• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

"Nach hause telefonieren" unterbinden - Freeware gesucht

Hi kasei!

Ja, Software für Mac verhält sich doch korrekt. Die implementierten Kopierschutzmechanismen sind ja im Endeffekt nur dafür da, den ehrlichen Käufer zu schützen...
Okay, Scherz beiseite.

Litle Snitch ist im Grunde eine Einbildung. _Brauchen_ tut man die nicht. Wir sind hier nicht bei Windows. Jedoch sinnvoll ist sie schon! Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Dass Adobe, Microsoft und andere Hersteller ihre Software so erstellen, dass diese Daten über den Nutzer ins Netz sendet, ist ein altbekanntes Ärgerniss. Jedoch macht Neooffice das nicht, auch die OpenSource Software verhält sich da tadellos. Das ist meiner Meinung nach die eigentliche Mac Software. Dummerweise nutzen manche Menschen noch PCs, folgen dem Monopoldruck.
Um den Mac dann kompatibel zu halten, nutzt man halt doch solche Tools. Und naja... Little Snitch ist da halt die Kontrollinstanz ;)

gruß,
Marius
 
OK, Marius, endlich eine Sicht der Dinge, die vernünftigt klingt! :)

Kasei
 
P.S.: Wer Little Snitch ausprobieren möchte, sollte beachten, dass eine etwaige Deinstallation einen Neustart erfordert!

bild1yd0.png
 
hej, liebe vorredner: bin frischling auf osx-tiger/imac-intel und habe l.s. auf rat eines freundes an bord. - beim starten von skype fragt l.s. genau 52mal...(gelistet) -- kann mir das einer erklären? bzw.rat geben, wie ich mich da zurechtfinden kann? l.s. deaktivieren - wie geht das? oder ist es besser, skype abzuwerfen?
thanx beforehand
 
hej, liebe vorredner: bin frischling auf osx-tiger/imac-intel und habe l.s. auf rat eines freundes an bord. - beim starten von skype fragt l.s. genau 52mal...(gelistet) -- kann mir das einer erklären? bzw.rat geben, wie ich mich da zurechtfinden kann? l.s. deaktivieren - wie geht das? oder ist es besser, skype abzuwerfen?
thanx beforehand
Überrascht Dich, dass eine P2P-VOIP-Anwendung Verbindungen aufbaut?

Deine Frage zeigt, wie unsinnig Personal Firewalls sind... viele Benutzer können mit den Meldungen gar nichts anfangen...

Kasei
 
Deine Frage zeigt, wie unsinnig Personal Firewalls sind... viele Benutzer können mit den Meldungen gar nichts anfangen...

bin ich ganz bei dir.
allerdings muss man auch sagen, das es nicht die schuld der software noch der kiste ist.
am ehesten noch desjenigen, der sich was installiert und nicht damit umgehen kann.
das problem sitzt also 50 cm vor dem bildschirm.

aber auch da muss man sagen, das jeder natürlich lernen muss.
und a wiederum hilft es oft RTFM (read the f*****g manual).

es ist natülich klar, das man skype schon ins internet lassen sollte.
sonst wäre es natürlich besser, wenn man es löscht.
ein internet browser sollte ja auch nach aussen können.

ciao
mike
 
...
Wir sind hier nicht bei Windows. ... Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Dass Adobe, Microsoft und andere Hersteller ihre Software so erstellen, dass diese Daten über den Nutzer ins Netz sendet, ist ein altbekanntes Ärgerniss. Jedoch macht Neooffice das nicht, auch die OpenSource Software verhält sich da tadellos. Das ist meiner Meinung nach die eigentliche Mac Software. Dummerweise nutzen manche Menschen noch PCs, folgen dem Monopoldruck.
Um den Mac dann kompatibel zu halten, nutzt man halt doch solche Tools. Und naja... Little Snitch ist da halt die Kontrollinstanz ;)

gruß,
Marius
Ist iTunes, nur weil es das auch für Windows gibt, keine Mac Software ? Benutzer von LS hatten entdeckt, dass iTunes Userdaten nach Hause sendet.
Und was ist daran dumm, wenn ich aus beruflichen Gründen Excel benutzen muss ?
Der Monopoldruck ist dumm.