Computer nicht installiertwerden
Beim Laden der Installationressourcen ist ein Fehler aufgetreten.
Beende das Installationprogramm, um deinen Computer neu zu starten und es erneut zu versuchen"
Bei jedem Neustart kommt jedoch dasselbe.
Einmal hatte ich sogar die Möglichkeit bekommen, das Installationsprotokoll mit den Fehlermeldungen abspeichern zu können. Ist im Anhang beigelegt.
Hardwaretest habe ich schon durchgeführt. Ist alles in Ordnung.
Ich kann nur noch auf meiner Windows-Partition zugreifen, über der ich gerade diese Zeilen verfasse.
Habt ihr noch eine Idee?
-----------------
Nachtrag: Wenn ich beim Booten die Alt-Taste gedrückt halte, erscheinen bei mir 3 Partitionen (statt 2). Darunter eine "macOS Installer" Partition. Wenn ich nun auf MacOS gehe, startet mein System wieder ganz normal.
Im AppStore sehe ich wieder die Auswahl, dass ich meinen Mac auf 10.13.4 updaten kann. Er möchte jedoch dafür (wenn ich auf den Button "Updaten" klicke) neugestartet werden.
Ich hab jedoch die Befürchtung, dass er danach wieder mit den besagten Fehlermeldungen hängen bleibt.
Was meint ihr?
-------------------
Edit 2:
Nachdem der Mac beim Neustarten nun doch nach der Updateinstallation wieder gefragt hat, hab ich dem zugestimmt, dass er das Update installieren soll. Diesmal dauerte die Installation länger als vorher - nun hat er wohl doch alles vollständig installiert.
Ich denke, damit hat sich das erledigt. Bei mir steht jetzt endlich auch 10.13.4 in der Versionsnummer
habe ein MacBook Pro Mid 2014. Nachdem ich nach High Sierra (10.13.3) nun die folgenden kleinen Updates (10.13.4) installiert habe, verlief alles normal und der Mac startete ganz normal. Nun heute beim erneuten hochfahren bleibt der Ladebalken bis ca 50 % stehen, lädt erneut und dann bekomme ich die Meldung,
"macOS konnte auf deinem Computer nicht installiertwerden
Beim Laden der Installationressourcen ist ein Fehler aufgetreten.
Beende das Installationprogramm, um deinen Computer neu zu starten und es erneut zu versuchen"
Bei jedem Neustart kommt jedoch dasselbe.
Einmal hatte ich sogar die Möglichkeit bekommen, das Installationsprotokoll mit den Fehlermeldungen abspeichern zu können. Ist im Anhang beigelegt.
Hardwaretest habe ich schon durchgeführt. Ist alles in Ordnung.
Ich kann nur noch auf meiner Windows-Partition zugreifen, über der ich gerade diese Zeilen verfasse.
Habt ihr noch eine Idee?
-----------------
Nachtrag: Wenn ich beim Booten die Alt-Taste gedrückt halte, erscheinen bei mir 3 Partitionen (statt 2). Darunter eine "macOS Installer" Partition. Wenn ich nun auf MacOS gehe, startet mein System wieder ganz normal.
Im AppStore sehe ich wieder die Auswahl, dass ich meinen Mac auf 10.13.4 updaten kann. Er möchte jedoch dafür (wenn ich auf den Button "Updaten" klicke) neugestartet werden.
Ich hab jedoch die Befürchtung, dass er danach wieder mit den besagten Fehlermeldungen hängen bleibt.
Was meint ihr?
-------------------
Edit 2:
Nachdem der Mac beim Neustarten nun doch nach der Updateinstallation wieder gefragt hat, hab ich dem zugestimmt, dass er das Update installieren soll. Diesmal dauerte die Installation länger als vorher - nun hat er wohl doch alles vollständig installiert.
Ich denke, damit hat sich das erledigt. Bei mir steht jetzt endlich auch 10.13.4 in der Versionsnummer

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: