• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Muss jedesmal nach dem Booten 6 Dienste/Agents per Passwort freigeben

jacques_noris

Jerseymac
Registriert
05.01.10
Beiträge
455
Seit ich meinen iMac 8,1 auf Mavericks upgedatet habe, muss ich nach dem Booten jedes Mal 6 (!) verschiedene Dienste/Agents per Passwort freigeben: iCloudhelper, Adressbooksourcesync, talagent, messages Agent, Calendar Agent und CSuser Agent.

Da für jeden Dienst ein neues modales Popup-Fenster aufgeht, nervt das natürlich gewaltig. Ich habe schon geschaut, ob ich im Schlüsselbund diese Dienste freigeben kann, aber da sind sie gar nicht eingetragen (Die Einstellung "Schlüsselbund Anmeldung als Standard festlegen" ist aktiviert).

Weiß jemand Rat?

Könnte das Ganze ein Problem mit den Schreibrechten sein?

Grüße,

jacques
 
Hallo Jacques,

Hast du schon versucht, die Rechte der Festplatte zu reparieren?

Gruß, Jackston
 
Ich habe das Problem mit einer Radikalkur gelöst, indem ich einfach den Schlüsselbund gelöscht und neu angelegt habt. Jetzt läuft alles.
 
Wie löscht man denn den gesamten Schlüsselbund?
 
Einfach in der Schlüsselbundverwaltung gehen, dann in dem Fenster, das aufgeht in der "Schlüsselbunde"-Liste nach dem entsprechenden Schlüsselbund suchen. Mit einem Rechtsklick draufklicken und dann "Schlüsselbund <name> löschen" auswählen, das wars. Bei mir einfach so geht wie nichts im Schlüsselbund, deshalb habe ich dabei keine relevanten Daten verloren, außerdem habe ich eh alles nochmal in 1Password.

Ich finde Apple müsste dringend mal die ganze Schlüsselbundverwaltung aufräumen, das ist alles sehr kompliziert, wirr und unmac-like geworden mit der Zeit - und mit dem iCloud-Schlüsselbund eher noch wirrer.

grüße,

Jacques
 
Ja das stimmt. Das ist schon ziemlich wirr.
 
Da stimme ich zu. Es gibt aber auch eine Fuktion: Schlüsselbund reparieren im Menü unter Erste Hilfe.
Ich habe aber auch schon mal wegen ähnlicher Probleme (lange vor Mavericks!) den Schlüsselbund gelöscht und einen neuen angelegt.
Salome
 
Dann kann man ja noch irgendwie den jeweiligen Schlüsselbund durch Schließen des kleinen Schlosssymbols "schützen". Und das obwohl sowieso schon nach dem Admin-PW gefragt wird, wenn man sich einen Schlüssel anzeigen lassen will. Aber da gehts wohl irgendwie um Änderungen. Auf jeden Fall verwirrt das noch mehr.

;)
 
Ich habe aber den Schlüsselbund "Anmeldung" offen, damit ich nicht dauernd das Passwort eintippen muss. Aber mein Mac steht nie irgendwo unbeaufsichtigt herum, ich verliere ihn nicht und niemand sonst hat Zugriff. Als wäre die Ente eine Einsiedlerin in der Klause.
Salome
 
Ich habe an den Standard-Einstellungen erstmal auch noch nichts geändert. Erst muss ich darüber mehr wissen, was es mit den Schlössern in dieser Situation auf sich hat. Und wie sich die Handhabung dadurch ändert.
 
Den iCloud Schlüsselbund habe ich nicht eingeschaltet. Ich hab 1password, das genügt. Der ist auch klar und verständlich.
Salome
 
Von iCloud war doch bisher nicht die Rede. Ich nutze das ebenfalls nicht. ;)
 
Ha, das Schloss fürs Schloss natürlich. Ein Meta-Schloss. Nein, da muss Apple dringend was machen, sonst ist Schloss mit lustig...