Hallo, gibt es dbzgl. mittlerweile eine Lösung? Wenn ich die Festplatte via USB anschließe funktioniert das Ausschalten der Festplatte beim Ausschalten meines Mini's ... leider nicht via Firewire, da geht die Festplatte nur in den Standby-Betrieb. Das Firmware-Update + den neuen Drive-Manager habe ich installiert. Besten Dank und Grüße André
alt bekanntes MyBook problem. auch sonst sind die dinger nur bedingt mac-tauglich. lieber zurückgeben, solange du es noch kannst. hab hier selbst 2 x die studio edition rum stehen und ärger mich täglich über diese investition.
Hallo, was wäre eine gute Alternative? Eine die mit dem mac aufwacht und schlafen geht? Danke & Grüße
Hast du die neuste FW installiert für die Studios?? Siehe hier! Weil ich hab das auch gehabt, aber nach Einspielen PER Firewire und nicht per USB wies da steht ging das Ausschalten per Firewire. Um ehrlich zu sein, hat ich die Platte noch nie per USB angeschlossen. Und der Drive Manager is eigentlich auch voll für die Katz, den braucht man eignetlich auch nicht.
Hallo, installiert habe ich diese, aber eben via USB wie gefordert. Dann werde ich es mal via Firewire versuchen. Danke.
Wenn sie per USB installiert ist ist sie auch für FW gültig. hängt da noch ein anderes FW-Gerät am Ausgang der Platte, was die Platte wach hält?
Da hängt eine andere FW-Platte in Reihe dran, die ist aber ausgeschaltet. Im übrigen klappt das update via Firewire nicht, ich werde immer aufgefordert die Platte an den USB anzuschließen.
Ich habe jetzt auch die zweite, in Reihe geschaltete Platte abgestöpselt ... aber die My Book schaltet sich auch dann nicht aus. Kann es vielleicht etwas bringen, wenn ich das Firmware Update + Drive Manager komplett wieder vom Mac lösche und nochmal installiere? Wie und wo müsste ich was entfernen? Besten Dank.
der drivemanager muss deinstalliert werden. installer nochmal löaufen lassen, abwählen fertig. Ich nutze ihn nicht, da das system auch ohne wunderbar läuft. nur die firmware einmal draufgeladen und fertig, auch der USB_Supertreiber kommt mir nicht auf die platte.
Installer starten, und da kann man dein Drivemanager wieder deinstalieren. Der macht ja nix anderes als mir dieses popelige WD-Logo in den Tray zu schieben und Plattenbelegung anzeigen. das kann die aktivitätsanzeige auch machen.
Ich habe es jetzt die Installation so gemacht, wie von dir beschrieben - nur eben via USB, da er Firewire ablehnt. - Drive Manager deinstalliert - Mac neu gestartet - Platte vorsichtshalber vom Strom und Anschluss getrennt nach 10 sec wieder angesteckt - WD MB Studio 1034 installiert (via USB) - Mac ausgeschaltet, keine Reaktion - Mac gestartet, ausgeschaltet keine Reaktion - Platte abgezogen, Mac gestartet, Platte angeschlossen, Mac ausgeschaltet, keine Reaktion ... Platte bleibt im Standby ...
Was ist für dich Standby? Wenn die Lampe weiter atmet, oder die Platte dreht sich? Bir mir kommt Schlafenlicht wie am MacBook wenn es schläft.
... die Lampe leuchtet weiterhin ale 10 sec. auf. Während wenn die Platte an USB angeschlossen ist und der Mac ausgeschaltet wurde, sich die Platte auch komplett abschaltet, d.h. da leuchtet nichts mehr.
Bei mir leuchtet es bei beiden USB/FW alle 10sec. Ich hielt das leuchten für aus.. okay, hab eben bei WD das gelesen.. mhh Kann somit nicht helfen. -------------- So eben nochmal getestet. Wenn auf dem FW Kabel Spannung anliegt geht er nicht schlafen. Wenn ich die PLatte nicht am Rechner hab, nur das FW-DVD-Laufwerk dran ist geht er schlafen(wenn das DVD-Laufwerk aus ist)/standby(wenn das DVD-Laufwerk an ist). Liegt also dran dass der Mac den FW-Port nicht spannungslos macht, oder so erklär ich mir das eben. Gibt es da ne Einstellung die den FW-Anschluß auf Spannung hält? "wakeonfw" oder so?
Moin ! Ich hatte bis jetzt auch den Ärger mit meiner WD Home Platte. Habe hier zum Glück den Beitrag gefunden. Habe die Firmware wie auf der WD Seite beschrieben ausgespielt und es geht alles wunderbar. Mac aus -> Platte aus :-D Das WD Tool muss man wohl installieren, da wohl der aktuelle Treiber passend zu FW mit dabei ist. Grüsse Josi