• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MWC 2016: Samsung und LG stellen neue Flaggschiff-Smartphones vor

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man von vorne guckt sieht aber auch jedes iPhone ziemlich gleich aus da hat sich nur die Größe, der Homebutten und die Position der Kamera und dem Lichtsensor über die Generation mal geändert.
Bei dem Samsung Galaxy Geräten sieht dies doch ähnlich aus.
So krass wie bei Sony ist das trotzdem nirgends. Hinzu kommt ja noch, dass Sony weiterhin im Jahr zwei Flagschiffe raus bringt.
Ein iPhone erkennst du zwar den Unterschied bei den S Modellen zum Vorgänger nicht, aber ansonsten definitiv. Ebenso bei Samsung gibt es einen klaren Unterschied zw. jedem S Modell - auch wenn die Grundform die selbe ist (außer beim edge).
Welche zum Beispiel?
Airdrop, Splitscreen, Siri, Continuity, Handoff. Irgendwo gab es mal eine Liste dazu. Auch wenn mir jetzt gerade kaum was einfällt weiß ich, dass das ganz schön viel Funktionen waren
 
So krass wie bei Sony ist das trotzdem nirgends. Hinzu kommt ja noch, dass Sony weiterhin im Jahr zwei Flagschiffe raus bringt.
Ein iPhone erkennst du zwar den Unterschied bei den S Modellen zum Vorgänger nicht, aber ansonsten definitiv. Ebenso bei Samsung gibt es einen klaren Unterschied zw. jedem S Modell - auch wenn die Grundform die selbe ist (außer beim edge).
Ja so im Gesamten gibt es auf den Rückseiten schon Unterschiede bei Apple und Samsung.
Was ich aber ganz gut finde ist das die Front immer gleich aussieht.
 
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Design des iPhones sich überhaupt nicht mehr in den Verkaufszahlen niederschlägt. Genausowenig, wie Features, Daten, Fakten. Beim Mac(book) glaube ich noch daran, aber ich denke, Apple hat es geschafft, sich beim iPhone davon loszulösen. Das verkauft sich einfach, weil ein Apfel drauf ist. Klingt zwar irgendwie verrückt aber ist auch nur meine bescheidene Meinung ;)

Jedes Jahr nen neues, neu gestaltetes iPhone rauszubringen halte ich jedoch auch für völlig hahnebüchen. Das verursacht nur unnötig Kosten.
Ich glaube kaum, dass jemand ein Telefon wegen des Apfels kauft. Warum auch, ist ja definitiv kein Statussymbol (mehr), die Dinger werden einem bei Vertragsabschluss regelrecht hinterher geschmissen. Die Leute, zumindest in meinem Umfeld, kaufen sich ein neues iPhone weil sie erstens mit dem alten Gerät sehr zufrieden waren und zweites, weil man einfach alle Apps hat und bei einem Systemwechsel unter Umständen sehr viel Geld investieren muss. Von der Umgewöhnung an ein neues OS ganz zu schweigen.

Gibts eigentlich irgendwo eine seriöse (!!!) Untersuchung dazu, ob ein iPhone noch als Statussymbol wahrgenommen wird? Ich kann daran einfach nicht glauben, ich würde gerne Zahlen dazu sehen.


-------

On Topic: Das S7 wird genau so wie das S6 wie Blei in den Regalen liegen. Wo sind jetzt eigentlich alle, die immer nach Innovation schreien? Das S7 bietet diesbezüglich ja absolut überhaupt nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Für mich hat apple in den letzten 2 Jahren einfach zu wenig getan. Seit 2 jahren sieht das iphone exact gleich aus etc.... Das hat zu 4/4s zeiten ausgereicht aber heutzutage ist es einfach zu wenig. Jedes jahr ein neues handy ist pflicht und kein überarbeitetes handy was äußerlich exact der vorgänger ist. Diese veränderungen bei iphone 6s hätte man bei iphone 6 bringen müssen. Ich benutze das iphone nur wegen dem perfekten Ios und nicht wegen dem altbackenen iphone. Kann die optik echt nicht mehr sehen. Sowas langweiliges.
Da spricht jemand der von Fertigungsstraßen keine Ahnung hat...

Natürlich könnte Apple jedes Jahr ein neues Design machen ist kein Problem, ich kann mir nur nicht vorstellen, das du bzw. alle anderen es so cool finden würden wenn das iPhone mit 1500€ los gehen würde.

So da die Fertigungsstraße aber länger genutzt werden kann, können die Preise anders Kalkuliert werden (So ein Werkzeug was die Plastikantennenstreifen Spritz gießt kostet nicht gerade wenig.

Und dann ist es auch nicht einfach das die ganze Mechanische Fertigung von der ersten Minute an perfekt läuft und der Prozess Stabil ist.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Design des iPhones sich überhaupt nicht mehr in den Verkaufszahlen niederschlägt. Genausowenig, wie Features, Daten, Fakten. Beim Mac(book) glaube ich noch daran, aber ich denke, Apple hat es geschafft, sich beim iPhone davon loszulösen. Das verkauft sich einfach, weil ein Apfel drauf ist. Klingt zwar irgendwie verrückt aber ist auch nur meine bescheidene Meinung ;)
Sagen wir mal so es stimmt sicherlich zum Teil.

Ich habe keine 6s, da mir die mehr Funktionalität einfach nicht reicht für einen neu Kauf. Da warte ich lieber auf das iPhone 7, was wenigsten wieder mit einen neuen Design aufwarten kann. Rein von der Leistung her bin ich mit meinen 6er aber zufrieden, könnte auch sein dass das iPhone 7 mein letztes iPhone ist welches ich über den Vertrag kaufe und dann nur noch die iPhones mir dann kaufe wenn mir das alte nicht mehr genügt (Speicher und Funktionen).

Für einige ist es wohl sehr wichtig das es das neuste ist, bei einer Bitkom Studie kam raus das 44% der Befragten immer das neuste kaufen.
 
kann mir nur nicht vorstellen, das du bzw. alle anderen es so cool finden würden wenn das iPhone mit 1500€ los gehen würde.
Na ja, die Kosten dürften schon etwas geringer sein ;)
Die gesamten Kosten für ein iPhone, -Material + Montage- sollen doch glaube ich bei grob 250$ liegen. Die Technik wird eh überarbeitet jährlich, nur noch das Gehäuse überarbeiten dürfte da eher Mehrkosten im unteren zweistelligen Bereich verursachen, bei einem vorzeitigen Wechsel.

Ich brauche zwar nicht jedes Jahr ein neues Design, jedoch der Gedanke alleine.... Sir Jonathan wäre mit der zusätzlichen Arbeit die dadurch entstehen würde.... zu beschäftigt für Dinge wie den Akku-Buckel-Wal.... sei es drum :D
 
Na ja, die Kosten dürften schon etwas geringer sein ;)
Ich habe den Typischen Apple Aufschlag einfach mal genommen ^^

Und bitte vergiss nicht, nur weil die Gesamten (-Material + Montage-) kosten bei so 250$ liegen sollen, so sind hier noch nicht die Maschinen und Werkzeuge für die Maschinen dabei. Die bekommt man auch in China nicht hinterher geworfen, im gegen teil diese Dinge sind dort oft deutlich teurer als bei uns. Den man will nun auf einmal ja trotzdem die Qualitätsmaschinen und Werkzeuge aus den Westlichen Ländern haben.



Nur kurz eine Gedankenstütze da zu von etwas was mir ein Freund gesagt hat. Der Motorenbau von BMW in China ist mit den gleichen Maschinen und Werkzeugen ausgestattet wie in München und da steht keine einzige Maschine mit Made in China.
 
Für die Funktion ist kein 3D Touch nötig.
Ja, da macht es auch Sinn, aber mit zwei Fingern parallel auf der iPhone Tastatur rumwischen ist ziemlich umständlich und sinnlos.
Richtig, wäre umständlich. Weswegen man die Funktion, wie beim JB-Tweak, problemlos mit nur einem Finger ausführen können sollte, iPad sowie iPhone.
Mir sind keine anderen Funktionen bekannt, mit denen es in Konflikt geraten würde. Es hat jahrelang ganz wunderbar funktioniert und mit zwei Fingern ist das sinnlos umständlich, weswegen ich es auch kaum nutze. Das Original ist mit nur einem Finger definitiv besser umgesetzt.
Hier wurde eindeutig ein Grund konstruiert, nur um es nicht auf ältere iPhones zu bringen, obwohl es kein Problem wäre.

