- Registriert
- 17.04.12
- Beiträge
- 257
Frage an die Experten
Das auf unserem MacBook Air (Mid 2009) installiere "Word für Mac 2011" stürzt gelegentlich ab, bleibt stecken oder muss gewaltsam beendet werden (meist nach dem Einfügen großer Bilder). Fährt man danach das MacBook runter und schaltet es komplett aus so lässt es sich danach nicht mehr booten. Es erscheint lediglich der Apfel, darunter ein grauer Fortschrittsbalken. Dieser Balken bewegt sich nur sehr langsam und erreicht max. 1/3 der vollen Länge. Nach ca. 5 Minuten schaltet sich das MacBook dann einfach von selbst aus (Bildschirm dunkel + Lüfter aus).
Dieses Spielchen lässt sich dann ewig wiederholen (ohne dass das MacBook Air dabei hochfährt), sprich einschalten, Apfel+Balken, aus (stromlos).
Wir mussten nun schon zwei mal das MacBook Air mittels TimeMachine und Befehlstaste-R (Lion Wiederherstellung) auf das letzte Backup zurücksetzen (was natürlich Stunden dauert, einige Konfigurationen sind dann auch weg).
Wir trauen uns nun kaum mehr mit Word (Office 2011 für Mac) zu arbeiten, aus Angst damit das MacBook wieder "abzuschießen".
Was kann das sein?, liegt es an Word?, an Mountain Lion? und/oder an der selbst reingefudelten SSD? (OWC Mercury Aura Pro 120GB)
OS X Mountain Lion + MS-Office für Mac 2011 sind jeweils aktuell (updates)
Wer weiß Rat? (oder eine andere weniger zeitintensive Möglichkeit als alles zurückzusetzen)
Besten Dank und Grüße
Andreas
Das auf unserem MacBook Air (Mid 2009) installiere "Word für Mac 2011" stürzt gelegentlich ab, bleibt stecken oder muss gewaltsam beendet werden (meist nach dem Einfügen großer Bilder). Fährt man danach das MacBook runter und schaltet es komplett aus so lässt es sich danach nicht mehr booten. Es erscheint lediglich der Apfel, darunter ein grauer Fortschrittsbalken. Dieser Balken bewegt sich nur sehr langsam und erreicht max. 1/3 der vollen Länge. Nach ca. 5 Minuten schaltet sich das MacBook dann einfach von selbst aus (Bildschirm dunkel + Lüfter aus).
Dieses Spielchen lässt sich dann ewig wiederholen (ohne dass das MacBook Air dabei hochfährt), sprich einschalten, Apfel+Balken, aus (stromlos).
Wir mussten nun schon zwei mal das MacBook Air mittels TimeMachine und Befehlstaste-R (Lion Wiederherstellung) auf das letzte Backup zurücksetzen (was natürlich Stunden dauert, einige Konfigurationen sind dann auch weg).
Wir trauen uns nun kaum mehr mit Word (Office 2011 für Mac) zu arbeiten, aus Angst damit das MacBook wieder "abzuschießen".
Was kann das sein?, liegt es an Word?, an Mountain Lion? und/oder an der selbst reingefudelten SSD? (OWC Mercury Aura Pro 120GB)
OS X Mountain Lion + MS-Office für Mac 2011 sind jeweils aktuell (updates)
Wer weiß Rat? (oder eine andere weniger zeitintensive Möglichkeit als alles zurückzusetzen)
Besten Dank und Grüße
Andreas