• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MWC 2016: Samsung und LG stellen neue Flaggschiff-Smartphones vor

Aber ich versteh nicht, was daran unbedingt schlecht ist. Wenn das Design passt, kann man es ruhig auch behalten.
Prinzipiell nichts. Aber irgendwann wird es auch eintönig und langweilig. Jetzt hat man schon drei Jahre in Folge ein und das selbe Design für sämtliche Sony Smartphones gewählt... Ne, für mich ist das nix. Hinzu kommen noch die endlos großen Bezel wie beim iPhone...
 
Deine Theorie schlägt sich recht wenig in der Verkaufszahlen nieder, oder. ;)

Ich finde es gut, wenn man als Käufer eines ziemlich teuren Produktes von einer gewissen Beständigkeit jenes ausgehen kann, sodass man nicht jedes Jahr animiert wird, ein neues Phone zu kaufen. Insgesamt muss ich zwar zugeben, dass mir das 6er optisch bisher am wenigsten aller iPhones zusagt, ich jedoch grundsätzlich einen längeren Produktrhythmus besser finde. Es fühlt sich zumindest etwas nachhaltiger an.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Design des iPhones sich überhaupt nicht mehr in den Verkaufszahlen niederschlägt. Genausowenig, wie Features, Daten, Fakten. Beim Mac(book) glaube ich noch daran, aber ich denke, Apple hat es geschafft, sich beim iPhone davon loszulösen. Das verkauft sich einfach, weil ein Apfel drauf ist. Klingt zwar irgendwie verrückt aber ist auch nur meine bescheidene Meinung ;)

Jedes Jahr nen neues, neu gestaltetes iPhone rauszubringen halte ich jedoch auch für völlig hahnebüchen. Das verursacht nur unnötig Kosten.
 
Also für mich steht das Design beim iPhone auch recht weit hinten an.
Ich weiß das in Cupertino noch Menschen mit halbwegs ästhetischem Empfinden arbeiten und nichts fürchterlich schlimmes dabei herauskommt. (Gut, bei dem Buckel-Akku waren die wohl alle im Urlaub)

Aber Designänderungen sind natürlich auch ein knallharter Wirtschaftsfaktor: Das ganze Zubehör will schließlich neu an den Mann gebracht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma und Cohni
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Design des iPhones sich überhaupt nicht mehr in den Verkaufszahlen niederschlägt. Genausowenig, wie Features, Daten, Fakten...Klingt zwar irgendwie verrückt aber ist auch nur meine bescheidene Meinung ;)
Ich muss zugeben, da könnte durchaus etwas dran sein, wenn ich mich selber betrachte.

Ich habe mein 6s gekauft...weil es ein iPhone ist, zwei Jahre vergangen waren und ich gerne ein etwas größeres Telefon wollte. Völlig unabhängig davon, dass mir vom Design her andere durchaus besser gefallen hätten.

Aber es war überhaupt keine Option, kein iPhone zu kaufen, da mir die Alternativen zum OS bisher nicht ausreichend gut sind. Deswegen sind mir die Specs eigentlich auch vollkommen wumpe. Hauptsache das Ding rennt.

Welche Kerne, welcher RAM, welches Voodoo-Dingens auch noch dort verbaut sein mag...es ist mir egal. Das System ist entscheidend und vor allem...mag es fast selber nicht mehr hören oder lesen...das Gesamtkonzept im Apple Kosmos ist der eigentliche Grund. Für mich bis dato ohne Konkurrenz. Bis dato...

Insofern stimme ich Dir zu, wahrscheinlich könnte Apple übertrieben gesagt auch ein dreieckiges iPhone herausbringen. Es würde verkauft werden...;)

EDIT PS: Das dreieckige iPhone hätte eigentlich als Zitat markiert sein müssen. Ist nicht meine Erfindung. Ich habe nur vergessen, welcher User dies mal zu meiner Erheiterung geschrieben hatte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
IP68, die acht steht doch für dauerhaftes Untertauchen @Martin Wendel ... und dauerhaft bedeutet doch ohne zeitliche Begrenzung, wie im Artikel zu lesen ist (bis zu 1,5 Meter Tiefe für bis zu 30 Minuten). Das Samsung hat an sich sehr interessante Details und bietet echt einiges.
 
Das iphone als gerät muss definitiv zum iphone 7 ein turbo schub bekommen in sache. Hardware etc.. Es fehlt an allem. Ram, speicher, display, die iphones müssen hochwertiger werden. Seit 4 jahre dieses matte alu gedöns.... Solangsam nervt es

Willkommen in der Wüste der wahnsinnigen ahnungslosen Konsumenten. :rolleyes:
 
Willkommen in der Wüste der wahnsinnigen ahnungslosen Konsumenten. :rolleyes:
Lediglich bei der Materialwahl muss ich ihm zustimmen, vier Jahre Alu ist recht ungewöhnlich, bisher wurde alle zwei Jahre das Material gewechselt. Wäre vielleicht auch nicht schlecht wenn da was passieren würde...
 
Hätte gerne wieder was mit Edelstahl, auch wenn das schwerer ist als Aluminium
Und ich hätte gern was mit Karbon, ach nee aus Gummi oder doch lieber aus Diamant. Egal hauptsache anders. <-- Das kann doch keine Einstellung sein. Man sollte einen Werkstoff nehmen, der viele sinnvolle Eigenschaften verbindet, wie Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Gewicht, Haptik und auch gut formbar ist. Also ist Aluminium schon eine sehr gute Wahl. Nur etwas rutschig.
 
Beim 4er und 4s hat man mit Edelstahl gearbeitet. Genauso war auf der Rückseite Glas.

Wenn man ganz rational nach Gewicht, Sturzresistenz, Herstellungskosten, Umweltverträglichkeit etc. Geht wäre Kunstoff die erste Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Man sollte einen Werkstoff nehmen, der viele sinnvolle Eigenschaften verbindet, wie Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Gewicht, Haptik und auch gut formbar ist. Also ist Aluminium schon eine sehr gute Wahl. Nur etwas rutschig.
Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit sind die Schwächen des Werkstoffes Aluminium. Lediglich Gewicht und Formbarkeit machen Aluminium attraktiv, in den ersten zwei Punkten würde zB Stahl gewinnen.
Und Kunststoff ist sowieso bis auf die Haptik in allen genannten Punkten überlegen.
 
Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit sind die Schwächen des Werkstoffes Aluminium. Lediglich Gewicht und Formbarkeit machen Aluminium attraktiv, in den ersten zwei Punkten würde zB Stahl gewinnen.
Und Kunststoff ist sowieso bis auf die Haptik in allen genannten Punkten überlegen.

Also Kunststoff ist bei weitem nicht so umweltfreundlich wie man glaubt. Es baut sich so extrem langsam ab und schwimmt zu Tonnen in unseren Meeren. Bei den anderen Punkten gebe ich dir Recht. Ein iPhone 5C war ein tolles Telefon. Keines lag so gut in der Hand wie das.
 
  • Like
Reaktionen: Dareonsky
Bei Samsung kommen die neuen Features nicht mit, um das neue Gerät verkaufen zu können.
Als wäre das bei Apple anders.
Warum kann man ansonsten funktionen über ein Jailbreak hinzufügen die Apple für das Gerät nicht zulässt?
ZB kann man Siri über ein Jailbreak auch auf dem iPhone 4 nutzen...
Das wurde doch einfach von Apple nur nicht dadrauf zugelassen um das 4s zu verkaufen.

Prinzipiell nichts. Aber irgendwann wird es auch eintönig und langweilig. Jetzt hat man schon drei Jahre in Folge ein und das selbe Design für sämtliche Sony Smartphones gewählt...
Wenn man von vorne guckt sieht aber auch jedes iPhone ziemlich gleich aus da hat sich nur die Größe, der Homebutten und die Position der Kamera und dem Lichtsensor über die Generation mal geändert.
Bei dem Samsung Galaxy Geräten sieht dies doch ähnlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Kunststoff ist bei weitem nicht so umweltfreundlich wie man glaubt. Es baut sich so extrem langsam ab und schwimmt zu Tonnen in unseren Meeren.

Im Vergleich zu Aluminium ist Kunstoff richtig umweltfreundlich. Hast du dir schon einmal den Prozess der Aluminiumgewinnung angeschaut? Dabei entstehen Massen an ätzendem und toxischem Schlamm/Wassergemisch, das leider oft ohne jegliche Neutralisation in die Umwelt gelassen oder auf unabsehbare Zeit in Stauseen gelagert wird.
Außerdem werden dafür Unmengen an elektrischer Energie gebraucht. Und leider ist auch das Recycling von Aluminium nicht gerade energiesparend und billig.
Die Kunststoffproduktion ist hingegen mittlerweile effizient. Außerdem, bei sachgerechter Entsorgung (Recycling oder Verbrennung bei hoher Temperatur) ist Kunststoff (außer PVC) eigentlich kaum eine Belastung für die Umwelt. Wie gesagt, sachgerechte Entsorgung vorausgesetzt.
 
Apples SwipeSelection: das popelige Verschieben das Cursors per Wischgeste auf der Tastatur. Während der Beta ging das problemlos auf älteren iPhones, anschließend plötzlich exklusiv für das 6s (und iPad). So ein Schwachsinn.
 
Swipe Selection kann nicht auf älteren iPhones ohne 3D Touch funktionieren...
 
Also bekanntlich bin ich niemand, der anderen ihre nicht Apple Smartphones schlecht redet, aber ich finde es von Apple schon einmal lobenswert, dass ein fast 4,5 Jahre altes Gerät noch immer die aktuellste Software bekommt.

Bei den Android-Phones gibt´s meist noch eine neue Version, danach ist Ende. Und die neue Version gibt´s dann auch erst Wochen bzw. Monate nach erscheinen. Und was die Hersteller da für Funktionen zurück halten, die die Geräte eigentlich ausführen könnten, darüber sollte man wohl auch besser nicht nachdenken... Ärgerlich ist es aber auf jeden Fall!