da ich viel "Müll" in meiner Mediathek habe, diesen aber nicht löschen möchte, sondern nur "deaktivieren" (also den Haken vorne dran wegmachen) möchte, würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt die Titel nach aktiviert bzw. deaktiviert zu sortieren. Heißt der Müll würde nach unten rutschen.
Geht nicht...allerdings sollte den Gehirn aufgrund der kognitiven Funktionen auch in der Lage sein, die Teile so zu ignorieren. iTunes tut es jedenfalls im Zufallsmodus recht gut.
Und jeden aktiven Titel da einzeln reinziehen? Es gibt keine Möglichkeit, dieses Argument in intelligenten Listen einzubeziehen. Über den Sinn und Unsinn dieser Aktivierungsfunktion will ich jetzt mal nicht streiten. Es ist imho unsinnig, Musik auf seiner Pladde liegen zu haben, die man eh nicht hört. Ich habe von meiner gigantischen Musiksammlung nur EIN EINZIGES lied deaktiviert. "Durch den Monsun" von Kalkutta Jugendherberge.
es ging einfach nur um die Übersichtlichkeit. Wenn ich meine Mediathek durchgehe dauert es einfach länger den "Müll" geistig zu überspringen. Nun ja kann man nichts machen.
Wiedergabelisten sind ja nicht nur zu diesem Zweck sinnvoll. Und natürlich muß man die Titel einzeln (oder gruppenweise markiert) dann reinziehen, hat aber danach deutlich mehr Ordnung bzw. gut zusammenpassende Musik. Halte ich für weitaus sinnvoller, als mit diesem Häkchen rumzuspielen.