• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musikvideo auf iPod shuffel

Mr_Blonde

Uelzener Rambour
Registriert
09.02.05
Beiträge
373
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, die Tonspur eines im iTunes Store gekauften Musikvideos auf einen iPod Shuffel zu kopieren?

Der Hintergrund: Ich würde mir gerne ein Lied kaufen, welches es im iTunes Store nur als Video gibt (Razorlight - Somewhere else). Ich wäre sogar bereit, den Mehrpreis für das Video zu bezahlen, möchte aber das Lied auch mit meinem iPod Shuffel abspielen können.

Hat da jemand nen Tipp für mich?
 
video am computer abspieln und gleichzeitig aufnehmen als mp3 speichern und ab auf den shuffle:-)
 
Danke für die schnelle Antwort!

Mir stellt sich da nur wieder die leidliche, rechtliche Frage. Darf man sowas? Könnte ja wieder als umgehung des DRMs angesehen werden.
 
das müsste man dürfen, weil es eine analog Kopie ist und du damit keinen Kopierschutz umgehst...

Edit: Wenn die Qualität nicht soo wichtig ist, kannst du auch einfach bei youTube nach dem Lied suchen und dann (z.B. mit Audacity) aufnehmen... :)ABer dann ist die Qualität nicht ganz soo gut... ;)
:P
 
Zuletzt bearbeitet:
legal ist es da es ja auch legal ist die lieder auf cd zu brennen und dann wieder zu importieren:-)
 
kannst es auch auf youTube ziehn un dann mit dem programm iSquint das als iPod video exportieren,un dann mim "Exporter" die tonspur rausnehmen.so mach ichs als.....is aber au n bissel komplizierter.
 
Bei der youtube Variante kann ich es mir doch auch gleich aus ner Tauschbörse ziehen oder? Ich nehme nicht an, dass Razorlight der Veröffentlichung bei youtube zugestimmt hat.

Am Ende kommt eventuell nur die 'Wiederaufnamhe' als MP3 in Frage. Dachte halt nur, dass es eventuell ein Tool gibt, das mir die Tonspur direkt aus dem Video rauskopieren kann (bzw. iTunes freiwillig dazu bereiterklärt das für mich zu tun :-) ).
 
ich glaub auch kaum das auf youtube drm geschütze sachen raufladen kannst;-)
 
Mit GarageBand die Tonspur des Videos exportieren... ganz einfach.
 
mit audacity geht das ganz einfach und ohne Tools wie Audiohijack... du wählst einfach als Aufnahme-Quelle "Stereo-Mix" oder "Wave" und drückst auf den roten Konpf für aufnehmen...

Der Mp3 Export geht mit Lame ganz einfach... wie das bei Mac OS X funktioniert weiß ich aber noch nicht... (mein Mac kommt erst in ein paar Tagen;))

Edit: hmm... les dir mal den §53 im Urheberrecht durch. DOrt ist geregelt, dass privat Personen sich eine Kopie zum privaten Gebrauch erstellen darf. Dazu darf aber kein Kopierschutz geknackt werden.
An sich erfüllt die Sache mit YouTube da ja alles, aber das Gesetz verbietet das wenn die Vorlage offensichtlich rechtswiedrig ist... hier könnte man sich streiten

Aber wie du siehst gibt es sehr wohl einen unterschied zwischen der Methode und den Tauschbörsen.

Das soll natürlich keine Rechtsberatung sein und kann auch falsch sein... :-P
 
Zuletzt bearbeitet: