• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MySQL Code?

Wieso? ;-)
Gehen die Single Quotes überhaupt z.B. bei Feldnamen? Bei Werten für Felder in UPDATE- oder INSERT-Statements ist es klar, da kann man besser die Single Quotes wegen dem Escaping nehmen, aber für Feld- und Datenbanknamen sind MHO Backticks gängige Praxis ;)

So ist es am sichersten, um Missverständnisse zu vermeiden. Und da es hier weniger darum geht, wie es bei jemand privat ganz gut funktioniert, weil er alles im Griff hat, sollten wir vorbildhafte Informationen abgeben, für diejenigen, die noch nicht soweit sind.
 
Code:
//config.php <?php

$link = mysql_connect('localhost', 'root', 'root');
if (!$link) {
   die('keine Verbindung möglich: ' . mysql_error());
}
echo "Verbindung erfolgreich";


$neu = mysql_query(CREATE DATEBASE {'Test PHP'});
if (!$neu)	{
	die('Keine Datenbank erstellt');
}
	echo "Datenbank".$neu."erstellt";


mysql_close($link);

?>
Selbst wenn's korrigiert ist, ist das ziemlich sinnfrei. Man schreibt kein Programm, um eine Datenbank zu erzeugen, das macht man mit dem SQL Werkzeug, das bei MySQL dabei war. Oder man kauft sich ein Tool mit GUI z.B. sowas http://www.dbvis.com/.

Besorg Dir ein Tutorial für den Umgang mit einem DBMS.
 
Selbst wenn's korrigiert ist, ist das ziemlich sinnfrei. Man schreibt kein Programm, um eine Datenbank zu erzeugen

Abgesehen davon, dass es denke ich MySQL-Anfänge sind (ausprobieren und austesten) und nicht zur Debatte stand, ob es sinnvoll ist, oder nicht, gibt es dennoch Bereiche, wo so etwas Sinn machen würde, z.B.
*) Er entwickelt ein PHPMyAdmin-änhliches Tool zur Datenbankverwaltung oder -erstellung
*) Er baut eine Setup-Routine, die alle Datenbanken und Tabellen einrichten soll, die sein eigentliches Script benötigt / benötigen wird (das suggeriert z.B. der Dateiname, "config.php")