• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[10.6 Snow Leopard] Nach Jahren kann von meiner FAT32 Platte nicht mehr gelöscht werden (Fehler -1407)

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
ich hab nach langen recherchen zwar einiges gefunden aber immer noch nicht die lösung.
1. fakte vor einer woche ging alles gut, es ist also nicht von anfang so (das schreibe ich deshalb weil lösungen wie neu formatieren eher weniger in frage kommen)
2. ich habe ein platte mit FAT32 und beim löschen von ordnern kommt der fehler -1407 (jetzt hab ich zwar gefunden wie ich ein ordner per terminalbefehl doch löschen kann, doch das ist ein workaround und keine lösung den problems)
3. was genau kann das sein und wodurch ausgelöst? weil ich befürchtung habe das das auch auswirkungen auf mein dj-system SERATO hat, was auf der gleichen partition sachen ablegt und die auf einmal anders waren.
4. i ch hab auch im FESTPLATTENDIENSTPROGRAmm versucht einfach mal die partition zu REPARIEREN, da kommte ne fehlermeldung mit "kann nicht deaktiviert werden"
....was auch noch damit zusammenhängen könnte, ich habe im PAPIERKORB eine datei, die sich seit woche nicht löschen lässt. auch die habe nicht mit den bekannten mitteln und tastenkombinationen löschen können.

hat also noch irgendjemand eine idee wie ich wieder zugriff auf das laufwerk kriege? es ist eine interne partition. ich kann kopieren, umbennen etc alles, nur nicht löschen. und was ist die urasche, weil wie gesagt das lief jahre und jetzt nicht mehr.

danke.
 
Das Festplattendienstprogramm repariert nur die Volume-Struktur von HFS-Platten.
Die Fehlernummer sagt, daß ein Ordner erwartet wurde, aber eine Datei angezeigt - allerdings kann ich damit nichts anfangen. Vielleicht wurden bei den Ordnern Datteiattribute beschädigt oder geändert?
FAT32 ist ein typisches Windows-Format, vielleicht solltest du mit einem Windowsprogramm die Platte prüfen.
 
also nochmal dazu die platte ist eine interne!
sie hat 3 partitionen. 2x HFC 1X FAT32 aus dem grund weil ich mal windows drauf gemacht habe. das hab ich allerdings seit einem jahr nicht mehr gestartet.
seit einer woche tritt der fehler auf! man kann im prinzip sagen jeden ordner den man löschen will kann man nicht, dann kann man ihn mit dem terminal löschen ist er weg.
erstellt man wieder einen neuen lässt er sich wieder nicht löschen. naja was ich damit sagen will das es keine einmaliger fehler ist oder irgendwas mit windows zu tun hat. da ja erst einer woche.