Bei so manch anderen Funktionen hab ich meist Verständnis für das Ausschließen älterer Geräte. Aber SwipeSelection ist so ein Gegenbeispiel.
 
Ja so im Gesamten gibt es auf den Rückseiten schon Unterschiede bei Apple und Samsung.
Was ich aber ganz gut finde ist das die Front immer gleich aussieht.
Irgendwie hab ich das Gefühl, als sähen für dich wirklich sämtliche Smartphones gleich aus wenn ich das so lese :D Siehst du denn nicht die Unterschiede zw. den Sony Modellen und dem ganzen Rest? Es gibt immer (spätestens alle 2 Jahre wie bei Apple) Designunterschiede zu den Vorgängern, während bei Sony lediglich mal ein Knopf die Position tauscht, oder eine Buchse mal woanders ist.

Gerade eine immer gleich aussehende Front finde ich total langweilig. Wo ist da der frische Wind? Sony fehlt was HTC mit dem One geschafft hat. Oder Samsung mit dem edge.
Die trauen sich einfach nichts. Das was LG zu oft macht, macht Sony zu wenig bzw. gar nicht. Ein immer gleich aussehendes schwarzes Quadrat mit IP Zertifizierung und immer den gleichen Materialien. LANGWEILIG!

Ein neuer Camera Shootout ist online!
LG G5 vs. G4 vs. iPhone 6s vs. GoPro

http://www.gsmarena.com/lg_g5_camera_shootout_mwc_2016-review-1398.php

Edit: Ok, so spektukulär ist der shootout jetzt nicht
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, als sähen für dich wirklich sämtliche Smartphones gleich aus wenn ich das so lese :D
Von vorne sieht jawohl jedes iPhone aus wie das andere bis auf die paar unterschiede die ich die genannt habe, Homebutton, Größe und Anordnung Kamera. Bei den schwarzen Geräten erkennt man nicht einmal so einfach was jetzt die Frontkamera und was der Lichtsonsor ist.
Wie gesagt es geht mir um die Front.
Gerade eine immer gleich aussehende Front finde ich total langweilig. Wo ist da der frische Wind?
Dann sag doch mal wo die Unterschiede der Front vom 2G zu allen anderen Modellen sind.
 

Anhänge

  • hero_iphone_6_5.png
    hero_iphone_6_5.png
    198,5 KB · Aufrufe: 55
  • iphone-3gs-4-4s-19l.jpg
    iphone-3gs-4-4s-19l.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 55
Die Front sieht in der Tat immer sehr ähnlich aus, wenn man mal den Wechsel von iPhone 5 und 5s absieht (mit und ohne Touch ID). Die 6er-Reihe ist dann noch an der Rundung zu erkennen. Die Unterschiede liegen also im Detail, wenn man von der Größe mal absieht. Der Stil ist aber immer der gleiche geblieben.
Find ich aber nicht verkehrt, da die Front irgendwie charakteristisch für das iPhone ist. Die Front ist schön, wozu also ändern - gut, dass man beim iPhone 7 vielleicht mal etwas Platz sparen könnte, find ich auch, aber ich rede vom Look an sich, da hab ich keine Änderungswünsche. Der wesentliche Unterschied liegt im Gehäuse, und da unterscheiden sich 3 und 4, 4 und 5 und 5 und 6 schon sichtbar, also alles gut.

Schöner beim kommenden iPhone fänd ich aber so eine Form wie beim 5c: oben drauf platt, und nur unten das Gehäuse abgerundet damit es gut in der Hand liegt, statt beidseitig abgerundet. Oder einfacher gesagt: so wie bei den iPads. Hab zwar nix gegen das 6, aber die abgerundete Front find ich nicht so gut wie die vorherige.
 
