• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Nach entfernen von Software ständig Fehlermeldungen in Konsole

Die Meldung habe ich auch ständig. Ich nehme an, das hängt mit den Systemschriften und den von MS Office mitgebrachten Schriften zusammen.

Ich hatte aber auch noch nicht die Muße mich damit zu beschäftigen. V.a. weil ich bisher noch keine negativen Auswirkungen auf's System beobachtet hätte.
 
Meine Ahnung ist auch, dass es mit dem Office zusammenhängt. heute ist mir einfach Excel abgstürzt.
Strat mit Umschaltaste und Pram reste haben geholfen. ich tarue schon nicht mal mehr in die Konsole sehen. mache ich eh nur, wenn soetwas passiert. Was ich dann aber alles sehe, komme ich ins grübeln.

Vorallem die ganze Konsole ist mit dem zugemüllt. Und ich habe Office nicht mal offen.
 
Gab es die in der Restetruhe? :p
Nein aber ich könnte gerne einen Thread erstellen mit meinen Konsoleneinträgen. Wobei der dann irgendwo verwaist und wie der letzte nicht beachtet wird. Also kann ich es mir ersparen. Und werde meine Probleme selber lösen müssen.
 
@MacBookProUser Hast du schon die üblichen Ordner nach Programmresten von Dropzone bzw. dessen Entwickler (Aptonic?) durchsucht? Siehe Zitat:

Folgende Orte kannst du nach Einträgen zu den Programmen durchschauen:

Systemeinstellungen > Benutzer > Anmeldeobjekte (alles, was dort nicht hingehört, mit dem – löschen)

Die restlichen Dateien befinden sich in den verschiedenen System-Ordnern, die auch im Log von EtreCheck angegeben werden. Öffne das Root-Verzeichnis deiner Festplatte (sollte Macintosh HD oder ähnlich heißen) und schaue dann folgende Ordner durch.

Library/Application Support (Programmreste, teilweise vlt. gar nicht mehr installierte Programme)
Library/Extensions
Library/LaunchAgents
Library/LaunchDaemons
System/Library/Extensions


Außerdem könnte in deiner Benutzer-Library auch noch etwas gespeichert sein. Die erreichst du, in dem du den Finder öffnest, oben auf „Gehe zu“ klickst, die Alt-Taste gedrückt hältst und den dann erscheinenden Eintrag „Library“ öffnest.

/Library/Application Support (Programmreste, teilweise vlt. gar nicht mehr installierte Programme)
/Library/LaunchAgents

Am besten zuvor nochmal ein aktuelles Time-Machine-Backup anlegen und zweimal überlegen, ob du da eh nichts rauslöscht, was von Programmen noch benötigt wird.[/USER]
 
Und leider gibt es dort so ziemlich alles...
 
Wer Adware will, die schon fast als Trojaner durchgeht, der lädt Software bei Softonic. Mit anderen Worten, Hände weg. Die Seite des Herstellers ist neben dem App Store die einzige vernünftige Anlaufstelle. Egal um was es geht.
Sagte ich, dass ich etwas über Softronic lade? Sicher nicht.
 
Es hörte sich so an, als würdest du das dem TE vorschlagen.
Da hast du mich aber gründlich missverstanden. Auf der Suche nach dem Programm das er entfernte wollte ich nur wissen was es ist und woher. Also Dr. Google angeschmissen und schon sah ich es. Meine Befürchtung war, dass der User es von da hatte.

Ich selber lade mir nur ab Originalseiten (Oracle, Adobe, App Store). Nielmals ab Softronic oder Chip oder sonstwoher. Und ich gab noch wen den rat sich was von Softronic zu installieren.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni und echo.park
Vielleicht findet sich ja was in den Ordnern:
Code:
/Benutzer/deinBenutzerName/Library/LaunchAgents/
/Library/LaunchAgents/
/Library/LaunchDaemons/
Ich habe ebenfalls "Dropzone3" von der Herstellerseite geladen (schon im November), hatte es schon vergessen, da ich es nicht nutze (aus den vom TE angegebenen Gründen). Ich lösche solche Programme nicht, da ich davon ausgehe, es könnte (wie in opffensichtlich in diesem Fall) Probleme beim entfernen geben.
Vielleicht kann ich helfen, da ich ja das Programm noch am Mac drauf habe.
In den beiden o.a. library Ordnern findet sich bei mir kein Eintrag. Unter "Benutzer" finde ich die library nicht.
 
Nur diese ist in der gehe zu gehe Library
Code:
/Benutzer/deinBenutzerName/Library/LaunchAgents/

Die beiden sind in der Sytemlibrary zu sehen
Code:
/Library/LaunchAgents/
/Library/LaunchDaemons/
 
  • Like
Reaktionen: tiny
@MacBookProUser Hast du schon die üblichen Ordner nach Programmresten von Dropzone bzw. dessen Entwickler (Aptonic?) durchsucht? Siehe Zitat:

Jap, alles durchsucht und nichts gefunden. Aber: Habe mir gestern Dropzone nochmal frisch heruntergeladen und gestartet (ohne es irgendwo hinzukopieren, einfach nur ausgeführt). Anschließend das Programm wieder in den Papierkorb verschoben und aktuell gibt es keinerlei Meldungen mehr in der Konsole :) Kann natürlich sein, dass sie beim nächsten Neustart des Systems wieder da sind, aber zumindest aktuell ist Ruhe.

Ich habe ebenfalls "Dropzone3" von der Herstellerseite geladen (schon im November), hatte es schon vergessen, da ich es nicht nutze (aus den vom TE angegebenen Gründen). Ich lösche solche Programme nicht, da ich davon ausgehe, es könnte (wie in opffensichtlich in diesem Fall) Probleme beim entfernen geben.
Vielleicht kann ich helfen, da ich ja das Programm noch am Mac drauf habe.
In den beiden o.a. library Ordnern findet sich bei mir kein Eintrag. Unter "Benutzer" finde ich die library nicht.

Danke auch Dir für Deine Bemühungen! Habe in all den von Dir genannten Ordnern auch absolut nichts gefunden. Die Software muss im eigentlichen auch nicht installiert werden, sondern kann direkt im Verzeichnis ausgeführt werden. Umso mehr hat es mich verwundert und in meiner Entscheidung gegen die Software bestärkt, dass trotzdem so eine blöde Fehlermeldung kommt.

Habt ihr bei meinem EtreCheck Protokoll noch eine Idee, wie ich die Einträge:

Code:
[invalid?]    com.adobe.SwitchBoard.plist [Support]
    [invalid?]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist     [invalid?]    com.teamviewer.teamviewer_service.plist [Support]

wegbekomme?
 
Die Software muss im eigentlichen auch nicht installiert werden, sondern kann direkt im Verzeichnis ausgeführt werden.
Deswegen kann sie trotzdem beim Start zusätzliche Dateien anlegen. Im Preferencesordner sowieso, aber je nach Funktion halt auch Einträge in den diversen Launch-Ordnern oder sonstwo. Das ist nichts Schändliches.