- Registriert
- 30.12.15
- Beiträge
- 743
Hallo,
ich habe mir auf einen USB-Stick daa „macOS Big Sur Installationsprogramm“ mittels Terminal installiert. So wie auf dieser Seite beschrieben.
support.apple.com
Das habe ich früher auch schon mit Mojave und Catalina so gemacht.
Nur diesmal lief offenbar etwas schief. Der Prozess im Terminal endete bei 60% (den genauen Wortlaut weiss ich leider nicht mehr) und das war‘s.
Seitdem ist aber der Stick unbrauchbar geworden. Soll heißen, im Finder scheint er nicht auf und im Festplattendienstprogramm ist er „nicht aktiviert“. Aktivieren geht nicht, neu formatieren auch nicht.
Auf einem Win10 Laptop das gleiche, da steht, er sei schreibgeschützt.
Gibt‘s für den Stick noch eine Rettung?
Daten sind keine drauf, außer das kaputte Big Sur.
Es handelt sich um einen 16GB Kensington Data-Traveller 3.0
Auf dem gleichen Stick war zuvor „macOS Catalina Installation“, hab‘ ich im Zuge dieses Prozesses neu formatiert und in „MyVolume“ umbenannt.
Liebe Grüße
ich habe mir auf einen USB-Stick daa „macOS Big Sur Installationsprogramm“ mittels Terminal installiert. So wie auf dieser Seite beschrieben.
Startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen - Apple Support (DE)
Du kannst auch ein USB-Flash-Laufwerk oder ein anderes zweites Volume als Startvolume für die Installation des Mac-Betriebssystems nutzen. Diese Schritte sind vor allem für Systemadministratoren und andere erfahrene Benutzer gedacht, die mit der Eingabe von Befehlen in Terminal vertraut sind.
Nur diesmal lief offenbar etwas schief. Der Prozess im Terminal endete bei 60% (den genauen Wortlaut weiss ich leider nicht mehr) und das war‘s.
Seitdem ist aber der Stick unbrauchbar geworden. Soll heißen, im Finder scheint er nicht auf und im Festplattendienstprogramm ist er „nicht aktiviert“. Aktivieren geht nicht, neu formatieren auch nicht.
Auf einem Win10 Laptop das gleiche, da steht, er sei schreibgeschützt.
Gibt‘s für den Stick noch eine Rettung?
Daten sind keine drauf, außer das kaputte Big Sur.
Es handelt sich um einen 16GB Kensington Data-Traveller 3.0
Auf dem gleichen Stick war zuvor „macOS Catalina Installation“, hab‘ ich im Zuge dieses Prozesses neu formatiert und in „MyVolume“ umbenannt.
Liebe Grüße