• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Musikanlage mit iPhone Dock

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Aus meiner Erfahrung kann man eher den Antworten aus E-Mail glauben schenken als den Aussagen am Telefon. Aber schon cool sowas, würde ich gleich mal so zurück an die Kundenbetreuung schicken ;)
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Aus meiner Erfahrung kann man eher den Antworten aus E-Mail glauben schenken als den Aussagen am Telefon. Aber schon cool sowas, würde ich gleich mal so zurück an die Kundenbetreuung schicken ;)

Ich habe auch gleich noch einmal hingeschrieben, dass ich zweimal nachgefragt habe, zwei verschiedene Antworten bekommen habe und jetzt eine verlässliche Information haben will.

Die Antwort auf diese Mail topt fast die anderen beiden Mails:

" Normalerweise sollte es funktionieren, es könnte aber sein, dass es öfters nicht funktioniert! "


Gestern war ich im Elektromarkt und hab mir das Ganze mal angeschaut.

Wenn ich das iPhone anschließe kommt wird der Bildschirm fast ganz weiß und in grau steht dran "Zubehör angeschlossen". Auf dem iPhone kann ich dann aber nichts mehr machen und auch von der Anlage aus lässt sich die Musik nicht über die Play-Taste starten.

Eine Vermutung die ich habe:
Es handelt sich ja um eine Multimedia-Anlage, die man auch am TV anschließt. Könnte es sein, dass man über TV in die Playlists kommt, und quasi nur so die Musik abspielen kann??
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Eine Vermutung die ich habe:
Es handelt sich ja um eine Multimedia-Anlage, die man auch am TV anschließt. Könnte es sein, dass man über TV in die Playlists kommt, und quasi nur so die Musik abspielen kann??

Scheint tatsächlich so zu sein:

Gebrauchsanweisung (seite 27)

Das scheint mir aber doch recht umständlich, ich will ja nicht immer meinen Fernseher anschalten.
Wobei das natürlich die Lösung ist, um auch zu sehen wo man sich im iPod befindet.
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Oh man.... Nehm die Yamaha! ;) Da funktioniert es definitv ohne Probleme. Alle paar Wochen kommt zwar auf dem iPhone die Meldung, dass das angeschlossene Zubehör nicht für das Gerät geeignet ist, aber die Funktion besteht weiterhin zu 100%.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Oh man.... Nehm die Yamaha! ;) Da funktioniert es definitv ohne Probleme. Alle paar Wochen kommt zwar auf dem iPhone die Meldung, dass das angeschlossene Zubehör nicht für das Gerät geeignet ist, aber die Funktion besteht weiterhin zu 100%.

Von der Yamaha habe ich eine ähnliche im Laden getestet 040 hieß die, glaub ich!
Da war der Klang ehrlich gesagt schrecklich! Aber das könnte auch an der Einstellung gelegen haben.
 

Salich

James Grieve
Registriert
14.11.08
Beiträge
133
Hol dir eine B & W Zeppelin! Überteuert, aber unglaublich geile Audioqualität. Natürlich besitze ich das Gerät nicht, aber ein Verwandter (Dipl. Ing.) hat sich das gegönnt (Apple-Fanboy). Hier der Link im Apple Store.

EDIT: Hoppla, du suchst ja einen mit integriertem CD-Player und Radio. Dann wäre B & W keine Option.