Den Anhang 60528 betrachten Das von Apfeltalk vorgestellte myTracks ist in der Version 2.2 erschienen. Die geotagging Lösung für den Mac mit Unterstützung für diverse GPS-Logger kann nun auch durch das iPhone mit GPS Informationen gefüttert werden. Die kostenlose App dazu ist seit kurzem im App Store verfügbar. myTracks stellt das fehlende Glied zwischen GPS Loggern und der iPhoto 'Orte'-Funktion dar und ermöglicht die Verknüpfung von GPS Daten mit Fotos aus herkömmlichen Digitalkameras. [PRBREAK][/PRBREAK] Weitere Informationen zu myTracks gibt es auf der Webseite des Programmierers. Den Anhang 60530 betrachten
was mir etwas unklar ist, wie sich das app im Ausland verhält. Wie sieht es da aus mit Roaminggebühren? Zeichnet das APP auch auf wenn ich W-Lan und Co ausschalte?
Schade, .. ich würde gerne auch mit dem iPhone Fotos machen können, die dann direkt in die GEO-Route übernommen werden Geht aber nicht.
ich denke nicht, da die Karten aus dem Netz geladen werden, aber Evtl. speichert er Längen und Breitengrad auch offline, aber das weiß ich leider (noch) nicht.
Was macht denn das jetzt genau? Ist das ein GPS Logger oder nicht? Weil in der Beschreibung steht "für diverse GPS-Logger".... Verstehe den Sinn im Moment nicht.
@Richmond Fotos können nur mit iPhoto synchronisiert werden. Du kannst also keine Bilder mit dem iPhone machen und der MyTracks-App zuweisen.
Ich teste es gerade. Also bisher funktioniert alles einwandfrei. Fotos, die mit dem iPhone (zumindest bei meinem 3Gs so) geschossen werden, werden auch bei aktiviertem GPS-Empfänger automatisch geloggt. Zumindest ist das bei mir so! Und selbst wenn nicht, kannst du ja alle Bilder im Nachhinein dank der Software am Mac mit der Spur verknüpfen. Eigentlich sollte das Gerät im Ausland ebenfalls funktionieren. Es zeigt dann hald lediglich keine Karte an. - so erwarte ich es!