Dann sag doch mal wo die Unterschiede der Front vom 2G zu allen anderen Modellen sind.
Gibts fast keine, deswegen find ich das iPhone Design ja auch langweilig und altbacken ;) Man erkennt aber zumindest noch an den abgerundeten Ecken Unterschiede bzw. am anderen Homebutton und wenn das nicht reicht, dann wenigstens noch an der Größe. Aber die Sony Dinger sind ja auch alle gleich groß!
Der wesentliche Unterschied liegt im Gehäuse, und da unterscheiden sich 3 und 4, 4 und 5 und 5 und 6 schon sichtbar,
Eben. Bei Sony hast du keinen Unterschied zw. Z,Z1,Z2,Z3,Z3+Z4,Z5,Z5 Premium und X.
 
Ich glaube kaum, dass jemand ein Telefon wegen des Apfels kauft. Warum auch, ist ja definitiv kein Statussymbol (mehr)...
Ich glaube, dass hast Du ein wenig falsch verstanden. Oder ich....;)

Ich denke, es ging hier nicht um das iPhone als Statussymbol, sondern vielmehr um das Design. Das heißt also, ob jemand das iPhone des Aussehens wegen kauft oder ob dies überhaupt eine Rolle spielt. Der Statusquatsch ist ein anderes Thema...
 
Apple hat einfach Produkt/Marke erschaffen, die frei ist von realen Kriterien. So wie Maggi, Persil oder Cola. Da wird dann mit der Grundüberzeugung, dass das Produkt sämtliche persönliche Anforderungen (über die sich wahrscheinlich erschreckend viele Durchschnittskäufer nichtmal im Klaren sind) erfüllt gekauft, weil man das eben schon immer so tut, man überhaupt keinen anderen Hersteller kennt (frag mal ne 50+-jährige Frau nach Handymarken), die Marke stark in der Werbung vertreten ist oder der halbe Bekanntenkreis ein iPhone hat. So wird aus dem Handy schnell ein iPhone, so wie das Papiertaschentuch ein Tempo ist. Grob gesagt...ich denke, es ist klar, was gemeint ist. Klar gibts auch genug Freaks, für die die Specs das A und O sind, aber ich glaube, außerhalb des Tellerrands von Apfeltalk sieht es sehr düster aus.
Und das ist ja Apple auch nur zu wünschen. Sie werden dadurch aber in eine Lage gebracht, bequem agieren zu können. Natürlich muss bei der neuesten Präsentation das ultrakritische Fachpublikum gestillt werden, aber deren Wogen kommen beim Durchschnittsuser nie im Leben an. 100% weiß von denen niemand, wie der Prozessor des 6er heißt, wieviel RAM das hat oder welche Auflösung das Display. Aber die Marke...die kennen sie.
 
Ja, da macht es auch Sinn, aber mit zwei Fingern parallel auf der iPhone Tastatur rumwischen ist ziemlich umständlich und sinnlos.

Besser als diese bescheuerte Lupenfunktion, die mich schon so manche Nerven gekostet hat, wäre es allemal.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Airdrop, Splitscreen, Siri, Continuity, Handoff. Irgendwo gab es mal eine Liste dazu. Auch wenn mir jetzt gerade kaum was einfällt weiß ich, dass das ganz schön viel Funktionen waren

Ich bin mir nicht sicher ob die ersten drei zufriedenstellend auf einem iPhone 4s laufen würden. Die anderen k.A.
 
Was macht den Siri so sehr auf dem iPhone? Das läuft doch größtenteils auf den Servern von Apple.
Über den Jailbreak lief dies ja auch vernünftig.
 
  • Like
Reaktionen: saw
@walnussbaer
Ja, mag sein, dass die Leute einfach blind Apple vertrauen. Aber das kommt auch nur aus der Erfahrung und nicht Werbung. Wenn sich das ändert und Apple nicht die gewünschte Qualität liefert, wird sehr schnell Apple lernen müssen, dass die ewige Verkaufszahlen nicht ewig sind :).
Im Moment aber, finde ich, macht Apple es überwiegend sehr gut, also muss der Kunde sich nicht um den Datenblatt kümmern, wenn alles so läuft wie gewünscht.

Was macht den Siri so sehr auf dem iPhone?
Wahrscheinlich nichts. K.A.
Allerdings, who cares? Ich z.B. benutze Siri so gut wie gar nicht. Das kann man so wie so nur im Privaten tun, sonst schauen alle herum wer da spinnt. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: