• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Backup & Update auf Big Sur keine Cloud Datei mehr zu öffnen

liqu1d

Cox Orange
Registriert
24.12.19
Beiträge
99
Hi,

ich habe gestern von meinem Catalina Late 2013er MacBook Pro ein Backup auf die Externe gemacht. Dann habe ich den Mac platt gemacht, OS Mavericks über das Internet neu installiert, Big Sur geladen und danach von dem Backup den Mac wieder hergestellt. iCloud aktiviert und alle Dateien auf den Mac geladen. Jetzt lässt sich keine Datei mehr öffnen. Der Mac meldet, die Dateien seien beschädigt und ich sollte sie in den Papierkorb werfen. Auf dem iPhone kann ich die Dateien aus der Cloud normal öffnen.

Bei der ganzen Prozedur sind mir 2 Dinge aufgefallen:

1. Ich konnte die SSD nicht als AFPS formatieren, nur Journaled
2. Das Backup habe ich unter Catalina gemacht, jetzt ist Big Sur drauf

Könnt ihr mir einen Vorschlag machen?

Liebe Grüße, Michael
 
Wieso hast Du Dir nicht Big Sur auf einen USB Stick gemacht und einen Clean Install direkt von Big Sur gemacht?
 
Ich hoffe deine 3669 anderen Beiträge waren hilfreicher [emoji38][emoji38][emoji38]

Wieso - hatten hier schon den einen oder anderen Thread wo es von einem älteren macOS auf Catalina / Big Sur mit APFS nicht geklappt hat und Probleme aufgetreten sind - welche sich nur durch einen Clean Install von Grund auf mit Catalina oder Big Sur beheben ließen. Bei Dir gibts außer dem keine Lösung...

Aber kein Problem. Bin ich raus hier.
 
Wieso - hatten hier schon den einen oder anderen Thread wo es von einem älteren macOS auf Catalina / Big Sur mit APFS nicht geklappt hat und Probleme aufgetreten sind - welche sich nur durch einen Clean Install von Grund auf mit Catalina oder Big Sur beheben ließen. Bei Dir gibts außer dem keine Lösung...

Aber kein Problem. Bin ich raus hier.

Das hilft mir schon viel mehr. Danke 👍
 
Wieso - hatten hier schon den einen oder anderen Thread wo es von einem älteren macOS auf Catalina / Big Sur mit APFS nicht geklappt hat und Probleme aufgetreten sind - welche sich nur durch einen Clean Install von Grund auf mit Catalina oder Big Sur beheben ließen. Bei Dir gibts außer dem keine Lösung...

Aber kein Problem. Bin ich raus hier.

Ich hätte an deiner Stelle nicht mal mehr reagiert.