Danke, @Arcane .
D.h. aber eigentlich, dass der interne Speicher nicht, wie es immer wieder angegeben ist, im eigentlichen Sinne erweiterbar ist. Ich kann die Erweiterung nämlich nicht so nutzen wie den internen Speicher.
Aber mal ehrlich, ich finde das ärgerlich und dachte, dass es eine echte Erweiterung ist und habe daher zunächst die kleineren Speichervarianten gekauft. Schön blöd, wenn man keine Ahnung hatUnd das mir, der jahrelang Android genutzt hat (aber ohne SD-Card eben).
.... - da denkt man schon über die nächste Version nach. Features, die ohne Probleme integriert werden könnten (siehe Always On Display), kommen einfach nicht.... .
Mit Android 6.0 kommt es tatsächlich einer Speichererweiterung sehr nahe, mit den Android Versionen davor war es noch nie gut umgesetzt.
Zum Glück kommen bei den iPhones alle Features mit[emoji14]
Ich habe das Note 4 und kann das, was du sagst nicht bestätigen. Dein Problem scheint mir daher ein softwareseitiges zu sein.Ich weiß ja wirklich nicht, ob du hier nur deine Meinung loswerden willst, weil genutzt hast du zB die Samsung Geräte mit 3 und 4 GB RAM nicht
Laut GSM Arena begründet LG das Stecksystem damit, dass es genau dieses Ökosystem aus den Steckmodulen, VR Brille, rollende Kugel mit Kamera und der LG 360 Cam ist, wodurch es sich von der Konkurrenz abhebt. Wenn man sich aber alleine schon die Steckmodule anschaut, die derzeit verfügbar sind, die sich optisch und haptisch rein gar nicht an das G5 angepasst haben...Wäre mal interessant, wie LG dieses Gerät mit den Steckkarten begründet.
Tja, um das zu bekommen, werde ich wohl schon wieder neue Phones für die Kids kaufen müssen. Um Updates kümmert sich ja nur jeder zweite Hersteller, und dann auch nur eine Zeit lang...
Das ist der Grund, weshalb ich nur mehr Nexus Geräte kaufe und empfehle. Ich finde die Situation auch schrecklich, auch wenn sie sich etwas gebessert hat, aber drei Jahre garantierte Updates müssen bei jedem Flagschiff-Smartphone drin sein...
Galaxy Nexus? Ja, das war wirklich ein ziemlicher Reinfall, aber mittlerweile garantieren sie ja mindestens drei Jahre Updates (und ich hoffe, sie verlängern das nochmal in den nächsten 2½ Jahren, dann bekommt meines noch länger UpdatesWobei ich ein frühes Nexus hatte und Google das zuerst kaputtgeupdatet und dann gleich darauf die Updates eingestellt hat.
Das war wirklich eine ganz grandiose Vorstellung.
Stimmt. 4/8Ich schätze mal, dass ich ca die Hälfte richtig hab ^^
Deine Theorie schlägt sich recht wenig in der Verkaufszahlen nieder, oder....Jedes jahr ein neues handy ist pflicht und kein überarbeitetes handy was äußerlich exact der vorgänger ist...
Ich hätte auch die Bedingungen erschweren können und die Smartphones von vorne zeigen können. Wenn ich dann noch die Displays schwarz einfärbe, sieht eins aus wie das andere
Hoffentlich nicht!Für mich hat apple in den letzten 2 Jahren einfach zu wenig getan. Seit 2 jahren sieht das iphone exact gleich aus etc.... Das hat zu 4/4s zeiten ausgereicht aber heutzutage ist es einfach zu wenig. Jedes jahr ein neues handy ist pflicht und kein überarbeitetes handy was äußerlich exact der vorgänger ist. Diese veränderungen bei iphone 6s hätte man bei iphone 6 bringen müssen. Ich benutze das iphone nur wegen dem perfekten Ios und nicht wegen dem altbackenen iphone. Kann die optik echt nicht mehr sehen. Sowas langweiliges.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.