Ich frag mich immer wieder warum Manche ihre Geräte schütteln, drauf rumklopfen oder gegen die Wand schmeißen um zu hören ob was klappert...
Das Knöpfe ein gewisses Spiel haben ist doch normal, er ist nicht festgeklebt sondern man muss ihn schließlich drücken können!
Man bekommt den Eindruck das einige auf Krampf "Fehler" suchen um die Geräte dauernd tauschen zu können...
Das Knöpfe ein gewisses Spiel haben ist doch normal, er ist nicht festgeklebt sondern man muss ihn schließlich drücken können!
Man bekommt den Eindruck das einige auf Krampf "Fehler" suchen um die Geräte dauernd tauschen zu können...
Oh man..ich liebe solche Antworten. Ja, Spiel muss ein Knopf haben, damit man ihn drücken kann..und zwar runter und wieder rauf. Aber nicht nach oben, unten, links oder rechts
Bei mir sitzen alle Knöpfe bombenfest, keinerlei Spiel zu den Seiten.
Das iPhone ist aber keine Einzelanfertigung sondern ein Massenprodukt, und als dieses hat es nunmal gewisse Fertigungstoleranzen wodurch bei dem Einen der Knopf fester sitzen kann als bei jemand Anderen!
Beim Auto kommt doch auch keiner auf die Idee die Spaltmaße zu messen und diese dann beim anderen mit der gleichen Karre zu vergleichen, und tauscht es dann so lange um bis es identisch ist![]()
Naja... Ich kann die ganzen "meine Taste wackelt - eure auch?" Tiraden nicht wirklich zuordnen. Ich habe bisher insgesamt 6 iPhones unterschiedlicher Generationen gehabt und nie hatte ich solch wackelige Tasten wie man sie hier zu lesen bekommt. Auch bei Freunden, Bekannten oder Kollegen habe ich solche nie vorgefunden.
Seit ihr wirklich sicher, dass das Ganze nicht ein wenig übertrieben ist. Wenn man das manchmal so ließt, hat man ja das Gefühl die Tasten wären kurz vorm rausfallen.
Nehmt euch mal ein günstiges Android Smartphone in die Hand - da wackeln die Tasten oftmals gewaltig.
Aber nur weil die Tasten des iPhones zum Teil minimal mehr oder weniger Spiel haben, muss man dieses nicht gleich als Defekt deklarieren.
Wie bereits erwähnt wurde, handelt es sich hier um industriell gefertigte Produkte die immer eine gewisse Toleranz aufweisen werden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.